Vielen lieben Dank für die vielen Hilfreichen antworten. Unser Hund ist ein fast 2 jähriger Jack Russel/Dackel mix mit dem Namen Jack. Er ist an sich ein unglaublich lieber Hund und hat auch keine Probleme mit meinem Freund, den er ebenfalls seit dem ersten Tag kennt und der auch hier wohnt. Der Hund verhält sich zu meinem Freund genauso wie zu mir und es gibt keine Probleme oder abneigung oder der gleichen. Sie gehen auch gemeinsam Gassi und Jack bekommt auch oft sein fressen aus der Hand meines Freundes. Man kann auch nicht direkz sagen dass er nur ihn angreift oder der gleichen, es kommt immer drauf an wer auf dem Sofa sitzt. Nur gehe ich damit anders um. Wenn ich reinkomme und richtung Sofa gehe, auf dem mein Freund bereits sitzt, und ich merke, dass Jack sich anspannt und mich beobachte, geh ich erstmal zu seinem Körbchen und schicke ihn rein. Wenn er nicht direkt geht sondern anfängt mich anzustarren starre ich zurück bis er nachgibt. Er hat garnicht erst die Möglichkeit zu knurren oder zu schnappen und das klappt auch echt gut! Mein Freund hingegen geht hin und versucht ihn gleich mit der hand vom Sofa runterzuholen und diese hand sieht Jack dann wahrscheinlich als angriff an und schnappt zu. Ich habe ihm diverse antwortrn vorgelesen und ihm nahe gelegt dass er nicht handgreiflich werden soll sondern erstmal mit Worten und gesten arbeiten soll.. Desweiteren haben wir eingeführt dass Jack erst dann aufs sofa darf wenn wir beide sitzen. Somit kann er es garnicht erst für sich beanspruchen. Das ganze ist zwar mehr arbeit aber es funktioniert sehr gut und er prägt es sich auch immer mehr ein. Geduld ist da nunmal alles. Vielen lieben Dank, dass ihr so viel geholfen habt. Liebe Grüße.
Antwort