Hallo :)

in der Regel bezieht sich die Zielsetzung auf die Antworten und Untersuchungsergebnisse, die du bei deiner Arbeit erlangen willst. Die Ideen, welche du bereits geäußert hast, gehen da in die richtige Richtung.

Von der Länge her würde ich höchstens einen Abschnitt in der Einleitung deiner Arbeit verwenden. Die Zielsetzung soll den Leser ja nur darüber informieren, was du dir in der Arbeit erhoffst, es ist aber natürlich nicht der Kern der Arbeit.

Am besten erläuterst du zusätzlich in der Einleitung, wie du genau vorgehst um die angegebenen Ziele oder Antworten zu erreichen. Im abschließenden Fazit deiner Arbeit kannst du auch nochmal einen Bogen spannen zu deiner Fragestellung und Zielstellung, die du in der Einleitung besprochen hast, und damit erläutern, ob sich deine Zielvorstellung bewahrheitet hat, oder ob es gar überraschende Ergebnisse gab.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Arbeit

...zur Antwort

Du solltest dir am besten überlegen, was dir wichtiger ist: Sprache lernen oder Land und Leute kennenlernen.

Wenn es dir um die Sprache geht, ist sicherlich ein Sprachkurs am besten, da du explizit Unterricht bekommst. Meistens sind in den Sprachkursen internationale Menschen, sodass du dort sicher eine Menge internationaler Kontakte knüpfst, aber man sich eher in diesen internationalen Gruppen aufhält, anstelle mit Locals die Zeit zu verbringen.

Wenn du deinen Fokus auf Land und Leute setzt, wäre die Reise mit deiner Schwester sicherlich besser: Du sitzt nicht nur im Klassenraum, sondern kannst dir die Gegend anschauen und hast meistens eher mit Locals zu tun (der Nebeneffekt wäre dann auch, dass sich bei Gesprächen mit Locals dein Sprachlevel verbessern würde.)

Für was du dich auch im Endeffekt entscheidest: Erfahrungen im Ausland sind immer unbezahlbar :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Probier's mal mit der Whisper-App (https://whisper.sh/)

Anonym, befreiend und sehr oft auch sehr unterhaltsam :)

...zur Antwort

Willkommen in der Community :)

"Als Kontraktur (lat. contrahere „zusammenziehen“, siehe auch Kontraktion) wird eine Funktions- und Bewegungseinschränkung von Gelenken bezeichnet. Sie entsteht durch die Verkürzung umliegender Weichteile wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontraktur)

...zur Antwort