Dettlinger ist gut, wenn man nahe Freiburg wohnt. Sonst fragt bei mir an, wenn ihr das genaue Schreibmaschinenmodell wißt. Ich kann Auskunft geben oder auch liefern. Der Name meines Lieferanten nützt euch nichts, da er nur den Fachhandel mit Gewerbenachweis beliefert.

...zur Antwort

Alte Schreibmaschinen landen meistens im Metall- oder Elektroschrott, was ich persönlich sehr schade finde. Bei Ebay anbieten hat die meisten Erfolgsaussichten. Manchmal wird doch noch für seltene Ausnahmefälle lieber eine Schreibmaschine benützt. Es gibt sogar noch neue zu kaufen. Neben dem PC hat fast nur eine elektronische Schreibmaschine mit Karbonband und Korrektureinrichtung eine Chance.

...zur Antwort

Schon eine Maschine mit Farbbandzonenschalter gefunden? Die heutigen elektronischen Schreibmaschinen mit schmalem Karbonband kommen nicht in Frage. Die zweifarbigen sind immer Gewebebänder und deshalb nur mit Tippex zu korrigieren. Auch neue mechanische Schreibmaschinen haben ein 13mm breites Farbband, das in schwarz/ rot lieferbar ist. Die Schreibmaschine muss dann aber einen Farbbandzonenschalter haben, damit man abwechselnd schreiben kann.

...zur Antwort

Garantieprüfung 85, also ungefähr 1984 gekauft. Und Schreibmaschinen verkaufen ist im PC-Zeitalter sehr schwierig geworden. Wenn man damit auf einen Flohmarkt geht, muss man froh sein, wenn man 10 EUR dafür bekommt. Einfach darauf schreiben und Spass haben. Toll geeignet für Überweisungsträger, Etiketten, Briefumschläge oder 10Fingerschreiben üben.

...zur Antwort

Die AX310 ist doch schon eine elektronische Typenradschreibmaschine, da würde ich nie von restaurieren sprechen. Einfach putzen ohne etwas kaputt zu machen. Wenn vorhanden mit Pressluft den Staub heraus blasen. Sonst mit Pinsel reinigen. Die große runde Stange auf der das Druckwerk läuft, kann etwas harzfreies Öl vertragen. Nicht nass reinigen wegen der Elektronik. Höchstens Gehäuse feucht abwischen. Die Schreibwalze kann man mit Spiritus abreiben, damit sie wieder griffiger wird.

...zur Antwort

Vielleicht ein bischen spät die Antwort? Einfach den Typenhebel von Hand zurück aus der Typenführung nach unten in den Segmentkorb legen. Wenn man nicht gut drann kommt, vorher die Abdeckung abnehmen.

...zur Antwort

wäre jetzt interessant um was für eine Schreibmaschine es sich handelt. Die Berufsbezeichnung ist Büromaschinen-Mechaniker und man kann an einer Schreibmaschine viel falsch machen, wenn man keine Ahnung hat. Falls du in Südbaden oder in der Nähe zuhause bist Groovelove kannst du dich gerne an mich wenden. Das Fabrikat ist mir egal, ich wühle mich durch, habe auch schon Nähmaschinenen repariert, obwohl ich Büromaschinen-Mechaniker-Meisterin bin.

ricarda.be@web.de

...zur Antwort