Hallo,

es gibt welche in normaler Preisklasse, die mit 111cm ebenfalls 90° zu jeder Seite (insgesamt 180°) erreichen sollen. Wenn Sie z. B. "wandhalterung max. breite 110" bei Google angeben, kommen ein paar Ergebnisse heraus, in deren Unterbeschreibung Sie die Breitenangabe von 110cm finden. Und unser Schwenkrechner sagt, dass 111cm ggf. auch hinkommen können. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, fragen Sie den jeweiligen Anbieter am besten nochmal nach.

Als Tipp haben wir dazu, dass große Fernseher, die weit geschwenkt werden sollen, einen großen Wandabstand brauchen. Je weiter ein TV in den Raum ziehbar ist, desto weitwinkliger kann man den TV an der Halterung schwenken. Bei 110cm Breite werden einige Halterungen passen, die mindestens 60cm Wandabstand haben. Sicherheitshalber schauen Sie auf der Produktseite nochmal nach, ob die Angabe mit dem Google-Ergebnis übereinstimmt.

Ansonsten ist wichtig, wie schwer der TV ist und was für eine VESA-Norm er hat, damit der TV auch an die Halterung geschraubt werden kann.

MfG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

die Zollangaben sind nur Orientierungswerte. Es kommt auf die "VESA-Lochabstände" an. Das sind die Gewindelochmuster im Quadrat auf der Monitor- / TV-Rückseite, für die Montageschrauben, die die Halterung in diesen Abständen auch braucht.

Diese Lochabstände können Sie mit einem Lineal oder Zollstock ausmessen. Bei Abständen von z. B. 40x40cm hat der TV VESA 400x400mm oder bei 20x20 VESA 200x200. Es gibt auch ungerade Normen, wie z. B. 300x200. Wenn Sie VESA bei Wikipedia googlen, sehen Sie eine Grafik, auf der die Gewindelochabstände makiert sind. Sollte Ihr Bildschirm keine VESA-Norm haben, könnte es möglich sein, dass es spezielle Adapter für diesen gibt (in dem Fall am besten beim Hersteller nachfragen).

Dann kommt es noch auf das Gewicht an, was die Halterung trägt und wieviel ihr Fernseher wiegt. Und, dass Ihre Kabelausgänge nicht von der Halterung verdeckt werden. Damit Ihre Halterung 90° schwenkbar ist zu jeder Seite, kommt es noch auf die TV-Breite und den maximal möglichen Wandabstand der Halterung an.

MfG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

vermutlich wird leider zu diesem Bildschirm keine Halterung passen, da ein Gute-Frage-Net User herausgefunden hat, dass er keine VESA-Bohrungen finden kann gutefrage.net/frage/kennt-jemand-fuer-den-asus-mx279-eine-wandhalterung#answer-176973500 und auch in ein paar Foren zu lesen war, dass Benutzer keine fanden. Es gibt zwar eins, zwei Angebote im Internet zu finden zu einem Adapter, der passen soll, jedoch beschweren sich manche User, dass dies nicht stimmen soll. In diesem Fall würde ich bei ASUS direkt nachfragen.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

es gibt welche passend für VESA 100, die einen Wandabstand von 514mm, 544mm, 550mm, 600mm oder auch 626mm haben. Wenn Sie diese oder alternative Daten in einer Wortkombi z. B. als TV Wandhalterung 600mm bei Google eingeben, werden Sie ein paar Ergebnisse finden. Vergleichen Sie aber sicherheitshalber am besten nochmal die VESA-Daten der angezeigten Artikel, so wie die Tragkraft der Halterung zu dem Monitor-Gewicht.

Was einen Unterbau betrifft, wäre die fachmännische Beratung in einem Baumarkt am sichersten, da es auch darauf ankommt, was Sie für eine Wand haben, wie schwer die gesamte Konstruktion mit Unterbau ist und welche Schrauben und Dübel dafür erforderlich wären. Die Zugkraft gestaltet sich dann nämlich speziell.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo, es gibt mehrere Philips Ambilight cinema 21:9 TVs. 

Laut Herstellerseite sind der 58PFL9956H/12 und der 58PFL9955H/12 anpassbar für Wandhalterungen mit der VESA-Norm 400x300 und der  56PFL9954H/12 und 50PFL7956K/02 sollen 400x400 haben. Wenn Ihrer nicht dabei ist, können Sie bei Google das Modell mit dem Wort "VESA" eingeben. Messen Sie sicherheitshalber auf der TV Rückseite diese Millimeterangaben nach. Diese VESA-Angaben sind die Abstände der Gewindelöcher auf der TV-Rückseite, einmal waagerecht und einmal senkrecht.

Sollten diese VESA-Löcher vorhanden sein, kann auch eine ausziehbare, drehbare und schwenkbare Wandhalterung für den Fernseher passend sein, vorausgesetzt, die Tragkraft der Halterung hält das Gewicht des TVs. Zudem sollten Sie schauen, wie die Kabelköpfe liegen, -dass eine Wandhalterung diese nicht überdeckt mit der Frontplatte. Die Frontplatte ist der Teil, der an die VESA-Löcher geschraubt wird.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

es gibt verschiedene Sharp Aquos Bildschirme in 43er Zoll Größe. Wenn Ihr Bildschirm auf der Rückseite 4 Gewinde-Schraublöcher im Quadrat besitzt, kann es möglich sein, dass Sie diesen Bildschirm mit der Frontplatte der Wandhalterung, bzw den Befestigungsschienen, direkt an eine Wandhalterung anschrauben können. 

Wichtig sind die Abstände dieser Löcher zueinander, um die "VESA-Norm" ermitteln zu können. Betragen diese Lochabstände beispielsweise 20x20cm, passt von der Verschraubung her jede Bildschirm-Halterung, die mindestens 200x200 (Millimeter) VESA-Lochabstände besitzt. Zu der VESA-Norm ist Bildschirm-Gewicht mit Wandhalterungs-Tragkraft wichtig und, ob die Kabelausgänge Platz haben.

Hat Ihr Bildschirm keine VESA-Löcher, könnte es eventuell passende VESA-Adapter als Aufsatz geben (nicht zu verwechseln mit Verlängerungsadaptern).

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Suche die VESA-Norm und das Gewicht Ihrer Monitore wichtig ist. Die Zollangaben sind dabei nebensächlich. Wenn Gewicht und VESA passen, so wie die Kabelanschlüsse Ihrer Monitore nicht verdeckt werden, passt in der Regel jede entsprechende Halterung, gleich welchen Herstellers. Die so genannte VESA-Norm finden Sie auf der TV-Rückseite Ihres Bildschirms als 4 Löcher zum Quadrat im Millimeter-Abstand oder es steht in dem Produktdatenblatt. Bei einem horizontalen und vertikalen Lochabstand von zum Beispiel 10x10cm ist VESA 100x100 gegeben. So können Sie Ihre Suche darauf einschränken. 

Falls Sie eine größere VESA-Norm haben, könnte es sein, dass die Tischhalterungs-Suche schwierig wird und VESA-Verlängerungsadapter erforderlich werden könnten. Falls Ihre Monitore gar keine VESA-Schraublöcher haben sollten, könnten zwei allgemein genannte VESA-Adapter erforderlich werden für die Verbindung von Halterung und Monitoren.

Eine Empfehlung für Tischhalterungen unsererseits wäre etwas parteiisch, deshalb empfehlen wir die Google-Suche mit Vorschautexten und Vorschaupreisen.

MfG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

wenn Sie z. B. Wandhalterung einhängen bei Google eingeben, kann die ein oder andere Halterung angezeigt werden, die ohne Verschraubung Ein- und ausrastbar ist.

Eventuell geben Sie auf der jeweiligen Anbieterseite in deren Suchfunktion noch Wandhalterung einhängen oder ähnliches ein, da die Halterungen unterschiedlich passend sein können von VESA und Gewichtstragkraft.

MfG

RIcoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

wenn dieser Bildschirm keine VESA-Norm hat (Gewindeschraublöcher zum Quadrat auf der TV Rückseite mit Abstand in Millimetern), dann kann es sogenannte VESA-Adapter geben. Googeln Sie dann mal ASUS MX279 VESA Adapter. Mit einem passenden VESA-Adapter (nicht zu verwechseln mit Verlängerungs-Adaptern) können Sie den Bildschirm dann an alle Halterung anschrauben, die die selbe VESA-Norm des Adapters haben und das Bildschirmgewicht tragen.

MfG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

wenn der TV VESA-Schraublöcher hat (auf der TV Rückseite zum Quadrat oder nachlesbar in den Produktdetails), dann können Sie eine VESA-Wandhalterung nehmen, die die selben Lochabstände für die Verschraubung hat und das Gewicht des Fernsehers trägt.

Für die Soundbar können Sie beispielsweise ein Hifi Wandregal mit Glas Platte o.ä. nehmen. Und für Lautsprecher gibt es eine Universal Boxenhalterung im Set z. B.

MfG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

wenn sich auf der TV Rückseite die Abstände von 20x20cm zu den Gewinde-Schraublöchern befinden (im Quadrat zueinander messen), passen alle Wandhalterungen mit mindestens VESA 200x200, die das Fernseh-Gewicht stemmen und den Kabelanschlüssen Platz bieten. Laut Recherchen könnte es sein, dass Ihr TV VESA 200x200 und 12 Kg Gewicht hat. Sicherheitshalber messen Sie aber besser nochmal nach oder schauen im Produktdatenblatt nach VESA und Gewicht.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht haben Sie eine Gipswand? Da greifen nämlich nur spezielle Dübel. Oder eine andere Form von Wand als Beton. Wie Sie herausfinden können, welche Wand Sie haben und welche Dübel für welche Wand passt, zeigen wir in unserem Blog (auf unserem Profil ist ein Link).

Am Besten gehen Sie zur finalen Beratung in den Baumarkt. Wichtig ist auch, dass Sie nach dem Lochbohren die Bohrungen ausfegen mit einer dünnen Bürste o. Ä., da der Bohrstaub die Dübel auch rausrutschen lassen kann. Eventuell war ein gebohrtes Loch auch zu groß?

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

messen Sie auf der TV Rückseite einmal die Abstände zwischen den Gewinde-Schraublöchern nach. Das sind 4 Löcher zum Quadrat. Dort sollten 40x40cm rauskommen vertikal und horizontal. Stimmt das? Und Ihr TV wiegt 15 Kg, richtig? Wenn ja, dann passen alle Wandhalterungen, mit VESA 400x400mm. Und mindestens 15 Kg Tragkraft, idealerweise noch etwas mehr.

Achten Sie ansonsten noch darauf, ob die Halterung, die Sie sich aussuchen, genug Abstand zwischen TV und Bildschirm-Aufnahmeplatte für die TV-Anschlüsse hat.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

Sie sollten sich eine Halterung aussuchen mit vertikal max. 400mm. Z.B. unsere Ricoo R33. Sie hat drei Aussparungen für Kabel und Anschlüsse und falls diese nicht übereinstimmen ist durch die Schienen ca. 3cm Abstand zur Frontplatte gegeben. Es müsste ausgemessen werden, ob die Anschlussdicke damit auskommt. Der TV kommt an die Schienen und wird damit eingehängt.

Da diese Halterung vertikal 400mm hat, können Sie Ihren TV 10 cm versetzt nach oben oder unten anschrauben. In diesem Fall nach unten. Dann ragen die Schienen bis 10cm mehr in die Höhe, was aber nichts ausmacht, da nach oben hin mehr Platz an Ihrem TV ist (Ihr TV ist 55cm hoch?). Am besten messen Sie das alles einmal aus, falls unsere Halterung überhaupt interessant für Sie ist.

Vielleicht konnten wir Ihnen aus ja weiterhelfen.

MFG Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

die von Ihnen ausgesuchte Monitorhalterung passt, da sie 100x100 VESA-Lochmaß hat und Ihr Monitor laut Google ebenfalls. Und das Gewicht wird unterstützt.

Es passen Ihrem Monitor also alle Halterungen mit der Angabe VESA 100x100, die die 5,35 Kg tragen. VESA-Lochabstände sind die Abstände der Schraubgewinde-Löcher auf der Monitorrückseite.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

es passen VESA-technisch die Halterungen, die die selben VESA-Befestigungslöcher haben, wie Ihr Fernseher. Es gibt verschiedene VESA-Halterungen. Manche haben nur 100x100mm Abstände, manche bis 400 usw. Das ist physikalisch und geschmacklich verschieden. Da Aufnahmeplatten mit vielen verschiedenen VESA-Löchern auch sehr groß sind und dann für manche Fernseher zu groß, - optisch oder auch wegen der TV Anschlüsse.

Da Ihr TV ja noch nicht da ist, können Sie mit der Modellnummer und "VESA" dahinter, nach den Lochabständen googlen. Wenn Sie bis morgen keine Informationen finden, können Sie diese Abstände nach TV Erhalt nachmessen. Sie befinden sich auf der Rückseite des Fernsehers zum Quadrat. Da kommen die Schrauben rein, die mit der Aufnahmeplatte der Halterung verbunden werden. Deshalb müssen diese Löcher übereinstimmen. Und dann die Tragkraft, wie mein der Vorposter sagte.

MFG Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

achten Sie noch darauf, dass der Backstein Voll-Backstein ist, - dass es kein Hohllochstein ist.

Für Vollziegel / Vollsteine können z. B. spezielle Schwerlast-Rahmendübel zum Einsatz kommen. Für Hohllochziegel Schwerlast-Langschaftdübel oder Inkektionsanker / Patronenanker / Hochleistungsmörtel. Eventuell können auch Spreizdübel halten, aber Vollziegel haben eine andere Oberfläche als Beton und da wäre eine Testung sicherer, es sei denn Ihr Anbieter garantiert Ihnen Halt von Schrauben und Dübeln für das Gesamtgewicht. Sichern Sie sich in jedem Fall professionell vor Anwendung ab.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

Neben den VESA-Gewindelochabständen (VESA-Norm) sind wichtig:

Tragkraft der Halterung, Aussparungen oder genügend Abstand für die TV Ausgänge, und je nach Geschmack die Gesamtmaße, damit Aufnahmeplatte der Halterung nicht größer ist als der Fernseher (nicht an den Seiten herausragt).

Falls Sie eine Halterung bestellen, können Sie den Fernseher vor die Halterung in die Luft heben und Montagelöcher + Aussparungen abgleichen. Alle Daten finden Sie auch in jeder Produktbeschreibung. Montieren Sie jedoch nur, wenn Sie sicher sind, dass die Halterung passt. Und achten Sie auf das neue Widerrufsrecht, welches die EU ab Juni in Kraft gesetzt hat und die Rücksendekostenfrage zu Gunsten der Anbieter geändert hat. Sie können dazu auch den Support via Telefon oder Mail kontaktieren.

MFG

Ricoo Support Team

...zur Antwort

Die Bildschirmdiagonale ist nur ein ungefährer Richtwert. Maßgebend sind die Gewindelochabstände auf der TV Rückseite zueinander und das Gewicht. Ausmessbar mit Lineal oder Zollstock sind die VESA-Lochabstände. Diese Abstände müssen auch bei der Halterung gegeben sein. Zum Beispiel bedeuten 40x40cm Abstand VESA 400x400 usw.

MFG Ricoo Support Team

...zur Antwort

Hallo,

die Zollangaben sind nur Orientierungswerte. Es kommt genau auf die VESA-Lochabstände an. Das sind die Gewindelochmuster im Quadrat oder Rechteck auf der TV-Rückseite, für die Montageschrauben. Diese Lochabstände können Sie mit einem Lineal oder Zollstock ausmessen. Kommen da zufällig 20x20 cm Abstand zu einander raus? 20x20cm bedeuten VESA 200x200 (mm) usw.

Hat Ihr Fernseher 200x200, dann passen alle Wandhalterungen mit VESA 200x200. Das bedeutet, dass diese Halterungen genau da Bohrlöcher zum Verschrauben haben, wo Ihr Fernseher die Löcher auch hat. (Oftmals haben die Halterung mehrere Bohrungen für verschiedene Fernseher, aber in der Anleitung steht beschrieben, welche Bohrlöcher Sie nehmen sollen.)

Wenn Sie VESA bei Wikipedia googlen, sehen Sie eine Grafik, auf der die Gewindelochabstände makiert sind. Dann kommt es noch auf das Gewicht an, was die Halterung trägt und wieviel ihr Fernseher wiegt. Und dann sind oft noch Gesamtmaße angegeben, um zu vermeiden, dass eine Halterung größer ist, als der TV.

MFG Ricoo Support Team

...zur Antwort