Deine Schleife wird direkt wieder abgebrochen, da der IE am anfang ja beschäftigt mit dem Laden der Seite ist. Dann sagst du das er abbrechen soll und die Schleife läuft weiter. Diese solltest du unterbrechen

...zur Antwort

Was willste denn mit VBS in ner DB? Und was hat ne Datenbank mit Exceltabellen zu tun. oder wovon ist hier die Rede?

...zur Antwort

Ist dein Windows Deutsch auf Deutsch? Schau mal ob dein Sprachpaket für die Sprachausgabe in Deutsch installiert ist, das ist standardmäßig nämlich englisch glaube ich. Villeicht hat das ja damit irgendetwas zu tun

...zur Antwort

Wenns was größeres werden soll in ner Stand Alone DB, also in einer sqlite Datenbank.

Wenns was kleineres werden soll in einer Datei.

...zur Antwort

der Quellcode einer Weiterleitung sieht in der Regel wie folgt aus:

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://google.de">

heißt du musst eben den URL Tag herausfiltern.

Ein Lösungsansatz wäre wohl mit Telnet auf den Webserver, HTTP GET Anfrage dann kriegste das obige vom Server zurück, parsed die URL raus und übergibst die deiner download.exe

Oder du nimmst einfach gleich ne Programmiersprache ^^

...zur Antwort

Ne du kannst input mittels

set /p var=Test>

entgegennehmen. Die Eingabe ist dann in der Variable %var% gespeichert.

Ansonsten kommst du um VBS nicht drum rum

...zur Antwort

Ad und Rüstung macht man eigentlich

...zur Antwort

mit pwdump kannst die SAM Datei auslesen und kriegst somit die Hashes

Da das ein Kommandozeilentool ist ist es quasi " nur in cmd ". Auch wenn es nicht zum Typischen Befehlssatz dazugehört

...zur Antwort

Zuerst pickt man die unabhänigen Lanes.. Damit man keine Counter dafür picken kann oder die eben nicht viel nützen.. Also zuerst eigentlich Jungler dann Supporter. Der der deswegen geleavet hat weil du zuerst ein Supporter pickst is aber n lappen ;o Wenn schonmal wer freiwillig Supporter zockt

...zur Antwort

Du musst das % Zeichen escapen. Müsste mit 2 gehen also

%%play%%

oder

%%~play%%~

nich getestet gib bescheid obs zieht

...zur Antwort

Das sind kleine Kommandozeilenprogramme die Parameter entgegennehmen. Wenn du eines fertiggestellt hast musst du es in

c:\windows\system32\

kopieren, damit du es überall in cmd mittels " lol " beispielsweise aufrufen kannst

...zur Antwort

Das könnte so funktioniern, dass du den zweiten Webserver nicht auf dem standard Port 80 laufen lässt, wie es so üblich ist sondern eben auf irgend einem willkürlich anderem. Die zweite Domain muss dann logischerweise auch auf den andern Port geleitet werden

...zur Antwort

hä die is wie die url die du bereits genannt hast, sprich skyannaa.blogspot.com

Der Port wird ja standardmäßig 21 sein und der Server wird dann einen Benutzernamen und ein Passwort erwarten, habe selbst kein Blog, du musst eben irgendwo ein FTP Account erzeugen, falls nicht automatisch mit erstellung des Blogs geschehen.

Das passt schon so ;)

...zur Antwort