Ich denke gut wäre etwas, das für Deutschland oder für deine Region typisch ist. Wenn ihr mit den Lehrern schon so viel unternehmt, glaube ich nicht, dass sie unbedingt in der "Freizeit" auch noch ein großartiges Kulturprogramm braucht. Eher ein netter Grillabend oder Spieleabend oder was man bei Euch in der Gegend sonst so normalerweise macht.

Wenn mehrere Ausstauschschüler an der Schule sind, könnte man ja zusammen etwas unternehmen. Was auch oft gut ankommt ist Bowlen (ich weiß, ist nicht typisch deutsch, aber da fällt mir selbst nichts ein) oder etwas ähnliches.

Aus meiner Erfahrung mit Schüleraustausch ist es auf jeden Fall gut, wenn ihr etwas unternehmt, wo sie nicht die einzige Austauschschülerin oder Russin ist. Es gibt zwar Menschen, die gerade das spannend finden, aber ich denke, für die meisten wäre es eher schwierig z.B. alleine mit einer größeren Gruppe Deutschen unterwegs zu sein. Hängt natürlich auch davon ab, wie gut sie deutsch spricht.

...zur Antwort

Danke für die bisherigen Tipps, nachdem ich meine Beschreibung gelesen habe, glaube ich, dass das zu verwirrdend ist, deshlab hänge ich ein Bild an.

Unter dieser silbernen Kapsel ist eine dicke Schraube, die noch vorne zeigt. Allerdings ist es das Ende der Schraube, also kein Kopf. Darauf ist eine Mutter, die eine Beilagscheibe und eine Art Dichtungsgummi festhält. Mutter und Beilagscheibe bekomme ich ab, der Gummi und die Schraube sind allerdings nicht zu bewegen. Und wie gesagt, die Schrauben von oben, die die Brille halten, drehen durch.

...zur Antwort

Ich bin kein Mediziner, habe aber selbst schon einige OPs etc. im Mund hinter mir. Und nach allem, was ich gehört, gelesen und selbst so erlebt habe bzgl. Heilungsprozess, würde ich keinesfalls dazu raten. Denn nach zwei Tagen ist die Wundheilung noch nicht abgeschlossen und das Rauchen ist da nicht gerade hilfreich. Also wenn es noch auszuhalten ist, würde ich darauf noch eine Weile verzichten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass eine einzige Zigarette nach zwei Tagen größeren Schaden anrichtet. Aber mir wäre es das Risiko nicht wert.

Dass eine Spülung den negativen Effekt neutralisieren kann, würde ich im Übrigen ausschließen.

...zur Antwort