Hallo Devilthbreath,

da du ein Anfänger bist, würde ich dich bitten, vor erst jede mögliche Fachtermini über die Haltung von Schlangen zu lesen und zu verinnerlichen. Da es zu viele Leute gibt die von " Tuten und Blasen" keine Ahnung haben und es zur nicht fachgerechten Haltung der Tiere kommt. Desweiteren wäre es gut deine Entscheidung noch einmal zu überdenken. Denn mit der Haltung eines solchen Tieres kommt es zu neuen Fixkosten die gedeckt werden müssen. ( Bspw. Futter, Strom, Streu, Tierarzt, Medizin, Einrichtung usw.) Also wie gesagt nachdenken.

Kommen wir zur deiner eigentlichen Frage. Von den Tieren die du genannt hast kommt eigentlich nur eine in Frage, nämlich der Python Regius. Denn eine Boa wird an die 3m lang und frisst dem entsprechend. Ein Teppich wird wiederum auch sehr lang und benötigt Platz. Jedoch ist der Königspython im Gegensatz zur Meinung vieler anderer eher ein Tier für Fortgeschrittene, da er ein paar Macken aufweisen kann. Ich würde dir eine Kornnatter oder Königsnatter empfehlen. Da diese von den Kosten am geringsten und von der Haltung am anspruchslosesten sind. Zu dem sind diese Nattern typischerweise sehr Farbenfroh.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Dein RezyNation

Ps. Du kannst mir diesbezüglich glauben^^ Ich züchte selber. :)

...zur Antwort

Hallo LuckyGirl98,

Ganz ehrlich mir geht die ständige inkompetente und teilweise d Art einiger User auf dieser Plattform auf die Nerven! Da ich der Meinung bin das einige das helfende Prinzip dieser Seite vergessen haben. ( So viel dazu. )

Ein weiteren Punkt welchen ich Ansprechen will ist der des mangelnden Wissens zu einem doch relativ komplexen Thema wie diesem. Ganz ehrlich, ich frag mich wo manche Leute ihre Informationen her haben? Denn ist gibt so viele Versuche, Tests, Arbeiten darüber das ein Rack zur Haltung bzw. Zucht von Königspythons wesentlich besser geeignet ist als ( 1204050 )cm große Terrarien. Da und das sollte man wissen ein Rack den natürlichen Lebensraum eines Königspythons, nämlich den Unterschlupf, darstellt. Von daher spricht nichts gegen die allgemeine Rack-Haltung.

Komme ich nun zu dir LuckyGirl89. Zu nächst einmal solltest du jede mögliche Fachtermini zum Thema: Haltung, Fütterung, Zucht, Genetik, Krankheiten usw. lesen und auch verinnerlichen. Dies ist zwar eine ganze menge Arbeit allerdings ist dies (sehr wichtig). Danach solltest du gucken ob du deine Tiere auch längerfristig Pflegen und Versorgen kannst, bspw. zeitlich als auch kostenpflichtig. Auch wichtig zu wissen wäre ob du einen geeigneten Tierarzt zum Wohlbefinden deiner Tiere in der Nähe hast. Denn du wirst immer wieder auf Krankheiten, Verletzungen, Milben etc. treffen. Aber kommen wir zu deiner eigentlichen Frage:). Da ich nicht weiß wie viel Geld dir zur Verfügung steht werde ich mich nur auf Ein- bis Dreifarbigemorphen beziehen. Du meintest ja du stehst auf graue Farbmorphen als auch Blue Eyed Lucies. Bei der wahl deiner Schlange musst du immer in Richtung Zukunft gucken! Das heißt du musst wissen was auch noch in den nächsten Jahren beliebt seien wird. Ich werde mit dir einmal ein Bsp. für die Co-Dominante und Dominate Zucht durch gehen und eins für die Rezessive Zucht. Bei der erste Variante würde ich dir Raten auf Morphen wie GHI oder Sunset zu setzen. Diese sind allerdings sehr teuer in der Anschaffung, deshalb würde ich sagen versuche es mit Morphen wie Killer Bee, Bumble Bee, Fire Fly so wie Champagne und Mojave und vielen anderen Morphen die auf dem Markt gut laufen. Bei den Rezessiven Morphen wird bspw. Axanthic in den nächten Jahren ein aufschwung erleben. Ich verweise an dieser Stelle auf ein Video von SnakesbytesTv: http://www.youtube.com/watch?v=iu-QihCQn7Y um dir weitere Inspirationen zur Zucht als auch zur Wahl der Schalnge zu geben. Falls du eine der hier genannten Morphen nicht kennst, schaue einfach bei World of Ball Pythons vorbei.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

P.s Bitte beachtete was ich gesagt habe und nimm nicht alles so ernst von Leuten die keine Ahnung haben;)

...zur Antwort