Das ist ganz normal ;)

Wenn du ehrliche lesermeinungen suchst, kann ich dir bookrix.de empfehlen! :)

...zur Antwort

Du kannst auch zunächst Auszüge online stellen, um zu sehen, wie deine Idee bei den Leuten so ankommt. Hierfür gibt es versch. Plattformen wie zum Beispiel bookrix. Dort bin ich auch angemeldet und habe schon jede Menge positive Resonanz bekommen :)

http://www.bookrix.de

...zur Antwort

Auf bookrix.de werden öfter welche veranstaltet! :)

...zur Antwort

Bei Eragon ist mir aufgefallen, dass es ja quasi "Dragon" ist, nur das D um einen Buchstaben im Alphabet nach hinten ;)

Vielleicht hilft dir das ja weiter! :)

...zur Antwort

Ich würde dir bookrix.de empfehlen. Dort kannst du deine Texte hochladen und sie werden automatisch in ein eBook umgewandelt. Ist eine sehr große Community, dort gibt es auch Gruppen und viele nette Leute, die dir helfen. Man kann Herzen sammeln (die bekommt man, wenn den Lesern dein Buch gefällt) und sieht so, wie gut man wirklich ist.

...zur Antwort
was kann ich machen um ihm zu gefallen? Handynummerkrigen-aber wie? :)

ich mache mit meiner klasse(mädchenschule,daher nich so häufig kontakt mit anderen jungs) tanzkurs. einen junge kenne ich aus der grundschule, doch damals hatten wir nicht viel miteinander zutun( er war in der parallelklasse). er hat gleich beim 1. mal mit mir getanzt. allerdings hat er mir am anfang auch schon gesagt ,dass er den tanzkurs nicht freiwillig macht, sondern auf wunsch seiner mutter. er kommt nicht regelmäßig, jedes 2. mal ungefähr. das ist bei 12 tanzstunden natürlich sehr wenig für 6-7 tänze. wir müssten das auch üben . ich hab ihm dass auch schon gesagt, weiß nich ob ers ändern wird. auf jeden fall tanzen wir seit dem sehr oft miteinander und er hat mich schon vor längerem gefragt, ob wir zusammen zum ball gehen. :) ich habe ja gesagt. aber ich weiß nich ob er dass nur so gemacht hat, weil es ihn alles ankotzt und es ihm eigentlich wurscht is mit wem er zum ball geht. was denkt ihr? ich weiß auch nicht was ich tun kann um rauszufinden ob er auch etwas für mich empfindet.wir chatten öters miteinander, aber da frag nur ich meistens was (natürlich nich übermäßig viel halt so interesse an seinen hobbies zeigen und so) und vllt nerv ich ihn ja.? ? dann gabs da noch so ne party, wo er vor seinen kumpels meine hand genommen hat und mich so gedreht hat, wie wirs halt gelernt hatten:) er is vor seinen kumpels auch anders als sonst. ich dachte er is so voll der draufgänger, so rauchen,alkohl,drogen... und ich kann des alles halt gar net abhaben. alles in grenzen! vllt findet er mich deshalb ja auch iwie spießig... ich weiß auf jeden fall nich mehr was ich machen soll um ihm zu gefallen oder ihm anzumerken ob er was für mich empfindet. ideen? meinungen zum geschehenen? soll ich nach seiner handynummer fragn? wenn ja wie? soll ich ihm nach nem gemeinsamen ausflug fragen, er bringt fürs erste 1-2 freunde mit und ich auch. ?? ich bin eigentlich gut in mathe aber des hab ich ihm natürlich nicht gesagt, könnte ja strebermäßig rüberkommen. er hat mir auch schon mathe nachhilfe angeboten, owohl er real und ich gymi bin :) aber wäre nen versuch wert oder? danach könnte ich ihn als danke ins kino einladen oder? was soll ich machen??? passen wir überhaupt zusammen? meine freundinen sagen zwar alle JA aber ich bin so unsicher, ob er auch was von mir will. wenn nich is es bestimmt peinlich ihm zu zeigen,dass ich was für ihn empfinde :)

bitte meinungen, kommentare und idden, antworten. dankeschön! :)

...zum Beitrag

Frag ihn einfach, ob er mit dir ins Kino geht! ;)

Mach dich auf keinen Fall dümmer, als du bist... Wenn er dich nicht mag, so wie du bist, dann hat das sowieso keinen Sinn. Ob ihr zusammen passt oder nicht, kann ich dir nicht sagen, ich kenn euch beide ja nicht!

Mein Tipp: Augen zu und durch. Frag ihn und geh in die Offensive.

Wenn er DER Kerl ist, wirds was und wenn nicht, dann sollte er es nicht sein und es wird ein besserer kommen! :)

...zur Antwort

Ich würde dir da bookrix.de empfehlen: Dort kannst du deine Texte hochladen und sie werden in ein ebook umgewandelt!

Dann können Leser die sogar runterladen (wenn du das erlaubst). Außerdem ist das eine große Community, du wirst also defintiv Leser finden ...

Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt auch verschiedene online-Communitys, auf denen du deine Bücher erstmal kostenlos anbieten kannst um zu sehen, ob es wirklich Leser findet. Ich mache das z.b. auf bookrix.de :)

Vielleicht ist das ja was für dich ... Melde dich, wenn du dich angemeldet hast, dann schaue ich bei deinem Buch mal vorbei :D

Ich freue mich immer über neuen Lesestoff...

Bei Verlagen stehen deine Chancen als unbekannte Autorin leider nicht so gut :(

...zur Antwort

Eine weitere möglichkeit wäre auch die community bookrix.de Dort könnt ihr die texte kostenlos hochladen oder auch als ebook verkaufen.

...zur Antwort

Ich kann nur bookrix.de empfehlen. Dort kann man sein Buch kostenlos hochladen und auch die bücher von anderen lesen. Außerdem kann man dort sein ebook auch veröffentlichen!

...zur Antwort

Google hilft, aber ich will mal nicht so sein... ;)

Durch das föderale Schulsystem in Deutschland unterscheiden sich die Rechte und Pflichten der Schülervertretungen in den Bundesländern stark voneinander. Die Schülervertretung wird auch Schülermitverantwortung (SMV), Schülermitverwaltung (SMV), Schülerverwaltung oder Schülermitwirkung genannt. Die Schülervertretung ist ein gewähltes Gremium von Schülern einer Schule. Sie verwaltet und organisiert sich autonom und ist dabei den Gesetzen des jeweiligen Bundeslandes unterworfen. Die meisten Ämter werden für ein Jahr vergeben.

Häufig wählen dabei die Klassen oder Stufen ihre Klassensprecher oder Schulstufenvertreter, die dann an der Schülerversammlung, auch Schülerrat genannt, teilnehmen und bei dieser den Vorstand der SV wählen (beispielsweise Schülersprecher, Kassenwart und Schriftführer). Alternativ wird der Schülersprecher direkt von allen Schülern gewählt. Schülervertreter haben besondere Rechte. Beispielsweise müssen Schüler, die der Schülervertretung angehören, in einigen Bundesländern vom Unterricht befreit werden, wenn sie einer Tätigkeit für die SV nachgehen, und dürfen aufgrund ihrer Tätigkeit nicht benachteiligt werden.

Die Schülervertretung vertritt die Belange der Schüler gegenüber den anderen Schulinstitutionen (wie dem Schulleiter) und ist je nach Bundesland in der Schul- oder Gesamtkonferenz und im Schulvorstand vertreten

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BClervertretung

Fragt doch einfach mal euren Schülersprecher, ob er euch noch einige Details und aktuelle Projekte an eurer Schule erzählen kann! :)

...zur Antwort

Die offizielle rechtliche Grundlage ist folgende:

In der Regel besteht kein rechtlicher Anspruch auf Beibehaltung einer Note, die ersichtlich dem erbrachten Leistungsnachweis nicht entspricht.

Vielmehr dürfen Noten von schriftlichen Prüfungen grundsätzlich nachträglich nicht nur verbessert, sondern auch verschlechtert werden, sofern für eine entsprechende Änderung ein sachlicher Grund gegeben ist. Dies ergibt sich indirekt z.B. aus § 27 Abs. 4 Satz 2 LDO, wonach die Schulleiterin bzw. der Schulleiter im Einvernehmen mit der betreffenden Lehrkraft (oder bei entsprechendem Beschluss der Lehrerkonferenz) die Note einer schriftlichen Aufgabe ändern kann. Inwiefern von dieser - rechtlich bestehenden - Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, steht allerdings im pädagogischen Ermessen.

Die verantwortliche Lehrkraft kann mithin die Note auch nach Herausgabe einer schriftlichen Arbeit an die Erziehungsberechtigten ändern; denn sie ist als für die Leistungsbewertung Verantwortliche zur korrekten, der tatsächlich erbrachten Leistung entsprechenden Bewertung und gegebenenfalls Notenänderung berechtigt. Sie ist insofern lediglich durch die bei der Leistungsbewertung zu beachtenden Grundsätze der Vollständigkeit, der Gleichbehandlung und der pädagogischen Verantwortung gebunden. Die Erziehungsberechtigten bestätigen durch ihre Unterschrift die reine Kenntnisnahme.

Für den Fall einer nachträglichen Notenveränderung erscheint eine neuerliche Herausgabe der Arbeit zur neuerlichen Kenntnisnahme der Erziehungsberechtigten des betroffenen Schülers bzw. der Schülerin geboten.

Quelle: http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html

...zur Antwort

Und wenn du dich doch mit wissenschaftlich nicht erklärbaren Dingen auseinandersetzen willst:

Vorsicht ist allerdings bei Grünäugigen geboten. Laut der "Bild"-Zeitung deutet diese Pupillenfärbung auf Knauserigkeit. Dafür kann der Date-Partner aber auch überaus gelassen sein und mit beiden Beinen im Leben stehen. Stabilität und Ruhe sind außerdem die markanten Merkmale eines Grünäugigen. Haben Sie das erste Date erst einmal überstanden, kann sich schnell etwas Ernstes daraus entwickeln. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was die Augenfarbe Ihres Partners über ihn aussagt.

Friedlich und aufrichtig? Ihr Lebenspartner hat blaue Augen? Dann ist er wohl treu und ehrlich - aber auch häufig melancholisch! Falls dies nicht auf Ihren Liebling zutreffen sollte, kommen hier noch einige weitere positive Eigenschaften, die Blauäugigen nachgesagt werden: gerechtigkeitsliebend, friedlich und aufrichtig. Aber auch hier ist Vorsicht geboten: Einige negative Charaktermerkmale zeichnen Blauäugige leider genauso aus. Nämlich, dass sie in der Partnerschaft gelegentlich kalt und distanziert sind und dies auch den Partner gerne einmal spüren lassen.

Fruchtbar und reif? Wünschen Sie sich bald Kinder? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall einen Partner mit braunen Augen aussuchen. Diesen Menschen sagt man nämlich nach, dass sie besonders fruchtbar sind. Aber es gibt noch einige weitere Attribute, die Sie über Braunäugige wissen sollten: Sie verfügen über Reife und spenden ihrer besseren Hälfte gerne Geborgenheit. Hin und wieder zeichnet aber auch eine gewisse Willenlosigkeit die Braunäugigen aus. Egal ob Grün, Blau oder Braun - Jetzt haben Sie beim Date und in Ihrer Partnerschaft den vollen Durchblick!

Aber ob DAS stimmt, wage ich ja zu bezweifeln.. ;) Dann bleib lieber bei meiner anderen Antwort ;)

Quelle: http://partnersuche.t-online.de/liebe-und-psychologie-was-die-augenfarbe-ueber-den-partner-aussagt/id_14506212/index

...zur Antwort

Migräne kann verschiedenste Anzeichen und Symptome haben.

Bei dem was du beschreibst sollte deine Freundin wirklich zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Laut Schweden ist das nicht nur Humbug....

Mats Larsson und seine Kollegen von der Universität Örebro können einen Zusammenhang zwischen Augenfarbe und Charakter aber tatsächlich messen. Sie erklären das damit, dass die Entwicklung der Augen eng mit der Entwicklung des Gehirns verknüpft ist. Das Gen Pax6 spielt eine Schlüsselrolle: Es ist nicht nur an der Bildung des Irismusters beteiligt, sondern auch im Gehirn in jenen Bereichen aktiv, die für Emotionen und Verhalten zuständig sind.

oder

Es zeigte sich, dass besonders die Längsfurchen Aufschluss über den Charakter geben. Sie deuten auf ein freundliches, offenes Wesen hin und stehen für Eigenschaften wie Wärme, Einfühlungsvermögen und Vertrauen. Je dichter die Furchen sind, desto ausgeprägter sind auch diese Eigenschaften. Die Kontraktionsringe dagegen tauchen häufiger bei impulsiven, gar neurotischen Menschen auf oder bei Menschen mit großer Selbstdisziplin. Für die Pigmentflecke, schreiben die Forscher, konnten sie keinen Zusammenhang finden. Außerdem, betont Mats Larsson im Magazin "Geo", könne man nur Gruppeneffekte sehen. "Einzelne Nuancen einer Persönlichkeit abzulesen ist nicht möglich."

Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/article1148108/Was_die_Augenfarbe_ueber_den_Charakter_sagt.html

...zur Antwort
Depressiv mit 15?

hallo , seit ca. einem Jahr geht es mir seelisch ziemlich schlecht. ich bin 15 und viele sagen jetzt bestimmt dass liegt an der Pubertät usw. aber ich habe nicht dass Gefühl dass es gleichaltrigen in meiner Umgebung auch in dem Ausmaß schlecht geht. Klar haben viele Liebeskummer oder einfach mal schlechte Laune aber ich komme aus dem Tief einfach nicht wirklich raus. Ich weine fast täglich und habe früher auch geritzt aber habe dann damit aufgehört weil es mir peinlich war vor den andren Leuten so eine Schwäche zuzeigen. Bei mir begann dass alles eigentlich nach meinen grandiosen Scheitern auf dem Gymnasium wo ich dem Leistungsdruck einfach nicht gewachsen war. Nach dem wechsel auf eine Gesamtschule wo ich auch gute freunde gefunden habe, habe ich einfach aufgehört zu essen und nahm fast 15 kg ab. Ich hab einen relativ großen Freundeskreis und würde mich jetzt nicht als Außenseiter bezeichnen. Trotzdem fühle ich mich oft alleine.Ich habe auch starke einschlaf Probleme und Selbstbewusstseins Probleme. Ich gehe fast jedes Wochenende bis zum umfallen feiern. Ich kiffe auch ab und zu mal (obwohl dass in meinem alter nicht ok ist !) aber alles macht mir keinen Spaß. Ich empfinde auch nicht mehr wirklich was für meine Freunde und meine Familie . Mir ist alles gleichgültig geworden . Ich fühle mich schon seit Kindesalter von meiner Mutter wenig geliebt,oder nur dann wenn ich Leistung bringe.Ich habe auch kein wirkliches Mutter-Tochter Verhältnis zu ihr. Wir leben wie aneinander vorbei reden über Schule und meine Noten und sonst über nichts anderes. Meine Mutter und meine Oma hatten früher sehr starke Depressionen und ich habe mal gehört dass es auch genetisch vererbbar sein kann. Aber so wie es momentan ist kann und will ich einfach nicht mehr weiter machen . Weil ich verkackte mein ganzes Leben auf voller Linie . An wen kann ich mich wenden weil ich würde gerne Hilfe bekommen. Und was haltet ihr davon denkt ihr dass ich mich nur anstelle oder das es wirklich was ernstes sein kann ?

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich wirklich professionelle Hilfe suchen. Das kann ein Psychiater sein oder auch die berühmte "Nummer gegen Kummer" - Solche Selbsthilfe Hotlines können Dir weiterhelfen und Du kannst vorerst Anonym dort anrufen, ohne Dich wirklich "outen" zu müssen oder anderen bei Deinem "Geständnis" ins Gesicht zu schauen.
Depressionen sind eine ernstzunehmende Krankheit und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden!

...zur Antwort