Können/dürfen die mich zwingen zu arbeiten, auf mein freies WE zu verzichten?

Hallo,

ich befinde mich in der Ausbildung zur Altenpflegerin. Letztes WE hätte ich sollen frei haben, aber es wurde jemand krank. Ich wurde gefragt, ob ich einspringen kann. Selbstverständlich sagte ich zu, ist ja kein Thema, denn dafür soll ich komplett das kommende WE frei haben.

Jetzt habe ich heute mittag gehört, es ist wieder jemand krank geworden, da könnt ich echt platzen. Und diese Person sollte am WE arbeiten. Jetzt denke ich mal, suchen die bestimmt auch für das nächste WE eine Vertretung.

Nun ist es aber so, ich habe das WE vollkommen verplant. Bei uns in der Stadt ist Fantasy-und-Mittelatler-Fest, worauf ich mich schon seit einem Jahr riesig freue. War letztes Jahr so traurig, dass ich nicht hinkonnte, weil ich einen Bänderriss hatte.

Habe schon alles mit meinem Mann und Kind und meinen Freunden abgemacht und die Karten für das Fest haben wir auch, die waren auch nicht grad billig.

Nun hab ich Angst, dass die auf der Arbeit wieder kommen, ich soll auch dieses WE arbeiten.

Jetzt meine Frage: wenn die fragen, und ich sage denen dass ich schon was vorhabe und auch schon dafür teure Karten gekauft habe, können die mich dann trotzdem zwingen zu arbeiten und auf mein freies WE zu verzichten? Würde dann ja 19 Tage am Stück außerdem arbeiten, und das ist glaub ich vom Arbeitszeitengesetz her ja eh verboten.

Bitte nur antworten, wenn ihr auch echt Ahnung habt.

Im Voraus sag ich mal Dankeschön für die Antworten!

LG

...zum Beitrag

denke, dass du über 18 jahre alt bist (mann+kind). bei manchen ausbildungsberufen ist es üblich, dass azubis auch an we arbeiten müssen. da du aber nicht eingeteilt worden bist für diesen dienst, kannst du grunds. absagen. das ist auf keinen fall ein problem!! ABER leider macht es eben beim chef keinen guten eindruck. aber rechtlich gesehen, kann man dich zu nichts zwingen und du müsstest den dienst auch nicht übernehemen, da es ja noch andere gibt, die man fragen kann.

...zur Antwort

hallo. dass ist nicht so ganz richtig. also ihr lebt in einer bedarfsgemeinschaft dh, dass das geld egal ob vollzeitbeschäftigung od ausbildungsgehalt- wird vom alg gekürzt. du musst also nicht festangestellt sein, damit die deiner mutter das geld kürzen können. die vom jobcenter können dir aber die berechnung erklären. hoffe ich :)

...zur Antwort

hi, dass du bisher mit dem status 3 familienversichert bist ist richtig. wenn du den status eines studentrn hast oder aber auch mehr als 20 stunden/Wö arbeitest dann wirst du pflichtversichert "selbstständig" mit dem status 1. wie es lindchen 123456 bereits erwähnt hast, wirst du deine beiträge selbst zahlen.

...zur Antwort

heilerde hilft bei meiner schwester. sie hatte akne und jetzt nur noch vereinzelte pickelchen

...zur Antwort

mir ist das mal beim volleyball spielen passiert. hatte einen knochen-zersplitterung. wie bereits gefragt hast du keine freunde in der nähe od deine eltern, die dich evtl. fahren können? im notfall rufst du dir dann ein taxi. gute besserung und lg

...zur Antwort

solange du keine mndl. geschweige den eine schriftliche verwarnung-/Mahnung bekommen hast ist die Kündigung nicht gerechtfertigt. dem grunde nach kannst du beim arbeitsgericht klage einreichen und kriegst höchstwahrscheinlich auch recht.

...zur Antwort

meiner meinung nach, sind das nur egoisten. sie glauben immer, dass sie gute freunde sind und merken nicht einmal, dass sie immer nur nehmen wollen. sie geben nie ab. manche wollen immer nur mittelpunkt der erde sein und wenn du einmal den spieß umdrehst und ihnen weniger aufmerksamkeit schenkst, dann bist du der dumme. irgendwann sind die weg und du wirst dich definitiv besser fühlen, denn jetzt kannst du auch mal an dich denken.

...zur Antwort

Hi, hatte zeitlang auch solche übungen ausprobiert. wenn du es richtig intensiv machst,hast du zwar am nächsten tag muskelkater aber die wirkung sieht man erst nach1-2 wochen. Für beine, wanden,po etc. ist meiner meinung nach joggen super :)

...zur Antwort

vor vollendung des 18. lebensjahres ist das blutspenden verboten. selbst wenn du einen organspende ausweis mittragen würdest, wäre es ungütig da nicht volljährig. dies kriegst du bei der apotheke, arzt, krankenhaus und bei deiner krankenkasse.

...zur Antwort