Hallo 🙂

Du hörst Dich wütend an.. Vielleicht würde es Dir helfen, wenn Du diese erstmal loswirst. Sport, oder etwas, wo Du so richtig ausrasten kannst. Aber keine Gewalt gegen Lebewesen, bitte. 😋 Aber so schätze ich Dich auch nicht ein...

Kleinigkeiten helfen auch, sich besser zu fühlen. Gutes Essen, ein Kurztrip, ein neues Hobby finden etc.

Setze Dir neue Ziele, die Du erreichen willst. Sowas ist ja nie schlecht. Es verknüpft Dich eventuell mit neuen Leuten, Du kannst viel über Dich selbst lernen und über Dich hinauswachsen, was einen ja stolz und zufrieden macht.

Mein Motto ist immer: Es ist nie zu spät, der zu werden, der man sein will.

Das wäre doch schon ein Ziel. Dabei merkst Du ganz schnell, wer von Deinen Lieben Dich wirklich schätzt und Dich unterstützt. Und schon ist der Gedanke, dass Dich keiner so richtig mag, weg.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Freude, bei Allem, was Du erreichen möchtest!

...zur Antwort

Hallo 😊

wenn es Dir so zusetzt, dann ruf beim Bereitschaftsdienst an. Die haben vielleicht Tips, wie es besser wird und Du wenigstens schlafen kannst.

Vielleicht kann Dir Dein Arzt aber auch etwas verschreiben, damit sich das bis Donnerstag besser aushalten lässt? Schmerzpatienten sollten doch eine höhere Priorität haben, finde ich.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

Könnte er ne Blasenentzündung haben? Ist es denn viel Urin (in der Wohnung)? Sieht er trüb oder dunkel aus? Macht er eher normal Pipi draußen oder öfter und dann merklich weniger als sonst? Wie geht`s ihm sonst so? Mehr Schlaf, schneller ausgepowert?

Das wären jetzt Dinge die auf eine Infektion hinweisen.

Ich spar mir das _geh zum Doc_. Du kümmerst Dich ja eh gut um ihn und machst das. 😊

...zur Antwort

Hallo 😊

das ist ärgerlich, das stimmt.

Da hast Du doch schon Deine Antwort. Genau das sagst Du Deinem Chef. Es geht ja auch beim besten Willen nicht anders. Du darfst nicht mal aus dem Haus. Was weitaus schwieriger zu gestalten ist, wenn man keinen hat. Hoffe Du hast Menschen, die Dir jetzt helfen. Es ist nunmal so seit einiger Zeit, dass uns diese Krankheit sehr einschränkt. Und da hat man sich an die Gesetze zu halten. Das passt Dir ja auch gerade nicht in den Kram. Du kannst ihn ja auf dem Laufenden halten, damit er weiß, wann er wieder mit Dir rechnen kann. Er wird ja kein Unmensch sein...

Wenn Du Angst hast, dass er Dich anschreit, nimmst Du das nicht persönlich. Versuch es zumindest. Du kannst nichts dafür, denn mit Absicht macht das ja keiner!

Mach Dir da nicht so einen Kopf. Ganz ruhig angehen die Sache und schau, dass Du das gut überstehst! Das zählt jetzt viel mehr.

Gute Besserung! Und dann gesund bleiben! 🙂

...zur Antwort

Hallo 😊

Herzlichen Glückwunsch erstmal.

Guck mal, Du hast ja schon was gut gemacht, sonst wärst Du nicht eingeladen worden.

Zu dem was die anderen ganz richtig gesagt haben, ist es auch wichtig dass Du Dein Selbstwertgefühl nicht zu Hause lässt. Du bist wer, Du kannst was und das wollen die heute aus Dir rauskitzeln. Egal wie viele da heute hocken, die bewerben sich auch bei Dir. Du sollst zu ihnen passen und sie zu Dir.

Lies Dir ihre Website gut durch, damit sie merken, Du hast wirklich Interesse an ihnen. Bau ein paar Sachen davon ins Gespräch ein. Das kommt immer gut.

Wir sind alles Menschen. Wenn Du ein Mensch bist der es lieber menschlich in der Arbeit hat, dann kannst und solltest Du auch Fragen stellen, was sie betrifft. Nicht nur die Fakten. Das ist bei jedem Betrieb ja im Grunde das Gleiche, was man runterrattert.

Frag, mit wem Du zusammen arbeiten würdest, wenn Du Dich für sie entscheidest. Stell Gegenfragen zu passender Zeit. Z.B. an wen Du Dich wenden kannst, wenn Du diese oder jene Frage hast. Sie Fragen ja auch Dich, wo Deine Stärken sind. Worauf sind sie besonders stolz, was würden sie verbessern? (Es gibt immer was! 😄) Du lernst sie ja auch erst kennen und da darf man sowas fragen. Vielleicht bist es ja Du, der den frischen Wind und neue Ideen mitbringt. Das beflügelt sie und Dich.

Wenn Du nicht der Typ dazu bist, oder einfach zu nervös bist, lass die Fragen weg und konzentriere Dich auf die anderen super Tips hier. Ich bin schon immer so und das zeige ich auch in Gesprächen mit Chefs, denn die Zeit in der Arbeit ist genauso Lebenszeit und die will ich mit Menschen verbringen, vor denen ich mich nicht verstellen muss.

Das ist natürlich immer vom Gegenüber abhängig, wie wohl Du Dich fühlst. Falls das alles ganz blöd ist, dann entscheidest Du Dich vielleicht gegen sie, oder sie sich gegen Dich. Davon geht die Welt nicht unter. Solche Gespräche brauchen ein bisschen Übung und dann findest Du Deine perfekte Stelle in der Du Dich entfalten kannst.

Ich drück Dir die Daumen!

...zur Antwort

Hallo 😊

jein, Du bist nur der einfachste Weg für ihn.

es gibt zu einem Narzissten immer einen Co-Narzissten. Quasi der eine hat diese Eigenschaft und der andere lässt es mit sich machen. Oder besser gesagt ein Vampir und ein Opfer, dass nie ganz getötet wird.

Bevor er jetzt wieder bei einer neuen Person von Vorne beginnen muss, kehrt er zu der Person zurück, die es sich schonmal gefallen lassen hat. Davon lebt er ja schließlich. Diese Menschen sind ganz unten angekommen und nur wenn sie andere unter sich drücken geht es ihnen besser. Das hält ein normaler Mensch nicht aus und Du solltest Dir auch zu schade für solch seelische Gewalt sein. Du hast alles richtig gemacht! Bleib auf Abstand und glaub ihm nicht. Sie ändern sich leider nie. Zumindest nicht ohne jahrelanger Therapie und selbst da können sie sehr gut schwindeln.

Solange Du Dich nicht mehr darauf einlässt bist Du sicher vor diesem Menschen und erkennst auch die anderen Narzissten schneller. Hak es als Erfahrung ab, die Dir geholfen hat, dass Du jetzt besser auf Dich achtgibst.

...zur Antwort

Hallo Liebes,

das ist sehr beängstigend, zum Glück war die Frau für Dich da.

Was solche Menschen von einem wollen ist immer eine Frage die einen beschäftigt. Das wird aber immer eine Frage bleiben, denn wir und auch Du können nur spekulieren. Vielleicht wollte er Dir nichts Böses, vielleicht aber schon. Das lässt sich nie mit Sicherheit sagen.

Du hattest einen Schutzengel. Konzentriere Dich darauf und sorge in Zukunft dafür, dass Du nicht mehr alleine im Dunklen auf der Straße sein musst. Es ist nicht ganz einfach das zu planen, ich weiß, aber das sollte es wert sein, nicht mehr so einen Schrecken erfahren zu müssen.

Beib beschützt!

...zur Antwort

Hallo Alex 😊

ich bin zwar eine Frau, aber ich versuche Dir dennoch zu helfen, denn unsere Haut ist ja nicht soooo unterschiedlich.

Worauf ich hinaus möchte ist folgendes.

Von diesem Dschungel aus Kosmetika und leeren Versprechungen kann man auch getrost einen gesunden Abstand halten. Man muss immer schauen, was einem wirklich hilft. Die Inhaltsstoffe können sich ja auch mal ändern und schon hilft das ganze Zeug nicht mehr. Und was auch nicht außer Acht zu lassen ist, ist dass genau die, die Dir helfen sollen, diese Pickelchen, Rötungen und den Juckreiz verursachen können. Quasi zu viel Pflege, oder eben gutgemeinte aber falsche.

Wie sieht denn Deine Ernährung aus? Viele Unverträglichkeiten scheiden wir über unsere Haut aus. Viele Umwelteinflüsse tragen wir in unserer Haut herum und die wehrt sich dagegen, wenn wir gar nicht mehr daran denken. Die Reaktion kann bis zu einer Woche dauern, wenn ich mich da jetzt nicht irre.

Ich weiß das es sich schwer anhört, aber die Lösung ist meist einfacher, als wir es erwarten. Ich habe bis ich 30 war immer wieder Pickel bekommen, die ziemlich schmerzhaft waren. Und die waren nicht auf Mädchen-Probleme zurückzuführen. :) Ich sehe sehr jung aus und mit den Pickeln musste ich ständig den Ausweis herzeigen beim Einkaufen. Das klingt vielleicht nett, aber es ist manchmal echt nervig. Auch heute mit 38 und mit Maske ist es noch so... 😅 Die übrigens auch ein Bakterienherd ist.

Zurück zum Thema... Die Lösung war, dass ich eine Kontaktallergie habe. Also ich vertrage nicht alle Bakterien auf der Haut. Sie schwirren aber überall herum und wenn ich Menschen nahe gekommen bin, bei einem Kuss oder beim Kuscheln mit meiner Tochter hatte ich den Salat. Also half es mir, meine Haut nach dem Waschen mit einer etwas dickeren Creme oder Makeup einzucremen. Das macht die Poren zwar zu, aber die Bakterien bleiben auf dieser Schicht kleben und kommen nicht in Massen durch die Haut. Ganz wichtig war auch, nicht zu häufig mein Gesicht zu waschen. Das war meine eigentliche Vorgehensweise. Aber damit habe ich den Bakterien die Poren-Tür geöffnet und es wurde schlimmer. Also zweimal am Tag reicht völlig aus. Seitdem habe ich nur noch ganz selten einen Pickel und wahrscheinlich eher hormonbedingt. 😉

Ich glaube Du weißt was ich mit meinem Geschwafel meine.

Was sehr entzündungshemmend ist, ist Honig. Den kann man auch auf die Haut auftragen, oder eben essen.

Aloe ist auch ein kleines Wundermittel. Kauf Dir eine Pflanze, dann weißt Du sicher, dass nicht noch sämtlicher Schmarrn drin ist. Es gibt so viele Cremes oder Gerichte damit im Internet. Pass aber auf, wenn Du sie zuschneidest. Du solltest die Schale nicht berühren. So habe ich es gelernt. Die soll Giftstoffe haben, die nicht so gut sind. Aber Du wirst schon fündig werden, wie man es macht.

Was habe ich noch... Tonerde als Maske. Ich glaube die gibt es in der Apotheke, im Reformhaus oder beim Rossmann. Ich wohne in München, ich weiß nicht ob es letzteren auch bei Dir gibt. Tonerde soll ausgleichend wirken. Die mit Honig und bisschen Wasser angerührt, würde mir jetzt einfallen.

Ansonsten einfach auf die Ernährung achten. Essig ist meistens ein Pickelfreund. Generell auf den Säure - Basen - Haushalt achten. Basische Dinge mag die Haut und der Magen auch.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen 🙂

...zur Antwort

Hallo 😊

Da ist aber wenig Platz zum Schreiben... war schon vor 20 Jahren so. Hihi

Ich hab ein paar Beispiele für Dich.

Es ist ein bisschen schwer, da gebe ich Dir Recht. Denn bei sich selbst sieht man die Mimik nicht und die Gestik merkt man sich nicht.

Wenn Du Dir aber andere Menschen vorstellst, die auf Dich z.B. unsicher gewirkt haben, was ist Dir dabei aufgefallen? Warum haben sie unsicher auf Dich gewirkt?

Deine Aufzählung bei der Haltung ist schon sehr gut! Unsichere Menschen gehen anderen eher aus dem Weg.

Die Augen... Sind sie weit offen, also ängstlich? Ist die Mimik allgemein eher angespannt, also der Mund zu? Beißen sie womöglich auf den Lippen herum?

Zur Gestik... Reiben sie ihre Finger aneinander? Sind die Hände in den Hosentaschen versteckt? Greifen sich die Menschen oft ins Gesicht oder in die Haare? Beißen sie an den Nägeln herum?

Alles mit ja beantwortet? War gar nicht so schwer oder?

Lass uns weitermachen mit den Überheblichen Menschen...

Diese gehen in einen Raum mit festem Schritt, haben vielleicht einen etwas coolen oder tänzelnden Gang. Weißt Du was ich meine? Ihr Kopf ist etwas erhöht. Sie bleiben vielleicht mitten im Raum stehen um Aufmerksamkeit zu "erzwingen".

Ein leichtes einseitiges Lächeln ist in ihrem Gesicht zu erkennen. Sie schauen sich fokussiert im Raum um, um zu prüfen, wer ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Eine Augenbraue ist etwas hochgezogen.

Ihre Gestik... Männer fassen sich an den Bart, ihre Hände sind vielleicht auch in der Hosentasche, aber eher um sich breiter zu machen oder sie spielen mit einem Schlüssel um lauter zu sein.

Frauen werfen übertrieben ihre Haare mit einer Hand nach hinten. Sie sehen sich in einem Gespräch auf die Fingernägel um Desinteresse zu signalisieren.

So das war glaub ich genug für den Platz den Du hast.

Jetzt zu den selbstsicheren...

Was Du geschrieben hast ist super. Lass es so! :)

Die Mimik ist entspannt und ein freundliches, einladendes Lächeln ist auf ihrem Gesicht zu sehen. Ihr Blick ist aufmerksam und sie sehen sich die Menschen im Raum an, um sich jemanden für ein tolles Gespräch zu suchen.

Ihre Gestik... vor dem Gespräch fassen sie sich nochmal durch die Haare, streichen sich über das Hemd, den Pulli etc. damit auch alles sitzt. Im Gespräch nehmen sie ihre Hände gern dazu her um ihre Aussagen zu unterstreichen. Das zeigt, dass sie sich sicher fühlen, indem was sie sagen.

Im allgemeinen achten sichere Menschen nicht so sehr auf das was sie tun, wie unsichere oder überhebliche Menschen. Sie sind ausgeglichener in vielen Situationen. Die anderen achten sehr darauf. Eben um NICHT (-unsicher-) oder um SEHR (-überheblich-) aufzufallen.

Mach die Beispiele vor einem Spiegel nach, fühl Dich rein wie ein Schauspieler. 😎 Dann fällt Dir eventuell noch was auf oder etwas viel besseres ein als mir.

Ich hoffe Du hast Spaß bei Deiner Hausaufgabe!

...zur Antwort

Hallo Liebes,

ich glaube Du meinst Deinen Schamhügel. Das ist der Knochen, der über Deiner Mumu ist. Das kann auch sehr weh tun, wenn man sich den nur leicht anhaut. In Deiner Situation wäre ich auch zusammengekauert auf dem Boden gelegen. Armer Schatz!

Was Du erlebt hast, kann zu einem Bluterguss führen. Nicht, dass Du erschrickst. Das ist sogar sehr wahrscheinlich, wenn Dir das Mädel dermaßen fest reingetreten hat. Falls Du dabei unsicher wirst, kannst Du zum Arzt gehen und nachschauen lassen ob das alles von allein verheilt. Nicht, dass sie Dich noch mehr verletzt hat.

Hast Du vor, das zu melden? Das geht meiner Meinung nach weit über das "normale" Ärgern hinaus. Das sollte Konsequenzen für sie haben. Aber das ist nur meine Sicht. Du wirst schon das Richtige für Dich tun.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo 😊

Seht gut gemacht und tolle Schrift!

Ein kleiner Fehler ist aber drin.

Beim ersten Satz mit den Schuhen heißt es "these" nicht "this".

Und im folgenden Satz sagt man "the brown ones or the black ones"

Schuhe werden immer in der Mehrzahl genommen. Bei Socken oder Hosen usw. ist es genauso.

Der Rest dürfte passen, wenn ich jetzt nichts übersehen habe...

...zur Antwort

Hallo Liebes,

mach Dir da nicht so einen Kopf, das sind ganz normale Problemchen einer Frau und das erste Mal ein Tampon zu benutzen ist immer etwas knifflig.

Ich denke mal, dass es auf Dich nicht zutrifft, aber wenn Du noch Jungfrau bist, geht das Tampon nicht weit genug rein, sodass es immer drückt und fast herausfällt. Das bietet nicht den Auslaufschutz den es soll und ist unangenehm. Dann nimm lieber weiterhin Binden.

Zum Orientieren, wo welche Öffnung ist, kannst Du erstmal einen Handspiegel auf den Boden legen und Dich darüber setzen. Das klingt komisch, ist aber hilfreich. Mit einer Hand dehnst Du Deine Schamlippen etwas und mit der anderen Hand setzt Du das Tampon an den Scheideneingang. Noch nicht reindrücken, nur ansetzen. Du merkst Dir einfach dieses Gefühl, dann findest Du immer die richtige Stelle.

Es ist am einfachsten, ein Bein auf die Badewanne zu stellen und sich das Tampon einzuführen. Dabei kannst Du nämlich Deinen Körper nach unten bewegen und musst Deinen Arm nicht so verrenken. Ich drücke meinen Zeigefinger immer ein bisschen in das Ende des Tampons, dann geht es leichter mit dem Reindrücken und rutscht nicht mitten in der Bewegung weg.

Wichtig dabei ist, dass Deine Hände gewaschen sind und Du auch genug blutest. Denn wenn Deine Mumu zu trocken ist, geht es sehr schwer und tut fast weh. Also nicht vorher die Mumu waschen, das erschwert es. Wenn das Tampon drin ist kannst Du Dich ganz normal waschen, da passiert nichts. Aber das ist Dir bestimmt schon klar.

Dass Du das Tampon ganz nach "hinten" drücken musst, weißt Du ja auch schon. Um das hinzubekommen braucht es ein bisschen Übung. Jede Frau ist etwas anders gebaut. Mal enger, mal verwinkelter. 😋 Entspann Dich dabei, es zu erzwingen verkrampft Dich und dann geht es manchmal einfach nicht. Es gibt Tampons, die eine Art rutschigen Überzug haben, die gehen leichter rein. Die normalen Tampons saugen schon am Anfang sehr schnell, da muss man ein bisschen Erfahrung haben um die schnell genug einzuführen. Wenn es gar nicht geht, weil es so brennt, oder der Gegendruck zu stark ist, dann bist Du eben eine Frau, die keine Tampons sondern Binden benutzt. Entweder vorerst oder immer. Das ist keine Katastrophe. Lass Dich da nicht einschüchtern oder unter Druck setzen von Deinem Umfeld. Nur ein Gedanke, falls mal einer was sagt. Und setz Dich selber nicht unter Druck!

Ich hab mal gelesen, dass Binden sogar gesünder für die Mumu sind, weil kein Fremdkörper drinsteckt. Macht absolut Sinn. Ich benutze wie viele Frauen auch Tampons, aber Binden sind ja deswegen nichts Verkehrtes.

Also mach das, was für Dich am besten funktioniert. In Deiner eigenen Geschwindigkeit und ganz relaxt.

...zur Antwort

Hallo 😊

Es bringt Dir gar nichts, wenn man Dir alles vorquatscht. Aber ich helfe Dir sehr gern, damit Du selber drauf kommst.

  • Bewegungsenergie (kinetische Energie)
  • Lageenergie (potentielle Energie)
  • Wärmeenergie.
  • Elektrische Energie.
  • Atomenergie, Kernenergie.
  • Strahlungsenergie (elektromagnetische Wellen, Sonnenenergie)
  • Chemische Energie.

Das sind die verschiedenen Energieformen.

Wenn Du in Deine erste Frage anschaust mit der Kernspaltung.. Dann versuche auszuschließen, was es nicht sein kann. Bewegung-Nein, Lage-Nein, Wärme-Nein usw. Also, was kann es dann logischerweise sein...? Genau, die Kernenergie.

Ok.. eins hab ich verraten 😋

So machst Du einfach weiter.

Frag, wenn Du auf etwas gar nicht kommst. Dann helfe ich nochmal.

Für die zweite Frage habe ich das für Dich...

Kohlekraftwerk Funktionsweise

Ein Kohlekraftwerk wandelt Wärmeenergie mithilfe von Dampf in elektrische Energie um – deshalb auch die Bezeichnung Dampfkraftwerk. Kohle wird gemahlen, in die Brennkammer eingeblasen und dort verbrannt. Dabei entstehen heiße Rauchgase. Diese erhitzen Wasser, das über ein Rohrsystem durch die Brennkammer geführt wird. Heißer Dampf entsteht.

Die dritte Frage wurde schon sehr gut beantwortet.😊

Du schaffst das!

...zur Antwort

Hallo 😊

Ein Talisman ist ein kleiner Gegenstand oder ein Erinnerungsstück, der zauberkräftige und Glück bringende Eigenschaften hat. Der ist meistens nicht am Körper zu tragen, sondern für den Geldbeutel oder so.

Ein Amulett, wird darüber hinaus auch zur Abwehr von Unheil eingesetzt und ist meist eine Kette.

...zur Antwort

Hallo,

oh ja, sehr hübsches Geschöpf.

Ich finde sie sieht aus wie eine Nosferatu. (Natürlich kann ich mich auch irren.)

Sind noch nicht lange in Deutschland heimisch und beißen. Ist ähnlich wie ein Bienenstich. Also nicht schlimm, aber mit Vorsicht zu genießen. 😊

...zur Antwort

Hallo, 😊

ich mag das Laubmoos am liebsten. Ich liebe den Wald mit seinen Steinen, Bächen und Bäumen und das Laubmoos sieht wie ein weicher Teppich aus. ^^

Die Trauerweide und die Eiche sind meine Lieblingsbäume, denn die Weide sieht wie ein Wasserfall aus und die Eiche ist durch ihre Größe und ihre Rinde sehr beeindruckend für mich.

Ich liebe wilde Blumenwiesen, sie sind Artenreich, riechen toll und bieten auch uns Menschen eine Fülle an Nahrung an. Denn Unkraut ist nicht immer Unkraut.

Das Gänseblümchen finde ich sehr toll. Da es so verbreitet ist, kann man sich immer an ihm erfreuen. Man muss es nicht extra im Garten anpflanzen.

Die weiße Rose ist für mich die edelste. Sie bedeutet für mich Aufrichtigkeit und Frieden.

...zur Antwort

Hallo 😊

es kommt darauf an, wie sicher Du Dich als Fahrer fühlst. Erfahrung ist hier die Devise.

Als Vater solltest Du auch allein vorsichtig fahren, nicht nur mit Deinem Kind.

Natürlich kann immer was passieren, das kann man nicht vorhersehen. Da können 80 km/h und weniger, schlimm ausgehen. Man weiß nie, wie die andern reagieren.

Fahre so, wie der Verkehr und die Begrenzungen es zulassen. Bei viel Verkehr ist immer mit mehr Fehlern anderer zu rechnen. Und dazu kommt Deine Erfahrung. Vernünftig fahren bedeutet, immer vorauszuschauen und nicht nur auf den Vordermann zu achten. Egal ob Du schnell oder langsam fährst.

Nur zur Info...

Wenn Dir mal ein Reifen platzt, merk Dir, dass Du nicht bremsen darfst. Denn dann überschlägt sich Dein Auto womöglich. Ausrollen lassen und nur ganz leicht lenken ist sicher.

...zur Antwort

Hallo Liebes,

ich bin nicht mehr so jung, aber ist mashalllah nicht schon ein Wort für "cool" oder "wie toll ist das denn" usw. geworden?

Ich möchte damit keinen beleidigen, der das Wort nur im ursprünglichen Sinn benutzt.

Aber das bringt mich zu meiner Antwort auf Deine Frage. Vielleicht hat er sich beleidigt gefühlt, weil Du das Wort für einen andern Sinn benutzt hast. Ich bin keine Muslima, ich möchte hier ganz allgemein dazu beitragen. Für mich ist das völlig in Ordnung, wenn man mit seiner Sprache "spielt". Aber es ist eben nicht für alle ok.

Wenn einer flucht, und dabei biblische Worte benutzt, ist das für mich auch in Ordnung. Soll er doch.. 😄 Wenn sich dann einer darüber beschwert, ist er halt nicht so tolerant. Jeder ist anders.

Er hat sich seinen Kommentar einfach nicht verkneifen können. Das ist zwar nicht nett, aber vielleicht so besser zu verstehen.

Wenn man gegen etwas ist, dann darf man immer was sagen. Das macht ja jeder. Das hat auch er, wenn auch sehr abwertend Dir gegenüber.

Sieh es ihm nach und vergiss es wieder. Auch wenn Deine Religion Dir sehr viel bedeutet, dieser "Typ" tut das ja nicht. Verstehst Du was ich meine?

Ich persönlich finde es sehr schön, dass Du Dich selbst reflektierst! Aber Du musst es nicht allen recht machen! 😊

...zur Antwort

Hallo Liebes,

also ich glaube, da ist noch mächtig Gefühl dahinter.

Wenn man einem wirklich so egal ist, wie er es schreibt, dann macht man nicht so eine Ansage. Warum auch..? Ist doch alles vorbei und egal geworden. Dann kann man locker miteinander sprechen. Verstehst Du was ich meine?

Er hat sich wohl erhofft, dass Du schnulzig auf seine Frage antwortest. Dass es Dir gar nicht gut geht ohne ihn und er der einzige ist, den Du brauchst und Nachts bei Dir haben willst.

Das alles kam nicht von Dir, also sind seine Erwartungen nicht erfüllt worden und er haut um sich. Vielleicht, weil er noch immer darunter leidet (Du machst sein Leben zur Hölle schreibt er) Das kann ja nicht sein, wenn er darüber hinweg ist. Ihr seht euch nicht mehr, also warum sollte das die Hölle sein, wenn es das ist, was er wollte.

So würde ich das sehen.

Du bist auch nicht der Grund, warum es zum Ende hin nicht mehr herzlich war. Dazu gehören immer beide! Lass das nicht auf Dir lasten.

Du kannst Dir jetzt aussuchen, was Du davon hältst. Du kannst ihm auch nochmal schreiben. Das ist kein Verbrechen. Er hat sich auch nicht an die Abmachung gehalten. Du darfst das klären, denn die Vorwürfe sind schon unfair. Er kann nicht erwarten, wenn er so sensibel ist wie ein fliegender Backstein, dass Du dich dafür auch noch bedankst und nichts sagst.

Ich bin eine Frau, also sind das nur Erfahrungen aus meinen 22 Jahren (seit ich 16 war) mit Jungs und Männern. 😋 Vielleicht sagt ein Mann was ganz anderes dazu.

Tu das Richtige für Dich! 🤎Hier noch ein Schokoherz gegen Liebeskummer.

...zur Antwort