Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Ritterin67

22.02.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
4
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Ritterin67
22.02.2018, 16:38
,
Mit Bildern

Rechteck in drei drittel teilen?

Hallo ich brauche mal eure Hilfe bei einem Beweis:

Und zwar falte ich ein Rechteck wie

dieses so das eine Diagonale Faltkante zwischen Eckpunkt B und D entsteht.

Diese Faltkannte nennen wir e.

Danach falte ich das Rechteck so das

eine Waagerechte Faltkannte in der Mitte des Rechteckes entsteht. Diese liegt

im gleiche Abstand zu a und c und ist zu ihnen parallel. Diese Faltkannte

nennen wir f.

Zuletzt falte ich das Rechteck noch

einmal so das ich eine diagonale Faltkannte vom Eckpunkt C und dem

Punkt df habe. Diese Faltkannte nennen wir g.

Nun habe ich einen Schnittpunkt Z der

Gerade e und der Gerade g. Würde ich nun, durch diesen Punkt Z, eine

Senkrechte im Rechten Winkel zu Seitenlänge a und c ziehen würde diese das

Rechteck in 1/3 und 2/3 teilen. Nun brauche ich einen mathematischen Beweis

warum das so ist.

Ich hätte die Vermutung das es mit den

Winkeln zusammenhängen könnte bin mit aber nicht zu 100% sicher und hätte gerne eine Bestätigung dazu.

Wenn möglich währe eine Erklärung mit Rechnung dazu sehr hilfreich.

Vielen Dank für die Mühen. :D

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik
1 Antwort
Ritterin67
22.02.2018, 12:44

Rechteck in 3 drittel teilen?

Hallo ich brauche mal eure Hilfe bei einem Beweis:

Und zwar falte ich ein Rechteck wie dieses so das eine Diagonale Faltkante zwischen Eckpunkt B und D entsteht. Diese Faltkannte nennen wir e.

Danach falte ich das Rechteck so das eine Waagerechte Faltkannte in der Mitte des Rechteckes entsteht. Diese liegt im gleiche Abstand zu a und c und ist zu ihnen parallel. Diese Faltkannte nennen wir f.

Zuletzt falte ich das Rechteck noch einmal so das ich eine diagonale Faltkannte vom Eckpunkt C und dem Punkt df habe. Diese Faltkannte nennen wir g.

Nun habe ich einen Schnittpunkt Z der Gerade e und der Gerade g. Würde ich nun, durch diesen Punkt Z, eine Senkrechte im Rechten Winkel zu Seitenlänge a und c ziehen würde diese das Rechteck in 1/3 und 2/3 teilen. Nun brauche ich einen mathematischen Beweis warum das so ist.

Ich hätte die Vermutung das es mit den Winkeln zusammenhängen könnte bin mit aber nicht zu 100% sicher und hätte gerne eine Bestätigung dazu.

Wenn möglich währe eine Erklärung mit Rechnung dazu sehr Hilfreich.

Vielen Dank für die Mühen. :D

Liebe Grüße

Schule, Mathematik
4 Antworten
Ritterin67
22.02.2018, 11:45

Kreis im Kreis?

Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Aufgabe es geht um Kreise:

Undzwar habe ich den 6. Teil eines Kreises mit dem Radius 3. In diesem 6. Teil ist ein weiterer Kreis der die Schenkel und die Rundung des 6.Teils des großen Kreises berührt. Von diesem kleinem Kreis soll ich jetzt den Radius herausfinden.

Vielleicht kann mir ja einer von euch Helfen, bitte auch mit Rechnung. :D

Vielen Dank schon mal

Liebe Grüße.

Mathematik, Kreis
4 Antworten
Ritterin67
22.02.2018, 11:19

Fakultät mit 5 Endnullen?

Hallo, ich soll beweisen das es Keine Fakultät mit 5 Endnullen gibt. Ich weis das 24! 4 Endnullen und 25! 6 Endnullen hat, aber ich denke das ich bei dem Beweis auch eine Erklärung brauche warum das so ist. Vielleicht hat jemand einer von euch eine Idee dazu.

Liebe Grüße

Schule, Mathematik, Fakultät
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel