Ingenieurstudium abgeschlossen, jedoch kein Traumjob. Was tun?
Hallo,
ich hab diese Jahr meinen Master in einem Ingenieurstudium abgeschlossen und auch eine Stelle paar Monate später bekommen. Bin jetzt gerade an dem Punkt wo ich merke, dass mir dieser Bereich keinen Spass macht und ich eigentlich eher was kreatives machen (zeichne gerne oder spiele Musik) oder anderen Menschen helfen möchte. Hatte bereits einen Bachelor gemacht im selben Bereich und ich war danach ziemlich froh mit Arbeiten anzufangen. Nach einem Jahr arbeiten ist mir jedoch aufgefallen, dass ich überhaupt nicht für diesen Beruf geschaffen war, weshalb ich mich entschlossen hatte einen Master draufzusetzen. Ich schätze es war wohl eher die "Flucht" vor der Realität, dass das "Ingenieur-Ding" gar nicht meins ist. Die Tatsache, dass ich dafür Zeit investiere (muss demnächst wahrscheinlich auch auf Reisen ins Ausland hierfür gehen) frustriert mich. Fühle mich durch den Master jetzt noch mehr eingeengt. Merke, dass mir Geld zunehmend unwichtiger geworden ist, sondern es wirklich wichtiger ist, dass man liebt was man macht. Jetzt weiß ich nicht genau was ich tun soll, da man ja (leider) Geld verdienen muss in dieser Welt. Hinzu kommt, dass man heutzutage ja auch immer darauf achten muss, dass der Lebenslauf schön "geradlinig" ist. Das setzt mich zunehmend unter Druck mich gegen eine Neuausrichtung zu entscheiden. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?