Viele Leute behaupten immer, dass Muskel- / Krafttraining im Wachstum schädlich sei. Ich trainiere selber seit nun 7 Jahren und bin fest davon überzeugt, dass es in deinem Alter einfach nur wichtig ist, noch mehr auf die Sauberkeit und Ausführung der Übungen zu achten.
Ich gehe nun davon aus, dass du bereits Zugang zu einem Fitness Studio hast, ansonsten ist es kompliziert, die Brust zum Wachsen zu bringen, da das mit Liegestützen, die sehr leicht sind (man macht schnell über 20 Wdh) fast unmöglich ist.
Es gibt viele Brustmaschinen, die eine Bankdrückbewegung nachahmen. Das ist gut, um eine gewisse Grundkraft in der Brust zu entwickeln. Allerdings würde ich empfehlen, gleich mit der, meiner Meinung nach, effektivsten Brustübung anzufangen = Langhantel Flachbankdrücken, also die Standardform.
Hierbei muss es dir nicht peinlich sein, erstmal nur mit der Stange, ohne Zusatzgewicht, zu drücken, da du bei dieser Übung erst einmal die Stabilität herstellen musst, also Stabilitätsmuskulatur im ganzen Körper, primär aber in Schulter, Brust und Trizeps. Kombiniere also das freie Flachbankdrücken mit den Maschinen! Fange mit dem Bankdrücken an, mach auf jeden Fall immer deine Schultern ordentlich warm, bevor du Brust trainierst - das ist wichtiger, als du denkst! Um also schnell zu Kraft und Masse zu kommen, mach am Anfang ruhig 4 Sätze, á 8-10 Wdh. Schaffst du innerhalb der 4 Sätze keine 8 Wdh mehr, nimm weniger Gewicht. Wenn du 4 mal 8-10 wdh schaffst, steigere das Gewicht minimal.
Wachstumsreize setzt du in der Brust als Anfänger sowieso so gut wie immer auch in etwas höheren Wiederholungsbereichen.
Hast du 4 Sätze gemacht, setzt du dich an eine Maschine, entweder Bankdrückmaschine, oder auch Butterfly, das würde ich von Training zu Training ändern. Wichtig: Trainiere erst die Brust, bevor du Trizeps oder Schultern trainierst, da du diese Muskeln zum drücken brauchst.
Wenn du dich sicher mit der Ausführung fühlst und das Gewicht immer mal steigern konntest, kannst du die selbe Übung irgendwann auch mal mit Kurzhanteln machen, um Abwechslung reinzubringen und somit neue Reize zu setzen = mehr Wachstum
Dabei musst du aber auch erst wieder Stabilität entwickeln.
WICHTIG: Muskelaufbau passiert hauptsächlich in der Küche, nicht im Studio. Achte also auf eine gesunde Ernährung, Alkohol ist Gift für den Muskelaufbau.
Esse viel Eiweiß (2gramm pro Kg Körpergewicht ist Faustregel, also 120g Eiweiß in deinem Fall über den Tag verteilen) und saubere Kohlenhydrate, also wenig Zucker (Kartoffeln, Vollkornnudeln, Reis).
Nüsse zB bringen gesunde Fette.
Wenn du weitere Fragen hast oder ich etwas unklar erklärt habe, frag ruhig nach.