Wenn Du nicht mal selbst einen Namen finden kannst was wird dann deine nächste Frage hier ? "Hallo wer kann mir sagen was ich für Videos machen soll ?" Mach was sinnvolles ....
Also derzeit werden in Deutschland keine YouTube Partnerschaften mehr angenommen. In der Regel wird sich YouTube bei Dir melden wenn Ihnen dein Kanal interessant genug erscheint und auch für Werbung zu gebrauchen ist. Die Werbung die die Zahlung wird über Google abgewickelt du musst hierfür ein Google Adsens Konto beantragen. Darüber hinaus musst Du deine Einnahmen versteuern (keine Mehrwertsteuer nur Einkommenssteuer) Ich selbst verfüge seit einigen Monaten über eine Partnerschaft und habe selbst auch noch nicht alle zusätzlichen Funktionen die man nutzen kann. http://www.youtube.com/bestgreenscreen Hierunter fällt z.B. das du ein Vorschaubild frei wählen und sogar eines hochladen kannst was mit dem Video gar nichts zu tun hat. Ohne diese Funktion bekommst du drei Vorschaubilder von YouTube vorgeschlagen die du wählen kannst in der Regel ist es ein Bild vom Anfang aus der Mitte und vom Ende deines Videos aus denen du auswählen kannst.
Als YouTube Partner erhält YouTube 65% und Du selbst 35 % Umsatzbeteiligung an der Werbung. Geld erhälst Du nur wenn jemand auf die eingeblendete Werbung klickt. Da die Klickrate absolut unterschiedlich ist 0,00 - 1,0 % . Genau so sieht es auch mit der Vergütung pro Klick aus, diese kann 0,01€ oder auch mal bis zu 0,15 € betragen. Somit kann man auch nicht genau sagen was du mit welchem Video verdienst Für die Auszahlung benötigst Du ein Adsens Konto bei Google. Und aufgepasst für das ganze benötigst Du eine Gewerbeanmeldung da du Einnahmen erziehlst. Die Auszahlung ist zwar Umsatzsteuer frei (also keine 19% enthalten) aber die Einnahme wird bei der Einkommenssteuer angerechnet.
Grundsätzlich solltest Du ja dann über Noten oder andere Entwürfe verfügen. Wennd Du bei YouTube einen Song veröffentlichst und jemand kopiert ihn dann hast du schon mal den Zeitlichen Beweis auf Deiner Seite und der jenige der dein Werk Kopiert muss beweisen woher er den Song oder die Melodie hat, damit hast du bei einer Klage schon einmal gute Karten. Und letztlich wenn jemand dein Werk Kopiert und damit groß raus kommt hast du Gute Aussichten auf ein großes Stück vom Kuchen ;-) https://www.youtube.com/bestgreenscreen
Du darfst fremde Werke nicht vervielfältigen und bei YouTube erneut hochladen. Es sei denn du hast die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen. Viele glauben nur weil es auf YouTube soooo viele Videos von Songs und anderem Material gibt das kopiert und wiederverwendet wurde ist es auch erlaubt. Dem ist nicht so. Das problem ist das YouTube es einfach nicht schafft trotz bester Technik alles Videos sofort zu prüfen. Und dann muss der Urheber auch einen entsprechenden Anspruch bei YouTube gegen das kopierte Werk einlegen damit es gelöscht wird. Ich bin selbst Produzent von Animationen die ich auch bei YouTube veröffentliche und ich kenne das Problem, das jeder denkt nur weil ein Video oder Song im Netzt ist kann man es verwenden wie es einem beliebt. Ich rate jedem an einfach beim Urheber nach zu fragen das kostet nichts und ggf. erhaltet ihr sogar eine entsprechende Genehmigung vom Urheber. Nehmt das ganze nicht auf die leichte Schulter Urheberrechtsklagen können sehr teuer werden.......
Liebe Leute,
es gibt eine Vielzahl von Videos bei Youtub die angebliche UFO Sichtungen zeigen aber ich habe noch keins gesehen bei dem ein wirkliches UFO zu sehen ist.
http://www.youtube.com/watch?v=YRJ2ZxxdKGkViel Glück beim Kündigen selbst wenn Du das Formular oder den Button findest glaube ich nicht das Du so schnell aus dem Vertrag heraus kommst, auch bei fristgemäßer Kündigung.
Hier einmal meine Erfahrungen mit 1&1
1&1 Betrug und unlauterer Wettbewerb ?
Hallo Ihr Lieben. Hier einmal meine Erfahrungen zu 1&1:
Da ich selbst mehrere Communitys verwalte, habe ich November 2011 ein Vertriebspartnerangebot von 1&1 angenommen. Es dauerte gar nicht lange, da erhielt ich auch Unterlagen, jedoch nicht zum Vertriebspartnervertrag sondern ich hatte nun plötzlich eine private Homepage bei 1&1 mit einer völlig unsinnigen Webadresse. Natürlich erfolgte sofort die Kündigung des angeblichen Vertrages, der zwar nie geschlossen wurde, aber dessen Kündigung aus rechtlichen Gründen dennoch anzuraten ist. Natürlich bekam ich keine Kündigungsbestätigung, und 1&1 buchte die erste Rechnung ab. Diese wurde natürlich zurückgebucht. Bei einem Telefonat erklärte man mir, es läge keinerlei Kündigung vor und daher sei der Vertrag rechtens. Erst als ich die DHL Sendungsverfolgung des Einschreibens vorlegte, bekam ich plötzlich die Auskunft, dass die Kündigung zwar vorliegen würde aber da die Sachbearbeiterin krank sei. Das Schreiben konnte erst nach Ablauf der Kündigungsfrist bearbeitet werden und somit nicht rechtzeitig eingegangen sei ??? Ha ha ha… selten so gelacht.
Nach Androhung rechtlicher Schritte bekam ich dann eine kurze Kündigungsbestätigung per Mail.
Ende gut alles gut? Ja, denkste…. Nach nunmehr drei Monaten hat 1&1 doch tatsächlich die nächste Rechnung abgebucht. Und jetzt der Knaller. Nach Auskunft des Kundenservice besteht der Vertrag weiterhin und wurde auch nie gekündigt! Es liegt keine Kündigung vor, und der Vertrag ist angeblich frühestens nach zwei Jahren kündbar.
Da ich bereits sehr viele ähnliche Schilderungen im Netzt gefunden habe ist dies wohl kaum als Versehen zu betrachten als vielmehr als organisierter Betrug
Also damit wird sich dann ab Montag die zuständige Staatsanwaltschaft beschäftigen…
2012 das Ende der Welt ?
http://www.youtube.com/watch?v=BRhMyY9oRUwLustiger Anruf bei einem Kalenderhersteller !!
http://www.youtube.com/watch?v=BRhMyY9oRUwUfo über Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIUfo über Berlin ?
http://www.youtube.com/watch?v=YdloKi9CBMIhttp://www.youtube.com/watch?v=BRhMyY9oRUw
http://www.youtube.com/watch?v=BRhMyY9oRUwAlso Du verdienst wenn du kein YouTube Partner bist nur dann Geld wenn jemand auf die Werbung klickt die in deinem Video angezeigt wird. Jetzt sind viele aberwitzig und denken sie können selbst drauf klicken und verdienen dann Geld....den einzigen Erfolg den es haben wird, ist das du bei Google gekündigt wirst, weil es Betrug ist !
Der Verdienst ist natürlich völlig unterschiedlich und hängt von der Werbung und deinen Videos ab. Eine Klickrate von 0,5 - 1 % ist realistisch also bei 1000 Videoaufrufen zwischen 5 und 10 Klicks auf Werbung pro Klick gibt es zwischen 0,03 und 0,10 Cent also sagen wir durchschnittlich 0,05 Cent dann kannst du also bei 1000 Aufrufen ca. 50 Cent verdienen (abzüglich Steuer). Hört sich ersteinmal nicht viel an, aber es gibt Videos die erreichen in einem Monat mehr als 1 Millionen Aufrufe das wären dann schon mal 500,- EUR
http://www.youtube.com/user/Richard71076
Beste Grüße
Richard
http://www.youtube.com/watch?v=nwghisQif0Y