Also bei meinen Jungs die inzwischen erwachsen sind habe ich die Veränderung auch bemerkt. Von berufswegen kann ich Dir sagen das es Tatsache an den Hormonen liegen kann bei Deinem Sohn. Völlig nornal. Es kann gut sein, dass sich der Körpergeruch bei einem 8-jährigen Kind aufgrund hormoneller Veränderungen verändert. Zwar beginnt die Pubertät in der Regel erst zwischen 9 und 14 Jahren, aber die sogenannten adrenalen Androgene (eine Art von Hormonen) fangen oft schon früher an, sich zu verändern – manchmal sogar schon mit 6 bis 8 Jahren.
Wie verändert sich der Körpergeruch bei Kindern?
1. Baby- und Kleinkindalter:
Babys riechen oft angenehm, weil sie kaum Körpergeruch produzierende Drüsen haben.
Die Schweißdrüsen sind noch nicht aktiv, sodass der typische „menschliche“ Körpergeruch kaum vorhanden ist.
2. Kindheit (bis ca. 7-8 Jahre):
In dieser Zeit ist der Körpergeruch meist noch sehr neutral.
Der Schweiß ist wässrig und riecht kaum, da die apokrinen Schweißdrüsen (die für starken Geruch verantwortlich sind) noch nicht aktiv sind.
3. Vorpubertät (6-10 Jahre):
Die adrenale Pubertät (Adrenarche) setzt ein.
Die Nebennieren beginnen, Androgene (männliche Hormone, die auch bei Mädchen vorkommen) zu produzieren.
Dadurch können apokrine Schweißdrüsen langsam aktiv werden – besonders in den Achseln und im Intimbereich.
Dies führt zu einem leicht muffigen oder „erwachseneren“ Geruch.
Manche Kinder entwickeln in dieser Phase auch schon leicht fettigere Haut oder erste Mitesser.
4. Pubertät (ab ca. 9-14 Jahre):
Die Geschlechtshormone (Östrogen/Testosteron) nehmen zu, was die intensive Aktivität der Schweiß- und Talgdrüsen verursacht.
Der Schweiß bekommt einen stärkeren, oft säuerlichen oder „käseartigen“ Geruch.
Fettigere Haut führt zu Körpergeruch, besonders wenn Schweiß und Bakterien auf der Haut interagieren.
Ich denke Adrenarche...
Adrenarche – Die beginnende Produktion von Hormonen, die den Körpergeruch verändern.Apokrine Schweißdrüsen – Werden langsam aktiv und können stärkeren Geruch verursachen.Bakterien auf der Haut – Selbst wenn sich das Kind wäscht, kann der neue Schweiß mit Hautbakterien reagieren.Ernährung – Manche Lebensmittel (z. B. Zwiebeln, Knoblauch, Fast Food) können den Körpergeruch beeinflussen. Medikamente oder Stress – Stress kann auch die Schweißproduktion anregen.
Was tun, wenn der Geruch auffällt?
Da das Kind sich bereits regelmäßig wäscht und frische Kleidung trägt, könnten diese Punkte helfen:
Sanfte, pH-hautneutrale Seife nutzen – Manche Duschgele greifen die Haut an, sodass die Bakterien sich schneller wieder ansiedeln.
Baumwollkleidung tragen – Synthetische Stoffe halten Schweiß fest und verstärken den Geruch.
Mehr Wasser trinken – Hilft, Giftstoffe besser auszuleiten und Schweißgeruch zu reduzieren.
Zink oder Magnesium testen – Ein Mangel kann den Körpergeruch beeinflussen.
Meistens ist es nur eine Phase, und der Körper passt sich nach ein paar Monaten an. Falls der Geruch sehr stark oder ungewöhnlich ist (z. B. nach Ammoniak oder faulig riecht), wäre es gut, mal mit einem Arzt zu sprechen – selten kann auch eine Stoffwechselstörung dahinterstecken.Mein Sohn 23 Jahre hat Mukoviszidose. Seine Haut & er selber riecht durch die erhöhte Ausscheidung von Salzen usw auch anders besonders.
Ich hoffe, das hilft dir! Magst du mir sagen, ob das Kind sonst irgendwelche Veränderungen hat (z. B. schneller fettende Haare oder Stimmungsschwankungen)? Dann kann ich noch gezielter helfen.Auf keinen Fall nen 8 Jährigen eindieseln mit Deos. 🙂 Allerdings wenn Du bei anderen Menschen auch sensibel auf Gerüche bist müsstest Du bei Dir mal schauen was los ist. Was Hormone und Pheromone bewirken können habe ich mal erlebt aber in anderer Form. Jemanden kennengelernt vor zig Jahren (wir sind immer noch befreundet) ja verliebt damals und wir kamen zusammen. Immer ist mir Geruch aufgefallen. Sprichwörtlich konnte ich den Geruch absolut nicht leiden. Nicht riechen. Ich fand es unerträglich dann mit ihm näher zu sein.Obwohl es ein ganz toller Menschund Mann ist. Er war auch reinlich. Schuld Pheromone. Tatsache ne längere Umarmung war.... Ja lassen wir das. Wir sind Freunde bis heute geblieben aber wir passten nicht. Ist jetzt nen ganz anderes Ding... Aber nur mal so was Hormon und Pheromone so auslösen können 🙂