Mein Vorschlag wäre, du suchst dir jemand, mit dem du reden kannst und der bereits ist, dir einfach nur zuzuhören. Das können deine Eltern, andere Familienmitglieder, andere Freunde/Bekannte sein oder falls es in deiner Schule ein/e Vertrauenslehrer/in gibt auch ihn/sie. Es gibt auch Beratungsstellen (bei der Diakonie z. B.) an die du dich wenden könntest.

Wenn du das nicht möchtest, wäre eine mögliche Alternative alles, was in deinem Kopf ist, zu diesem Thema aufzuschreiben. Das bietet die Möglichkeit, deine Gedanken zu sortieren und sie aus dem System zu bekommen (hilft bei Gedankenkarussell). Zudem kannst du alles schreiben, ohne Angst zu haben, dafür verurteilt zu werden.

Mögliche Fragen, die du dir stellen könntest, wären:

Bist du bereit, den ersten Schritt zu gehen und das Gespräch zu suchen?

Was müsste passieren, damit du dazu bereit wärest?

Wie sind die Streits entstanden? War es aus der Hitze des Gefechts oder liegen andere Gründe dahinter verborgen?

Was ist dein Anteil am jeweiligen Streit gewesen? (dient der Selbstreflexion)

ToxicCat's Einschätzung würde ich mich anschließen. Ich denke, ein klärendes Gespräch mit deinem Kumpel könnte bereits zur Verbesserung deiner Lage/Laune führen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.