Ich würde den anderen zustimmen, aber es könnte doch sein, dass die Tränen vom Phönix ( die ja eine heilende Wirkung haben) ein mögliches Gegengift sind.
Dann würde ich damit anfangen einen Einleitungssatz zu schreiben. In diesen schreibt du den Titel,Autor, Erscheinungsjahr und einen kurzen Überblick über das Buch. Dann fängst du mit der genauen Beschreibung der Handlung an. Also was sind die wichtigsten Handlungen, welche Personen kommen vor usw. Zum Schluss schreibst du ein Fazit, in dem du Schlussfolgerungen über die Handlung ziehst. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Sollst du den Aufsatz über das ganze Buch schreiben oder nur einen Teil?
Habe das auch mal mit meinen Freundinnen gemacht:) Ich habe jeder ein Nagellack geschenkt. Es haben sich alle sehr darüber gefreut. Wenn du möchtest kannst du ja noch ein Kleinigkeit oder so dazutun. LG
Normal müsste in der oberen Leiste der Tastatur ein Zeichen für laut und leiser sein. Wenn nicht entweder in der Taskleiste auf den Lautsprecher gehen oder unter Einstellungen.
Ich würde dir raten, wenn es in ein paar Tagen nicht besser wird, dass du zum Arzt gehst. Nur um sicher zu gehen.
Zu Spickzetteln würde ich dir nicht raten. Es sei denn sie sind total unauffällig. Aber meist entdecken die Lehrer diese. Lernzettel kann ich dir nur Empfehlen. Ich habe damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Zum einen hast du alles strukturiert auf einem Zettel stehen und zum anderen kann er dir Sicherheit vor der Arbeit geben, da du somit etwas in der Hand hast, als Bestätigung für dich selbst, dass du gelernt hast. Somit hast du alles getan, was du tun konntest. Viel Glück bei der Arbeit.
Wenn sie ein Hobby haben könntest du etwas passendes zu diesem Hobby basteln. Eltern freuen sich meist über alles:) oder du bastelst etwas Weihnachtliches, was sie als Deko benutzen können.
Am Besten trainierst du deine Ausdauer. Hierzu kannst du mehrere Bahnen (z.B. 400 Meter) in deiner bevorzugten Lage und in deinem Tempo schwimmen. Später kannst du dann das Tempo steigern. LG