Möchte dafür sorgen dass kein Strom rückgespeist werden und weiß nicht ob ich die Diode in den 5V Draht(rot?) oder den Gnd Draht (schwarz) oder in beide verbauen muss um dafür zu sorgen dass in keinem Fall mein Laptop Schaden nehmen kann, möchte mich nicht darauf verlassen das mein Laptop einen Schutz bereits integriert hat.
Einfach umstellen, oder einfach mit Grafischen Taschenrechner schummeln. Bin in der 9.Klasse und weiß den Solver in der Mathe Arbeit zu schätzen, zumindestens um meine Lösungen zu prüfen, obwohl ich eh 2 stehe :)
Nutze übrigens als Kopfhörer die Audio-Technica ATH-M20 und die Sennheiser CX 3.00.
Für mich kommt das Superlux E205(am besten punkto Grundrauschen), das T.Bone SC 440 ( starkes Grundrauschen) und das Behringer C1u (Frequenzbereich bis 20 kHz).
Wie soll das gehen hat einer hier zufällig eine chinesische tastatur oder sowas?
Ich muss noch hinzufügen, dass ich vorhabe an den Usb Stick mein Usb Großmembranmikrofon anzuschließen, zusammen mit anderen Peripheriegeräten, z.B. einer Usb Soundkarte+Usb stick, deshalb frage ich mich noch ob dafür die 500mA (?) vom usb 3.0 anschluss reichen, bei der Usb soundkarte und dem stick definitiv, nur bei dem mikrofon bin ich am überlegen :(