Zu einem hellblauen Kleid passen weiße Schuhe ganz gut.
Creme würde ich da eher nicht nehmen.

...zur Antwort

Eine Leihmutter trägt ein Kind für ein Paar aus, das z.B. keine Kinder kriegen kann.
Dabei wird von der Frau eine Eizelle entnommen und mit dem Spermium vom Mann befruchtet.
Danach wird es der Leihmutter eingesetzt. Wenn alles gut läuft, ist diese dann schwanger und trägt das Kind für das Paar aus.
Ist in Deutschland allerdings verboten, aber in vielen anderen Ländern erlaubt.

...zur Antwort

Du kannst bei der Bank nachfragen, wer eine solche Vollmacht hat. An den musst du dich dann auch wenden.
Wenn er das Geld nicht rausrücken will, bleibt dir nicht viel anderes übrig als ein Zivilprozess.

...zur Antwort

Das darfst du natürlich nicht einfach so verwenden. Da sind Urheberrechte drauf, selbst wenn du es leicht verfremdest.

...zur Antwort

Kauf bitte nichts in 50/56.
Erstens kannst du gar nicht sicher sein, dass es dann auch passt. Ich kenne Kinder, denen war das direkt bei der Geburt schon zu klein.
Und selbst wenn es passt (bei den meisten), wachsen die Babys da sehr schnell raus, deshalb reichen in der Größe ein paar Kleidungsstücke aus. Die hat deine Cousine aber sicherlich schon selbst besorgt.
Ich würde als Geschenk 62 oder 68 kaufen.

...zur Antwort

Absolut zu empfehlen!
Die Beine sind lange glatt und selbst wenn die Haare wieder nachwachsen, fühlt sich das nicht so stoppelig an.
An die Schmerzen gewöhnt man sich. Desto   öfter du das machst, desto weniger tut es weh.
Ein Tipp: bei längeren Haaren ist es schmerzhafter, also am besten epilieren, wenn die Härchen noch nicht so lang sind.

...zur Antwort

Versuch mal die Schuhe mit ganz dicken Socken anzuziehen, also so, dass du gerade noch reinkommst und zuhause damit rumzulaufen.

Sind die Schuhe aus Leder?
Dann könntest du zusätzlich eine Weile den Fön drauf halten, das Leder passt sich unter Hitze eher deiner Fußform an.

...zur Antwort

Wenn deine Mutter unbedingt noch ein Kind haben möchte, lass sie doch.
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für die meisten Frauen sehr schlimm, was sogar zu Depressionen führen kann.
Klar, das beste Alter um Kinder zu bekommen ist in den Zwanzigern bis Anfang 30, aber auch mit 42 ist deine Mutter noch nicht zu alt dafür. Zwar steigt mit dem Alter das Risiko für Fehlgeburten und Behinderungen, aber das muss nichts heißen, es sind doch eher Ausnahmefälle.
Du solltest deine Mutter lieber unterstützen. Das würde ihr viel mehr helfen als dass du ihr ein schlechtes Gewissen machst.
Außerdem muss sie dich nicht fragen, es geht dich wirklich nichts an, es ist ihre Entscheidung

...zur Antwort

Du druckst dein Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf einfach aus, fügst Kopien deiner Zeugnisse etc bei, tust alles in eine Bewerbungsmappe, machst vlt noch ein Deckblatt mit Foto, Mappe in einen großen Briefumschlag, Marke drauf, abschicken, fertig

...zur Antwort