Vllt versuchst du mal das Configure und guckst was da steht? Wenn du das noch nicht gemacht hast

...zur Antwort

Hier die sehen ganz gut aus:

Halterung:

https://www.amazon.de/HUANUO-Wandhalterung-beweglichen-Gasdruckfeder-Belastbarkeit/dp/B08BYV1Y75/ref=mp_s_a_1_2_sspa?dchild=1&keywords=wandhalterung+24+zoll+monitore&qid=1627035579&sprefix=wandhalterung+24&sr=8-2-spons&psc=1&smid=AEG7IHGI4BFG3&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExS0tLVFNDVDJQQjRVJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMDc0ODM5MkhCTThJMzVPRjA0RiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNzg0MTc5MzZFMTFETVYwREpNRyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX3Bob25lX3NlYXJjaF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl

Monitor:

https://www.amazon.de/Acer-Monitor-Reaktionszeit-ZeroFrame-Design-schwarz/dp/B07C5CVC91/ref=mp_s_a_1_4?dchild=1&keywords=gaming+monitor+24+zoll&qid=1627035611&sr=8-4

...zur Antwort
Airflow so gut oder doch lieber anders?

Guten Tag,
ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gebaut und würde die Temperaturen gerne noch etwas senken. Erkläre gleich meinen aktuellen Airflow und dann meine Idee.

Vorab aber erstmal die Komponenten:

BeQuiet! Dark Base 700
MSI MPG X570 Gaming Pro
RTX 3080 Aorus XTreme
Ryzen 7 5800X
NZXT Kraken Z63 280mm AiO
32GB DDR4 CL16 3600 Trident Z (4x 8GB)
1TB WD Black M2
2TB Samsung SSD
BeQuiet! 850 Watt 80+ Gold

Im Dark Base 700 ist Airflow ohnehin ein sehr umstrittenes Thema.
Radiator oben am Deckel macht wenig Sinn, da dort kaum Luft entweichen kann.
Lediglich hinten am Deckel sind ein paar Lüftungsschlitze für einen Lüfter. Ansonsten habe ich von einigen gehört, dass ich dort oben eher die Luft stauen soll.

Deshalb habe ich meinen Radiator in der Front als Intake verbaut. Push-Konfiguration. Kühlt die CPU und versorgt zudem derzeit das gesamte System mit Frischluft. Hinten oben und am Deckel bei den Lüftungsschlitzen hinten sitzen 2x 140mm BeQuiet! Silent Wings 3 zum auspusten. Dort entweicht die warme Luft wieder. Also 2x 140mm Intake, 2x 140mm Outtake.

Im IDLE bin ich bei ~30° CPU und ~35° GPU.
Bei zum Beispiel Witcher 3 auf aller höchsten Einstellungen komme ich auf Dauer irgendwann so auf ~70° CPU und 75° GPU. Hatte auch schon 75° CPU und 77° GPU in Novigrad (große Stadt, viele NPS)

Die Temperaturen halten sich noch im Rahmen, möchte sie dennoch noch etwas senken. Mein Ziel war es eigentlich die 70° nicht zu überschreiten bei CPU & GPU.

Meine Idee war nun wie folgt:
Bild: Link

Push-Pull für den Radiator. 4x 140mm.
Somit sollte ich die CPU nochmal etwas kühler bekommen.
Bei den Lüftern bin ich mir da allerdings noch etwas unsicher.

1) an der NZXT Kraken waren soweit ich weiß nur Anschlüsse für 3 Lüfter? Warum auch immer. Wüsste also nicht wohin mit den 4. Lüfter-Anschluss. Sollten ja auch alle gleich stark laufen und die selben Lüfter sein. Alle restlichen Lüfter sind an der Lüftersteuerung des Dark Base 700 angeschlossen.

2) lieber 2x dann nochmal die Lüfter von NZXT die im Moment sowieso am Radiator verbaut sind oder lieber 4x Silent Wings 3?

Zusätzlich dann unter den Lüftern in der Front einen weiteren 140mm Silent Wings 3 als Intake für den PSU-Kanal. Auf dem PSU-Kanal nochmal 2x 140mm die direkt die GPU versorgen.

Als Outtake dann oben am Deckel nochmal 1 oder 2 weitere 140mm Lüfter.

Was sagt ihr?
Gute Idee? Kann man das so machen oder habt ihr eventuell weitere, bessere Vorschläge? Ursprünglich wollte ich eigentlich auf die Lüfter auf dem PSU-Kanal verzichten, da ich bei dem System auch stark auf die Optik gesetzt habe.
RGB-Lüfter gefallen mir zum Beispiel gar nicht, kommt also auch nicht in Frage.

Würde mich sehr über Feedback freuen.
Schönen Tag noch.

...zum Beitrag

An sich ist das eine gute Idee aber,

  1. Durch den Radiator kommt weniger Luft rein also Radiator unten anbringen wenn möglich, dass der oberste Lüfter frei ist
  2. Von unten wird ein Teil von der GPU blockiert
...zur Antwort

Google nach Firmen mit Homeoffice oder Software/ Spieleentwicklung in deiner nähe.

Schreib Bewertungen und ab geht/in die Post!😂😅

...zur Antwort

Hier bitte, dass ist hoffentlich eine gute Konfiguration aus dem Hause RGB und auch von mir

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/adc9b3221a908b1ab5a6f8385c4a9f530e519bae9be274563b9

Budget ausgereizt😂

...zur Antwort

Hi,

Es gibt denke ich drei Möglichkeiten:

  1. Du benutzt die falsche RGB-Software
  2. Du brauchst einen Lüftersteuerungs Hub (Corsair IQue, Zalman etc.)
  3. Deine Lüfter haben Molex😂

Den Boost braucht man aber immer also keine Sorge

(Wenn ich falsch liege korrigiert mich bevor ich ihm Mist erzähle)

...zur Antwort