Wieso ist das Klima der USA so anders?
Nehmen wir (Ausnahme Alaska weil Exklave) die nördlichen Staaten der USA, z.B. Washington, Montana oder Wisconsin dann kann man feststellen, dass selbst die nördlichsten Orte dieser Staaten maximal auf 49° nördlicher Breite liegen, also gerade mal so nördlich wie Regensburg in Bayern. Jetzt ist mir bewusst, dass diese Staaten ziemlich weit über dem Meeresspiegel liegen, aber gibt es nicht auch da Orte, die so tief von der Meeresspiegelhöhe wie Deutschland liegen?
Wieso ist dann die Fauna und Flora dieser Staaten als wäre man in Schweden, wieso ist es im Süden dieser Staaten nicht schon fast so warm und mediterran wie in Rom?
Würde die Stadt Jackson (Wyoming), die auf ähnlicher Breitengradhöhe (43°) wie Nizza liegt, nicht genau so warm und schon fast subtropisch sein wie Nizza, wenn Jackson nicht so hoch liegen würde?