Ohh ja, das kenne ich. Ich denke, dass jeder Mensch manchmal solche Lebensabschnitte durchläuft und Hoffnungslosigkeit, Leere und Desinteresse verspürt. Nun, wenn das bei dir noch nicht so lange der Fall ist, ist es sehr gut möglich, dass das schnell wieder besser wird. Kleinigkeiten, die deinen Alltag ein wenig schöner machen und die Tristheit fortwischen, können vieles bewirken. Zum Beispiel kannst du dich wieder mal mit alten Freunden treffen, um etwas Abwechslung in dein Leben zu bringen und es ein wenig aufzuwirbeln. Du kannst dir auch im Arbeitsalltag oder in der Schule, je nach dem, jeweils etwas Gutes tun. Kauf dir mal Schokolade, ein süßes und erfrischendes Getränk oder etwas, das dich an frühere Zeiten erinnert. Das würde ich im Allgemeinen empfehlen. Alte Filme schauen oder Fotos durchgucken kann durch dieses „kein Ziel vor Augen haben“ helfen. Wenn man sich so fühlt, als könne man nichts erreichen, kann man mal zurückschauen. Du kannst dir bewusst werden, was du alles schon geschafft hast. Wie du schon gefühlt hast. Oder was du schon durchleben musstest. Durch diesen einödigen Sturm zu kommen ist schwer, aber solange du nicht aufgibst, sollte es vorbei gehen. Man sollte immer weiterkämpfen, denn wenn man hinfällt, ist es sehr schwer, sich wieder zu erheben...

...zur Antwort

Filme: Your Name, Summer Wars, Garden of Words, alle Ghibli Filme (vor allem The Anthem of the Heart *-*), der Junge und das Biest und den Psycho-Pass Film kann ich empfehlen. Die Ghibli Filme sind richtig süß und schön, sie haben oftmals auch eine deepe Botschaft und gewisse Ghibli Filme sollte man einfach gesehen haben: :D

Serien: Tokyo Ghoul, Death Note, Noragami, Naruto, Kakegurui, Toradora, Jojo :3, Bnha (Da ist leider erst die erste Staffel drauf), One Punch Man (Auch hier nur die erste Staffel .-.), Free (Da fehlt die dritte Staffel), Psycho-Pass, Rurouni Kenshin uuund so weiter. Es kommt ein wenig darauf an, welches Genre du magst. C:
Kenshin würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, es ist ein relativ alter Anime, der aber extrem humorvoll ist (vor allem in der ersten Staffel), recht lange ist, aber dennoch nicht zuuu lange. Zudem hat es recht viel Action drin, vor allem ab der zweiten Staffel wird es recht turbulent. Das erste Intro zeugt schon von einem einzigartigen Stil. :)

...zur Antwort
Ich mag Snape (bruh)

Ich mag Snape sehr gerne - und verabscheue James. Lul. Er hat Snape in seiner Kindheit gemobbt und ich finde, dass Severus Snape mehr oder weniger „berechtigt“ handelt. Er hasst den Potter-Jungen, weil er der Sohn des Mannes ist, der seine grosse Liebe und seine einzige, wahre Freundschaft „zerstört“ hat. Zumindest in seinen Augen. Er ist verbittert und in die falsche Familie hineingeboren worden. Er ist mit den falschen Leuten abgehängt und geriet in die falschen Kreise.

Später hat er seine Fehler ja verstanden und versucht, diese auszusitzen, sie zu korrigieren. Ich finde es selbstverständlich schrecklich, wie er Harry all die Jahre über behandelt hat, aber es ist irgendwie menschlich, dass der Hass auf die Kinder der ursprünglich gehassten Leute übergeht. Das sieht man auch in vielen anderen Filmen, Büchern, Serien oder was auch immer. Das rechtfertigt selbstverständlich nichts, aber Snape hat seinen Fehler vermutlich echt mitbekommen. Und es ist ja nicht so, dass er Harry über alles hasste. Ich glaube, dass er ihn auch irgendwie gerne hatte, dass er sich auf eine seltsame Art zu dem Jungen hingezogen fühlte. (Nicht sexuell oder sowas, sondern einfach durch eine Faszination.) Man sollte auch beachten, dass Harry die Augen seiner Mutter hat. Snape hat also jedes Mal gelitten, wenn er den Potter-Knaben betrachtet hat. Er wurde immer und immer wieder daran erinnert, was ihm genommen wurde. Er stiess somit auch immer wieder auf seine eigenen Fehler und konnte die Vergangenheit nicht loslassen. (Vermutlich hätte er das ohnehin nicht tun können, aber Harry ist sicherlich ein Faktor, der dazukommt.) Die Gestalt seines Patronus‘ zeigt zum Beispiel auch seine bedingungslose Liebe Lily gegenüber. Ich glaube, er hätte vieles anders gemacht, wenn er nochmals hätte in die Vergangenheit reisen können. Ich glaube, dass er sich selbst gehasst hat und die Verantwortung auch ein wenig auf Harry abgeschoben hat. Wir alle sind Menschen, wir versuchen stets unsere Schuld auf andere zu übertragen. Keine Ahnung, ich finde ihn faszinierend. Natürlich sind seine Taten nicht wiedergutzumachen und er hätte es besser tun sollen, aber so stelle ich mir die Lage in seinem Kopf vor. :)

...zur Antwort

Hi :)
Was Harry Potter angeht, da liebe ich vor allem Tom Riddle Fanfictions, Voldemort als Jugendlicher ist einfach super spannend. Ich mag die besonderen Charaktere, die anders ticken. Ich mag die Charaktere, auf die keiner kommen würde. Eine Geschichte zu Frank Bryce würde mich zum Beispiel brennend interessieren, auch wenn er nur zu Beginn des vierten Bandes vorkommt. Zudem mag ich Fanfictions, die von Traurigkeit begleitet werden, in Harry Potter wären das Geschichten, die Cedric, Fred, Sirius usw. in sich tragen und sowas. Die Weasley Zwillinge finde ich allgemein eine geeignete Protagonistenverteilung, weil diese beiden Zauberer einfach Legenden sind. Ich glaube, dass sich keiner einer Fred & George Fanfiction widersetzen kann. :3 Auch mag ich Crouch Jr. Fanfictions, weil er ebenfalls... Eine andere Denkweise besitzt. Wenn man diese einfangen kann und gut wiedergibt, dann hat man das Publikum für sich gewonnen. :D

Na ja, ich stehe sehr auf Drama und Tod und sowas in Geschichten, hehe.

Zum Glück aber gibt es verschiedene Geschmäcker, falls du also selbst eine Fanfiction schreiben willst, dann kannst du deinen Interessen folgen. Dann wird sie sicher auch am besten. :)

Hoffentlich konnte ich helfen - auf jeden Fall wünsche ich einen schönen Ostermontag

LG, Sam

...zur Antwort

Vielleicht das Perpetuum Mobile? :)

Keine Ahnung, ob du sowas in der Art meinst, aber da gibt es noch keine Lösung drauf, höchstens im Vakuum draussen. :P Für mich ist das ein typisches Problem, das noch nicht gelöst wurde.

Oder Umweltkatastrophen, die globale Erwärmung... Es gibt kein richtig oder falsch, was diese Problematik angeht.

Du könntest dir auch die Frage nach dem Sinn des Lebens anschauen. Klar, manche Menschen finden ihren Sinn des Lebens irgendwann, aber es ist nicht DER Sinn des Lebens. Die Frage nach dem Sinn unserer Existenz mag auch ein Problem sein. :3

Oder das Heilen von Krebs. Das geht noch nicht, aber vielleicht schafft es irgendwann eine Person.

Hoffentlich hat das irgendwas gebracht. :)
Liebe Grüße und schöne Ostern noch ^-^

...zur Antwort