Du kannst es in beiden Programmen machen, jedoch ist After Effects für so etwas besser geeignet. Du kannst auch in Premiere Objekte nach Belieben im Film positionieren und diese Bewegungen per sogenannte Keyframes animieren. Jedoch hat After Effects hier weitaus mehr Möglichkeiten. 

...zur Antwort

Hallo,

Du bräuchtest ein Programm, welches über mehrere Videospuren verfügt. Dazu kommt, dass Du, umfassend gesagt, eine "Maske" für jeden Buchstaben machen können musst. Welche Programmart definitiv in solchen Sachen funktioniert, sind Composingsoftwares, wie After Effects. Der Preis ist natürlich happig. Mit ein paar Kniffel und Umwegen, kannst Du Dein Vorhaben aber sicherlich auch z.B. in Magix Video Deluxe umsetzen. Wie anfangs erwähnt musst Du mehrere Videospuren haben und Masken erstellen können, bzw. ein Programm, welches in der Lage ist Buchstaben auszuschneiden. Also, dass Du beispielsweise einen schwarzen Hintergrund hast, und die Buchstaben "ausgeschnitten" sind, sodass Du dieses Bild dann über Deine Videos legst und diese dann durch die Buchstaben zu erkennen sind. Hier ist natürlich Photoshop mal wieder Vorreiter, aber auch mit Gimp (Freeware) bekommst Du es hin. Wichtig ist nur, dass Du das Bild dann auch in einem Format speichert, welches "Transparenz" speichert, wie TIFF oder PNG. Bei weiteren Fragen, frag ruhig nochmals!

...zur Antwort

Hier habe ich Dir ein kleines Video-Tutorial erstellt! Nicht in bester Qualität, aber es musste ja schnell gehen ;) ! Viel Spaß!

http://youtu.be/hXH02J5KE1U
...zur Antwort

Hallo!

Also, das ist nicht so ganz leicht zu beantworten. Es muss halt beachtet werden, dass in diesem Video viele selbsterstellte Grafiken vorkommen, die zudem auch noch animiert sind. Es wird kein Tool geben, welches Dir Videos in dieser "Qualität" liefert. Alles im Video Gesehene ist echte "Handarbeit" und dementsprechend sehr aufwendig und mit viel Know-how verbunden! Es ist wahrscheinlich, dass das Video mit einer Software wie After Effects erstellt wurde... die Grafiken beispielsweise in Photoshop. Man könnte so etwas prinzipiell auch in Flash machen... aber wie bereits erwähnt, ist ein solches Video nicht "eben mal so nebenher" gemacht.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Falls Du noch Fragen hast, stelle diese ruhig!

Gruß Lars

...zur Antwort

Ich würde mal ganz salopp sagen, über ein Thema, welches Dich interessiert. Dadurch hast Du dann auch Spaß beim Recherchieren und Ausarbeiten.

...zur Antwort

Hey, konvertiere es mit Hilfe von Xmedia Recode in ein anderes Dateiformat um. Es ist eine Freeware.

...zur Antwort

Ich habe das letzte Mal mit Pinnacle vor Äonen gearbeitet... ich meine, dass es dort beim Heroglyph einen "Typewriter-Effect" gab, also die Schrift wie mit einer Schreibmaschine geschrieben wird. Letztendlich ist es ja Dir selbst überlassen, wie der Text ins Bild kommen soll... jedoch glaube ich, dass die Schrift in jedes Bild einzufügen ein langwieriges Unterfangen ist und unnötigerweise lange dauert... Du könntest Dir natürlich in Photoshop eine eigene Aktion dafür erstellen... Ich könnte dir den Effekt auch erstellen, wenn du das möchtest.

...zur Antwort

Welches Dateiformat renderst Du? Welche Auflösung hat das Footage und auch hier bitte das Dateiformat angeben. Hast Du irgendwelche Effekte angewendet?

...zur Antwort

Ich schließe mich meinem Vorredner an! Selbst mit einem simplen Programm wie Movie Maker sollte das zu schaffen sein. Du könntest Dir natürlich noch ein Programm zulegen, welches mehrere Spuren für Audio/Video bereitstellt. Wenn Du die Möglichkeit vorziehst, mit dem Movie Maker zu arbeiten, kann ich Dir auch noch XMedia Recode empfehlen.

...zur Antwort

Gehe auf Optionen -> Präferenzen -> Allgemein. Dort klickst Du "Alle auf Standard". Funktioniert es jetzt wieder wie gewohnt?

...zur Antwort

Natürlich kannst Du zwei Projekte gleichzeitig aufhaben! Das nennt man dann Kompositionen... öffne Dein Projekt und erstelle eine neue Komposition. Dann kannst Du alle "Dateien" aus dem Projekt in die neue Komposition kopieren/einfügen und andersrum...

...zur Antwort

Hey, hast du schon versucht, eine Unterkomposition zu erstellen?

...zur Antwort