Hallöchen,

 das geht, man kann aber eine Klebefolie, die es zu kaufen gibt, 

im Interne t= Hemming Tape

auf  der linken Seite der Hose, um den Rand des Loches legen, dann den Stoff über das Loch legen, dann mit einem sehr heißen Bügeleisen etwas länger bügeln, Durch die Hitze verschmilzt die Klebefolie mit den Stoffen, das Loch ist zu.

Dieses Folie, Band, sieht aus wie dünner, durchsichtiger Stoff, ist aus Plastik, etwa 2 cm breit und auf Rollen oder in kleiner Menge im Handarbeitsgeschäft zu bekommen.

Viel Spaß bei der Arbeit!

 Liebe Grüße

Ingrid

...zur Antwort

Diese Klebefolie im Internet bestellen, Hemming Tape, ist günstig und man kann sie für vielerlei benutzen, auch für Säume, also Kleidung kürzen, Applikationen selber erstellen und aufbügeln, lass Deine Fantasie freien Lauf!

Liebe Grüße

Ingrid

...zur Antwort

Hallöchen,

 das geht, man kann aber eine Klebefolie, die es zu kaufen gibt,
auf  der linken Seite der Hose, um den Rand des Loches legen, dann den Stoff über das Loch legen, dann mit einem sehr heißen Bügeleisen etwas länger bügeln, Durch die Hitze verschmilzt die Klebefolie mit den Stoffen, das Loch ist zu.

Dieses Folie, Band, sieht aus wie dünner, durchsichtiger Stoff, ist aus Plastik, etwa 2 cm breit und auf Rollen oder in kleiner Menge im Handarbeitsgeschäft zu bekommen.

Viel Spaß bei der Arbeit!

 Liebe Grüße

Ingrid

...zur Antwort

Was ein Schneider können muss ist Folgendes:

Schnitte aus Schnittmuster ausrädern/kopieren, Schnitte nach Maß vergrößern oder verkleinern, Zuschneiden, Nähte jeweils einbeziehen, Fliseline entsprechend einfügen für Verstärkungen an Kragen, Manschetten, Revers, Maßnehmen bei jeweiligen Kunden, Nähmaschine bedienen, Futterstoffe einstaffieren, Säume mit Hexenstich, Knopflöcher fertigen mit Maschine und auch per Handarbeit, Bügeln und vielerlei mehr. Dafür muss ein Schneider eine dreijährige Lehre absolvieren. Viel Erfolg beim Erarbeiten.

...zur Antwort

Hallöchen, um Deine Frage zu beantworten, frag doch einfach in den Studios, Fernsehen, Theater, nach, ob dort so etwas zu entleihen ist.

Freundliche Grüße Ingrid

...zur Antwort

Hier ein Auszug aus dem Vorwort meines Buches, über das Träumen.

Jeder Mensch hat mittels seiner eigenen Erlebnisse, Lebensumstände, seiner Lebensart und seiner ihn umgebenden Gemeinschaft, der prägenden Gesellschaft, und die dadurch entstehende Konstellation völlig andere Träume. Hier eintauchen zu wollen, in Lebensumstände und Gege-benheiten anderer Menschen, anderer Träumer, kann nicht möglich sein, man müsste sich mit langen Lebensgeschichten dieser Suchenden nicht nur befassen, sondern ernsthaft auseinandersetzen, was den Rahmen der aufkommenden Kosten und der Zeitspanne sprengen würde. Trotzdem wäre es nicht möglich, zu eindeutigen Ergebnissen zu kommen. Meine eigenen Träume kann ich nur insofern mit meinem Leben vergleichen, wie momentane Situationen sich bei mir manifestieren, und was ich von meinen Lebensumständen zu erwarten habe. Jeder kennt sein eigenes Leben, seine Vergangenheit, seine Erwartungen und sein Umfeld mit Ereignissen, Freunden, Erfahrungen, mit seinen Ängsten und Nöten und muss sich deshalb selbst damit auseinander dröseln.

Nun zu Deinem Traum: Du wirst bedrängt, aber kommst nicht zu Tode, kannst Dich immer gerade noch retten. Innerlich wirst Du von Ängsten geplagt, ein Ausländer könnte Dir etwas nehmen, es muss nicht gleich das Leben sein. Denke darüber nach und forsche selbst, dann kommst Du Deinen Träumen und Ängsten am nächsten und kannst alles aufarbeiten.

Ich wünsche Dir alles Gute

Ingrid Schinschek

...zur Antwort

Hallöchen, Du möchtest wissen, was das für ein Stoff ist, der aus drei Fäden besteht? Deiner Beschreibung kann ich nicht folgen, leider. Aber ein Stoff aus drei Fäden ist auch ein sehr stabiler Stoff bestehend aus Kette= Längstfaden, Schuss= Querfaden und wird mit einem weiteren Faden verstzt gewebt. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, müsste es die Jaquardbindung sein. Allerdings ist der Stoff einlagig, aber stabil.

Liebe Grüße

Ingrid

...zur Antwort

Hallöchen und schönen guten Morgen,

Du kannst Dein kleid allein enger nähen. Genau die Menge an Stoff, welche Du am Kleid enger nähst, musst Du auch vom Futterstoff abnähen. Ich denke, es kann nicht so viel sein. Am Schluss von links ausbügeln.

Viel Erfolg beim Ändern

wünsche ich Dir

Ria

...zur Antwort

Hallöchen, Dana habe hier ein Gedicht für einen Kindergartenabschied geschrieben und in meinem zweiten Gedichtband veröffentlicht. Die Namen der Kinder kann man auswechseln. Ich habe gute Resonanz gehabt. Wenn Du möchtest und es gefällt Dir, kannst Du es gern einmal verwenden. Es wäre nett, wenn Du mich erwähnen würdest. Mein Name Ingrid Schinschek, alias Ria Roos. Es ist eines meiner fünf Bücher. Meine Homepage www.roa-roos.de schau mal herein, Du wirst viel sehen. Alles Gute Dir und Deiner Familie

wünscht Ingrid

Abschied von einer Kindertagesstätte

Abschied, ist das jetzt das Ende? Nein, Ihr müsst nicht traurig sein! Abschied heißt vielleicht nur Wende für ein neues, schönes Sein.

Was vorbei ist, ist gewesen - sendet euren Blick voraus, Pia, Lara, Nina, Laura, nun verlasst ihr dieses Haus.

Diese Kindertagesstätte habt ihr lang und gern besucht; ach wie gerne hätten wir euch länger noch gebucht.

Längst habt ihr in Euren Herzen neues Sehnen, neue Lust; abgeseh´n von Abschiedsschmerzen, nagt das Fernweh in der Brust.

Neues, Gutes zu erleben, fleißig lernen, vorwärts streben - und bei allem nach Ermessen auch die Freunde nicht vergessen.

Neue Menschen, andre Orte, neue Taten, andre Worte, liebe Augen, warme Hände, leiten, helfen, Lebenswende.

Mutter lieb und Vater mein, lasst mich nicht alleine sein, wenn ich neue Wege gehe, die ich nun noch nicht verstehe!

Nehmt mich bitte an die Hand, führt mich weiter durch das Land, aus dem Reich der Kinderträume, dass die Welt ich nicht versäume.

Autorin Ingrid Schinschek

...zur Antwort

Hallöchen Jackie,

wenn Du unbedingt Strähnchen möchtest, kannst Du getrost diese machen lassen oder auch selber machen, was nicht so kostspielig ist. Es gibt wirklich gute Mittel, in jeder Farbe, so dass auch Dein Wunsch erfüllt werden kann. Ich selbst blondiere seit 50 Jahren und alle vier Wochen sogar den Ansatz, das nachgewachsene Haar.

Liebe Grüße und gutes Gelingen wünscht Dir

Ria

...zur Antwort

Hallöchen,

Du hast ja so Recht!

Eine Jeans muss nicht weggeworfen werden, weil Du die Löcher nicht haben möchtest. Wie ich es mache: Du hast eine Nähmaschine? Das ist prima! Di wirst die Hose im Schritt auftrennen müssen, also die Innennaht, die Säume an den unteren Hosenrändern kannst Du unberührt lassen, die wieder zusammenzunähen ist ein Problem, wegen der Dicker des Stoffes. Wenn Du alte Jeanshosen hast, schneidest Du Dir die passenden Flicken zu. Du kannst die Flicken aufstecken oder heften, mit einem Faden und groben Stichen. Weil die Hose im Schritt aufgetrennt ist, oder nur die Beinlängen, je nachdem wo Du den Flicken hinhaben möchtest, kommst Du nun mit der Nähmaschine/Freiarm/ gut heran. Alte Hosen immer aufheben oder nur die guten Stellen herausschneiden.

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich Dir

LG

Ria

...zur Antwort

Hallöchen Waschbaer,

wenn Du weißt, wo der Knopf hingehört, . . . Du weißt doch sonst immer alles!!!

Denk mal nach!

LG Ria

...zur Antwort

Hallöchen Aylin, also ich zum Beispiel, würde Dir gern die Schneiderei beibringen, wenn Du hier in meiner Nähe beheimatet wärst. Aber: In jedem gekauften Schnittmuster ist eine Zuschnitt- und Nähanleitung. Du solltest erst einmal das "Maßnehmen" üben. Ist ganz einfach. Hast Du ein Maßband? Stecknadeln? Schneiderkreide? (weiß und pink) Ein Zackenrädchen mit Griff zum Ausrädern eines Schnittes? Packpapier geht gut für Schnittmuster. Ich setzt voraus, dass Du eine Nähmaschine besitzt. Natürlich benötigst Du eine oder mehrere Scheren, für Seidenstoffe, grobe Stoffe, für Papier. Dein Tisch muss auch etwas größer sein, wegen der Stoffbreiten. Für verschiedene Garne benötigst Du einen übersichtlichen PLatz.. Ich stelle ein Foto ein, das sind meine Garnrollenbretter mit Nadelkissen, für Schere und Maßband.

Für heute lasse ich Dich erst einmal ans Denken und Überlegen kommen, wenn Du aber mehr wissen möchtest, helfe ich Dir sehr gern weiter.

LG

Ria

...zur Antwort

Hallöchen,

wenn der Kater sein Geschäft im Katzenklo gemacht hat, ist das doch ok. Sicherlich hast Du so eine Gitterschaufel, mit der Du seine "Abgabe" herausfischen kannst. Der Kater will sich seine Pfoten nicht schmutzig machen, denn Katzen sind saubere Tiere und was sie einmal gelernt haben, das bleibt , wie es ist.

LG

Ria

...zur Antwort
Meine Mutter nervt mich von Tag zu Tag mehr...

Guten Abend liebe Community,

ich bräuchte mal dringend euren Rat. Und zwar geht es um meine Mutter... Ich halt es langsam echt nicht mehr aus. Ich bin 16 und ich weiß, dass ich manchmal schwierig sein kann, aber ich versuche immer ruhig zu bleiben. Das Problem ist aber, dass meine Mutter mich immer wieder provoziert und ich mich dann in mein Zimmer einsperre und nichts mehr an mich 'ranlasse. Es gibt nicht oft einen Tag, an dem das nicht passiert. Meistens fängt es beim Essen an, da kann aus einer ganz normalen Auseinandersetzung ein wahres Drama werden, bei dem sie anfängt zu brüllen und zu schreien und keine Einsicht mehr zeigen kann. Ich halte das nie lange aus und verziehe mich deswegen, woraufhin sie natürlich total ausrastet. Dazu kommt noch, dass sie mich oft genug wie ein kleines Kind behandelt; sie schreibt mir so viel vor und ich hab nie die Chance irgendwas daran zu ändern, weil sie einfach nicht mit sich reden lässt. Es ist doch nicht normal, dass ich als 16-jährige nicht selber entscheiden darf, wann ich ins Bett gehe (wenigstens am Wochenende, man!) oder welchen Sport ich mache. Nein - sie macht die Regeln und wer sich nicht daran hält, dem wird der Laptop weggenommen oder ähnliches. Was soll denn das? Bin ich ein Kleinkind oder was? ...Was das ganze noch schlimmer macht, ist dass sie ein Alkohol-Problem hat (ihrer Meinung nach natürlich nicht) und abends wird es manchmal echt unerträglich. Sie schlägt zwar niemanden oder so, aber dafür macht sie einen dann mit Worten fertig...

Das alles nervt mich langsam gewaltig und ich wollte euch mal fragen, was ich tun soll. Ich möchte einfach mehr Freiheiten haben und nicht mehr so viel vorgeschrieben bekommen und ich möchte, dass diese ewigen Streitereien aufhören. Ich hab schon so oft versucht, mit ihr darüber zu reden und nie ist was bei rausgekommen...

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge? Oder Tipps, wie ich es schaffen könnte ruhig zu bleiben und das zu ertragen?

Danke! :)

...zum Beitrag

Hallöchen, versuch doch auf Deine Mutter zuzugehen, frage sie, was sie gern möchte, gehe ihr ein Stück entgegen, auch wenn das hier wie Sarkasmus aussieht, kann es doch eine Hilfe für Dich sein. Deine Mutter will vielleicht genau das, was sie mit Dir macht, bemuttert werden; dein Vater ist ja auch schon ausser Haus! Mach mit ihr das Gleiche, benutze es wie ein Gegenmittel. Ob das nun funktioniert kann ich nicht sagen, aber ein Versuch wäre es wert. sei lieb gegrüßt

Ria Roos

...zur Antwort

Hallöchen,

Du scheinst wirklich große Probleme zu haben, die Dich im Innersten treffen, Dir arg zu schaffen machen. Ich kenne sollche Situationen und meine Ärzte haben mir nicht helfen können. Johanniskraut ist eine gute Sache, wenn Du keinerlei Hormone zu Dir nimmst. Dann nämlich setzt Johanniskraut Deine Hormone außer Kraft. (Ich klebe Hormonpflaster und mir ist das so passiert). Johanniskraut beruhigt und ist ein Naturmittel. Leider setzt die Wirkung erst nach etwa vier Wochen ein, aber man wird ruhiger, gelassener und belastet seinen Körper nicht mit schädlichen Stoffen. Versuche das und vor allem musst Du immer an Dich glauben und dass es Dir hilft. Kopf hoch, Du schaffst das!!!

Alles Gute Dir

Ria Roos

...zur Antwort

Hallöchen,

es gibt Gutscheine für Bücher. In einer netten Verpackung ist das ein liebes Geschenk, welches er einlösen kann, wann und wie er möchte. Wenn er fußballinteressiert ist, gibt es auch dafür nette Geschenke, wie Eintrittskarten oder Zubehör. Das nur als Anregung. LG

Ria Roos

...zur Antwort

Hallöchen,

Deine Nähmaschine muss eine sehr aaaalte sein, denn dieLangschiffchen werden heute nicht mehr hergestellt. Ich denke, es ist eine Tretmaschine. Auf diese Langspule geht nicht viel Garn, man muss also das Schiffchen des Öfteren herausnehmen um diese Spule wieder aufzufüllen. Da ist am Schiffchen an der Seite so eine flache Klemme, darüber wird der Faden gelegt, gezogen und dann mit dem Handrad die Nadel nach unten bewegt, um den Faden heraufzuziehen. Wenn es Dir so nicht gelingt, geh in ein Fachgeschäft und lass Dir eine solche Nähmaschine zeigen und vorführen.

Gutes Gleingen wünscht Dir Ria Roos

...zur Antwort

Hallöchen lolliTA,

selbst Rente weiter einzahlen kann sehr teuer werden.Aber wenn Du krank bist , durch Deine Arbeit oder auch sonstwie eine psychische Erkrankung hast, auch Rheuma oder hast Burnout Syndrom, musst Du Dich unbedingt krankschreiben lassen. Dann, wenn Du etwa 78 Wochen krankgeschrieben bist, kannst Du frühzeitig Deine Rente einreichen, da gibt es nicht viele Schwirigkeiten. Versuch es einfach.

LG

Ria Roos

...zur Antwort