Bisher definitiv ein Contra. Wir hatten vor kurzem hier mal einen Beitrag zum Weiterlesen-Tag geschrieben, da es das zu der Zeit noch nicht gab: https://www.microtech.de/blog/weiterlesen-tag-im-wordpress-gutenberg-editor-hinzufuegen Mittlerweile gibt es das Weiterlesen-Tag aber wir könnten noch zahlreiche weitere Artikel schreiben...mal gespannt wie sich das noch entwickelt. Zur Zeit macht er mehr Probleme als das er hilft...
Wir haben uns das Gerät für eine bevorstehende Veranstaltung gekauft. Mit dem Osmo Mobile 2 wollen wir dort die Eindrücke über Social Media festhalten. In einem Video haben wir das Gerät ausgepackt und kurz vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=OdGbPXY2N8k&t
Bisher muss ich sagen sind wir super zufrieden. Das Gerät ist extrem hochwertig und sehr leicht zu bedienen. Mit dem iPhone funktioniert er einwandfrei. Wir hatten auch ein Samsung getestet, welches nach anfänglichen Problemen dann aber auch gut funktioniert hat.
Wir haben uns den Osmo Mobile 2 für unseren Kundentag bestellt. Dort wollen wir ihn für unsere Social Media Aktivitäten nutzen. Hier haben wir ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=OdGbPXY2N8k&t
Die ersten Eindrücke sind super. Gut verarbeitet. Hochwertig. Funktioniert mit iPhone einwandfrei. Wir sind gespannt wie es auf unserer Veranstaltung klappt, sind aber sehr optimistisch. Bisher eine Empfehlung von uns!
Sei einfach ehrlich und nenn den Grund den es wirklich für dich gibt. Alles andere wird nie authentisch wirken und kann dir irgendwann auf die Füße fallen.
Hallo ultrags,
du hast schon mal alles richtig gemacht und informierst dich. Mache bitte nicht den Fehler und setze einfach etwas auf, ohne es vorher geplant zu haben.
Um im Internet erfolgreich zu sein reicht es schon lange nicht mehr aus, einfach nur eine beliebige Domain zu kaufen und sich irgendwo ein bisschen Webspace zu mieten.
Damit deine Frage vollumfänglich beantwortet werden kann, benötigen wir mehr Informationen. Was möchtest du starten? Eine Corporate Webseite? Online Shop? Blog? Affiliate? Soll die Seite übersetzt werden? Hast du ein Budget? Willst du damit Geld verdienen?
Danach entscheidet sich dann schon mal, welche Domain in Frage kommt, und ob dir ein Hosting bei 1&1 oder Strato ausreicht.
Das Thema ist soooo umfangreich und unterschiedlich, dass man dir jetzt hier nicht einfach eine Vorgehensweise empfehlen kann.
"Einführung eines Warenwirtschaftssystems in bestehende Unternehmensprozesse" vielleicht?
ich befürchte, dass es hier keine kostenlose Version geben wird. Je nach Umfang wird es auf ein Warenwirtschaftssystem / ERP-System hinauslaufen.
Da gibt es zahlreiche Anbieter, bei welchen man mit Scanner arbeiten kann. Am besten mal nach Warenwirtschaftssystem googlen und die einzelnen Anbieter testen ;)
Schau doch mal im Internet bei Domainanbietern vorbei. Dort kannst du die Verfügbarkeit von Domains prüfen. Bei vielen werden dir dann auch alternative Domains genannt. Vielleicht ist da ja was dabei.
Prinzipiell eignet sich für dich vielleicht auch eine Keyword Domain. In dem Bereich werden viele schon vergeben sein und die die zum Verkauf stehen werden sehr teuer sein. Aber vielleicht hast du ja Glück :-)
Wenn du eine Domain finden willst die noch nicht vergeben oder reserviert ist, kannst du auch Tools aus dem Internet nutzen, welche dir Wortkombinationen zusammen stellen. Da gibst du dann ein Wort ein, und das Tool hängt Endungen oder Wortanfänge etc dran. Hab leider gerade kein Beispiel aber danach lässt sich schnell googlen.
Wie bereits hier geschrieben wurde, bringen Eintragungen in Verzeichnisse keinen nennenswerten Vorteil mehr. Es sei denn, Sie sind in einer Nische aktiv, ohne großen Wettbewerb. Dann können solche "minderwertigeren" Links schon einen Push bringen.
In dem Bereich in dem Sie jedoch aktiv sind, brauchen Sie wertvollere Links um Autorität zu zeigen.
Bei seriösen Verzeichnissen können Sie die Links meiner Meinung nach stehen lassen. Bei eher fragwürdigeren Verweisen würde ich die Links entweder rausnehmen, oder über die Google Search Console/Webmaster Tools abwerten.
Bei vielen solcher "schlechteren" Links kann es sich m.M. nach auch negativ auswirken.
Amazon Partner Programm. Einfach anmelden, links teilen und Geld verdienen :)
WordPress :)
Ich würde dir Shopware oder Magento vorschlagen. Mit Magento habe ich sowas bereits gebaut - hat 1a funktioniert.
Es gibt Pflege-Mittel, welche die Haare schneller wachsen lassen sollen. Beispielsweise koffeinhaltiges Shampoo. Oder ess viel Proteine, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Silizium und Kupfer..das soll angeblich auch beim Haarwachstum helfen. Getestet habe ich es allerdings noch nicht :-)
Ja, darf er.
Einfach das beste Spiel :)
Ist deine Frage noch aktuell? Bist du noch auf der Suche?
Kommt ganz darauf an, was du für eine ERP-Software suchst. Auf https://www.microtech.de/produkte/erp-complete/ findest du beispielsweise Preise zu einer vollumfänglichen ERP-Software. Es gibt aber auch wesentlich kleinere Software-Lösungen, welche man auch als ERP-Software bezeichnen könnte.
Pflichtlektüre kenne ich so spontan keine. Meiner Meinung nach ist das Problem, dass die Lektüren schon veraltet sind sobald du sie dir kaufen kannst.
Informiere dich doch im Internet. Es gibt zahlreiche Beiträge, Whitepaper, eBooks, etc zu diesem Thema.
Hier habe ich einen Guide gefunden. Der enthält zusätzlich auch Checklisten. Vielleicht hilft dir das ja schon: https://www.microtech.de/blog/prozessoptimierung/
LG
Warum willst du dir so viel Arbeit machen? Schick deine Briefe zu einem Lettershop. Die drucken, falzen und kuvertieren dir deine Briefe und versenden sie. Einfacher und günstiger geht es nicht. Gibt unzählige Anbieter..schau zum Beispiel mal hier: https://www.hrdata.de/kuvertieren/
Meiner Meinung nach ist es nicht "schädlich".
Generell bin ich davon überzeugt, das weniger gradlinige Lebensläufe interessanter sind.
Du musst das was du tust einfach gut begründen können. Wenn du plausibel darlegen kannst, weshalb du dich so entschieden hast, was die Vorteile dadurch waren, und was du gelernt hast, wird dir das m.E. keine Nachteile bringen.