Eine Buchreihe, die ich dir wirklich empfehlen kann und leider viel zu unbekannt ist, ist " Die schwarze Armee". Ein Dreiteiler, der im Mittelalter, aber doch auch im Hier und Jetzt spielt.
Meine Empfehlungen wären:
Das Lied der Dunkelheit 1-4 ff von Peter V. Brett
Die Klingensaga von Joe Abercrombie
Bartimäus 1-3
Die Zauberer 1-3 von Michael Peinkofer
Ich würde dir vor allem Bartimäus empfehlen. Das Buch handelt von einem jungen Zauberer, der versucht den Dämonen Bartimäus unter seine Kontrolle zu bringen.
Die Handlung wird durch die gelegentlichen Kommentare des Dämonen gut ergänzt ;)
Meiner Meinung nach sollte man einen Streit unter sich klären, und nicht zuerst deiner anderen Freundin davon erzählen. Und zu deiner zweiten Frage
Ich denke die meisten Leute wären nicht erfreut zu erfahren, dass man schlecht über sie geredet hat.
Ich empfehle dir, euch nach dem Streit etwas Zeit zu lassen, und dann alles in Ruhe zu besprechen.
Ich kann dir das Lesen ans Herz legen. Es ist eine günstige und sehr angenehme/beruhigende Beschäftigung. Und das Beste ist, es gibt für jeden was;) Fantasy, Horror, Thriller, Intrigen.... Alles was das Herz begehrt
Es gibt mehrere Dreiklangsarten. Die "Grundarten" wären:
Molldreiklang. Besteht aus einer prime, terze und quinte. Dabei ist jedoch das erste Intervall( zwischen prime und terz) klein, und das zweite gross.
Durdreiklang. Die gleichen drei Töne nun ist aber das erste Intervall gross und das zweite klein.
Verminderter Dreiklang. Hier wird meist die Quinte um einen Halbton verkleinert. Zur Kontrolle schauen dass es zwei kleine Intervalle hat.
Übermässiger Dreiklang. Meist ist hier die Quinte um einem Halbton vergeössert. Zwei grosse Intervalle.
P.s Eine grosse Intervalle bedeutet, dass auf den Klaviertasten drei Tasten Abstand sind. Bei einer Kleinen nur zwei Tasten ;)