Es gibt nicht den Anfängerhund. Hunde und Menschen sind individuell und haben ihren eigenen Charakter, somit auch verschiedene Ansprüche.

Soll der Hund mit joggen gehen? Soll er bestimmte Ansprüche haben (beispielsweise Auslastung; Hundesport)?

Es liegt nicht nur in der Rasse, ob in der Hundehaltung alles gut klappt! Da kann man nicht sagen ,,Der Hund passt, der ist brav, geduldig und lernt schnell!"

Am besten schaust du mal im Tierheim vorbei, dort hast du die Möglichkeit, die Hunde vorher kennenzulernen und zu schauen, ob die "Chemie" passt. Gut erzogene, ältere Hunde sind definitiv für einen Anfänger die bessere Wahl als ein Welpe, der noch sooo viel lernen muss.

...zur Antwort

Hallo,

das ist in jedem Fall unterschiedlich. Mein Hund und mein Kater verstehen sich mäßig. Sie gehen sich einfach aus dem Weg. Aber "anschmusen" tut der Kater den Hund auch manchmal.

Meine vorige Hündin und der Kater verstanden sich absolut nicht, sie sind sich aber auch so gut wie es geht aus dem Weg gegangen.

Gruß Ria

...zur Antwort

Hallo,

eben schnell gegoogelt: https://refa.de/newsticker/891-ki-in-unternehmen-vor-oder-nachteil#:~:text=Nachteile%20K%C3%BCnstlicher%20Intelligenz%20(KI),T%C3%A4tigkeiten%20von%20KI%20%C3%BCbernommen%20werden.&text=Allerdings%20bef%C3%BCrchten%20viele%20Menschen%20auch,nicht%20mehr%20kontrolliert%20werden%20k%C3%B6nnten. - dort sind Vor- und Nachteile geschildert.

Gruß Ria

...zur Antwort

In dem AQ herrscht Sauerstoffmangel.

Was meinst du denn mit "Luftpumpe"? Es gibt spezielle Sauerstoffpumpen, die bei richtiger Einstellung genügend Sauerstoff ins AQ geben.

Als Sofortmaßnahme kannst du einen Wasserwechsel durchführen. Kaltes Wasser ist sauerstoffhaltiger als warmes. Natürlich nicht zu kalt!

...zur Antwort

Hast du scharfe Gegenstände im AQ? Oder scharfkantigen Sand/Kies? Daran können sich besonders Panzerwelse schnell verletzen.

Dass Panzerwelse kämpfen ist mir nicht bekannt.

Nun stellt sich mir noch die Frage: Warum hast du nicht gleich mindestens 10 Neons und mindestens 5 Neons gekauft?

...zur Antwort

Hier handelt es sich um Ichthyo - um die Weißpünktchenkrankheit. Es gibt eine Vielzahl an Medikamenten im Zoofachhandel. Du musst die Behandlung genau nach Anleitung befolgen, sonst kommt es zu Neuinfektionen.

Falls die Behandlung nicht hilft, solltest du einen Tierarzt ansprechen.

...zur Antwort

Hallo,

das sind Blasenschnecken. Sie werden mit Pflanzen ins AQ "eingeschleppt", weil auf gekauften Pflanzen oft Schneckeneier haften.

Wenn man nicht zu viel füttert und einen optimalen Besatz hat (das heißt hier: nicht zu viele Fische), nimmt die Vermehrung nicht über Hand. Auch sollte man darauf achten, die geplanten Fische nicht gleichzeitig einzusetzen (aber das nur so am Rande).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wie lang ist das AQ denn schon eingefahren? Mir scheint nicht sehr lang...

Es liegt eine Nitritvergiftung vor, weil das AQ nicht lang genug eingefahren ist und sich somit nicht die wichtigen (lebenswichtigen!) Bakterien bilden konnten. Diese Bakterien machen das Nitrit unschädlich.

Teststreifen sind grundsätzlich nicht verlässlich. Tröpfchentests sind genauer.

Und nach deiner Frage in der die Fische an der Oberfläche schwimmen, herrscht im AQ auch Sauerstoffmangel.

...zur Antwort

Vorab: Du solltest immer regelmäßig füttern - und nicht manchmal wenig/gar nicht.

Wie viele Guppys und Mollys sind es denn? Und wie viele Männchen und Weibchen?

Möglicherweise sind es Flossenfäule. Es kann aber auch sein, dass ein Artgenosse dem Fisch an den Flossen gezupft hat (weil du sie eben nicht artgerecht pflegst!).

...zur Antwort