Die Treiber werden eigentlich durch Windows installiert. Das Ausschalten per Knopf (ein paar Sekunden halten) passiert eigentlich im Bios, vielleicht funktioniert da irgendwas nicht richtig. Hast du alle PCIe Slots ausprobiert?
Sieht aus wie eine GSX-S 750 von ca. 2015. Kann mich aber auch vertun.
Stell dich am besten auf den Hauptständer, feder die Front ein und zieh die Maschine nach hinten. Irgendwann hast du es sicher raus und sei froh, dass du dir nichts schwereres geholt hast, meine CBF wiegt vollgetankt etwa 230 kg ohne Gepäck.
Ich persönlich würde zwar eher die Honda nehmen, weil 4 Zylinder und Robustheit als Vorurteil, aber wenn du die Maschine auf der Rennstrecke bewegen willst wäre die Aprilia vermutlich die bessere Wahl. Eine Ungedrosselte mit 48 PS würde ich persönlich eher nicht dafür nehmen, da diese oft eher aufs Lernen ausgelegt sind (zumindest sowas wie die CBR 500) und daher langsamer beschleunigen und da du scheinbar schon fahren kannst nimmt man da lieber was sportlicheres. Ich will damit keine Einsteigermaschienen schlechtreden, aber die Zielgruppe ist da doch eher eine andere. Fahr am besten mal mit beiden Probe und lass dich überzeugen.
Ich fahre jetzt keine 125er, aber bei meiner Honda hört man vor allem bei niedrigen Drehzahlen, also auch beim anfahren, das Getriebe raus. Ab höheren Drehzahlen hört man das ganze bei mir kaum noch weil der Motor lauter wird als das Getriebe. Wenn das Geräusch im Leerlauf nicht zu hören ist, könnte es bei dir auch daran liegen.
Ich würde mir erstmal Gedanken machen wieso man für 4 km überhaupt die Maschine anschmeißt. Dazu noch nett von dir Leute über 40 auszugrenzen weil diese meist mehr Erfahrung haben, aber solang dir der Helm für die 4km nicht zu schwer ist kann dich auch keiner davon abhalten in Sandalen und kurzen Hosen zu fahren. Deine Krankenkasse sieht das ganze nur vermutlich etwas anders.
Solang sie nur 45 km/h rennt und maximal 4 PS hat dürfte es eigentlich machbar sein
Moin,
ich habe mir auch lange Gedanken um eine Maschine gemacht. Momentan fahre ich eine CBF 600 N, also etwas ähnliches wie die Bandit. Ansonsten gäbe es noch die SV 650 oder andere in der Leistungsklasse. Am besten macht man ein paar Probefahrten und schaut dann was einem am besten gefällt.
Soweit ich weiß war der erste funktionierende Computer der Zuse 3 von Konrad Zuse 1941.
Vielleicht ist der Junge nur neidisch, weil er sich kein Fahrzeug leisten kann. Und solange dir 125cc reichen kann es dir doch egal sein, was andere von deinem Bike halten.
Ich habe das gleiche Headset und muss leider zugeben, dass die Soundqualität meines Mikros über die mitgelieferte USB Soundkarte grottig schlecht ist. Benutzen dein Kollege oder du diese. Wenn ja, versuch´s mal mit dem Klinkenstecker am PC.
Ja, das war damals zum Beispiel im Game Rainbow Six Siege durch den sogenannten Castle-Glich der Fall, durch den die Bildrate von 60 für alle Spieler der Lobby auf unter 20 fielen. Das kann in anderen Fällen auch am jeweiligen Spiel liegen, die PS4 ist ja leider auch kein Wunder in Sachen Leistung
Ich hatte einst ein ähnliches Problem. Bei mir lag es am Treiber der Grafikkarte, es gibt aber viele Möglichkeiten an denen es liegen könnte:
Wird eine Grafikkarte verwendet. Wenn ja, Probieren Sie es über einen VGA Anschluss (den blauen) wenn vorhanden oder überprüfen sie die Stromanschlüsse an dieser. Wenn nicht, hat der Prozessor überhaupt eine Grafikeinheit?
Ein defektes Mainboard oder ein defektes Netzteil sind unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Im Notfall eventuell vom Fachmann überprüfen lassen.
Ein Flüchtigkeitsfehler: ist der Bildschirm richtig eingestellt?
Es gibt noch weitere mögliche Probleme, welche man am besten löst, wenn man weiß, welche Komponenten verbaut sind.
Viel Erfolg beim nächsten Start