Nutze das halbe jahr um es rauszufinden. Möglichkeiten hast du genug.
Ausland wird schwierig da du hier einige kenntnisse brauchst sowie verschiedene untersuchungen eigungstests und und und
Ich würde dir empfehlen zu einer Bereitschaft zu gehen. Die machen Sanitätsdienste, Ausbildungen bieten fort- und Weiterbildungen an, du könntest darüber ehrenamtlich im Rettungsdienst fahren und ausprobieren ob dir das zusagt.
Wenn du ein guter schwimmer bist kannst du zu einer Wasserretrungsorganisation. Wasserwachten oder DLRG'n suchen immer neue Mitglieder. Auch hier kannst du verschiedene qualifikationen erlangen.
Solche organisationen gibt es wie sand am Meer. Du musst nur die richtige finden. Aber eines haben alle gemeinsam: Du kommst in ein neues umfeld voller netter leute die dich unter Garantie sofort eingliedern und du kannst helfen.
Für den anfang wirst du langsam anfangen mit z.b. Dienste bei Veranstaltungen. Wenn du dann mehr in der Materie bist und ein oder zwei Seminare (sind relativ kurz) besucht hast kannst du auch mehr Verantwortung übernehmen. Wenn Du iwas in Richtung HVO (helfer vor ort) oder SEG (SchnellEinsatzGruppe) machen willst musst du ein paar andere kurse besuchen.
Es ist schwer alle Möglichkeiten die dir offen stehen, in einen sinnvollen Text zu fassen. Such dir einfach mal verschiedene Hilfsorganisationen in deiner Umgebung raus und schau mal bei denen vorbei. Sprich mit den leuten dort und lass dir erzählen was die so machen und welche Möglichkeiten du hast dich einzubringen und welche Fortbildungen du machen kannst. Dann kannst du dich für eine entscheiden.
Lg.: RettAss