Rache stellt die Wiederherstellung eines erleideten Unrechts dar mit dem Ziel einer Situation des Ausgleichs und Gleichgewichts. Insofern ist sie für meine Auffassung klar ein Teil von Gerechtigkeit, wenn nicht gar der treibendste Teil von allen. Denn Rache entspricht dem natürlichen, überpositiven Recht. Es ist Teil unserer Natur.

Das Problem mit Rache ist, dass es schwer adequat angewendet werden kann. Rechtstheorien wie das antike Talionsprinzip von z.B. "Auge um Auge" haben sich damit befasst, standen aber immer wieder vor Schwierigkeiten. Auf der anderen Seite steht das heutzutage fokussierte Prinzip der Rehabilitation in der Kritik, nicht der Gerechtigkeit ausreichend genüge zu tun und die Interessen des Täters manchmal über die des Opfers bzw. der Angehörigen zu stellen. Gerechtigkeit ist demnach ein emotionales Empfinden auf rationaler Basis, in dem sich idealerweise eine Mehrheit darauf einigt, welche Strafe gerecht und welche ungerecht ist. Der Wunsch nach Rache vermag einen zu verzehren und die Sinne hierfür zu trüben denn ob eine Kastration und Blendung oder auch der Verlust des eigenen Lebens ein adequates Schicksal sind um eine fälschlich abgewiesene Vaterschaftsklage mit tragischen Folgen zu sühnen, sei dahingestellt.

...zur Antwort

Ist das euer Ernst? Wenn man das ins Internet eingibt wird man doch quasi mit Antworten überhäuft. Mal von dem Suchbegriff "Was ist Entropie"? ganz abgesehen.

Wie wärs zum Beispiel mit dem Video von guten alten Leschi: https://www.youtube.com/watch?v=4VS0LR5iIMU

Das Ding habt ihr locker in ein paar Stunden fertig

...zur Antwort

Du musst insgesamt einen Durchschnitt von 3.0 haben und in den drei Hauptfächern auch 3.0 also z.B Mathe: 2 Deutsch: 3 Englisch: 4. Man hat ihn aber auch mit z.B Mathe: 1 Deutsch: 5 Englisch: 3. Aber: Sollte man mehr als eine 5 haben bleibt man sitzen und hat damit natürlich auch nicht den Erweiterten..

Die Sache ist ganz einfach: Wenn du das Teil wirklich haben willst setz dich solange es noch möglich ist auf den Hosenboden und lern was geht. Besonders in den Fächern, wo du schlecht bist um Leistungsdruck rauszunehmen. Nimm unter Umständen Nachhilfe. 3.0 ist überhaupt nicht schwer zu schaffen, solange man keine Fächer hat, in denen man gar nichts kapiert und Gefahr läuft, eine 5 oder schlechter zu schreiben.

Die Sache ist ganz einfach: Wenn du wirklich

...zur Antwort

Ich würde deine Mutter in einem ruhigen Moment fragen ob es ihr wirklich wert ist euer Verhältnis zu zerstören, nur weil ihr Stolz gekränkt ist. Kinder tragen schuldlos die schwierigste Situation überhaupt in einer Scheidung und auch wenn die Eltern nicht mehr miteinander leben wollen, kann man doch wenigstens so erwachsen sein sich zusammenzureissen und seinen emotionalen Frust nicht am Kind auszulassen.

Du kannst jederzeit Schülerbafög beantragen. Sowohl als "normaler" Schüler als auch als Azubi, wobei du in einer Ausbildung oftmals eh ein Gehalt bekommst. Als Studentin bliebe dir Bafög oder ein Studentendarlehen. Deine Eltern sind ausserdem zu Kindesunterhalt verpflichtet. Der oder die Elternteile, wo du nicht wohnst ist demnach verpflichtet deine Versorgung zu gewährleisten, bis du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast und auf eigenen Beinen stehen kannst. Das ist nur fair denn wenn deine Eltern später mal pflegebedürftig werden bist du umgekehrt genauso verpflichtet ihnen Unterhalt zu zahlen, ob du willst oder nicht.

...zur Antwort

Auch wenn dich das hier nicht zufriedenstellen wird: Diese Frage kann dir nur ein Arzt verantwortungsvoll beantworten, der sich mit deiner Krankenakte und dem aktuellen Befund befasst hat. Das wirst du nur vor Ort bekommen. Hol dir also eine zweite Meinung nur von so jemanden ein.

...zur Antwort

Dein Körper hat eine Art Ernährungs-Gedächtnis um dein Überleben zu sichern, dass deine Zellen steuert. Wenn du weniger als eine bestimmte Anzahl an Kalorien täglich zu dir nimmst, geht dein Körper in eine Art "Spar Modus". Dem folgt dann häufig noch der Jojo Effekt, wo gerade dann besonders viel in Fettzellen eingelagert wird für "zu erwartende schlechte Zeiten", obwohl man sich nicht groß anders ernährt als zuvor . Man muss zum abnehmen sehr genau eine Balance innerhalb eines gewissen Feldes halten, wo dir am Besten ein Ernährungsberater beim Ausrechnen behilflich ist. Gewichtsschwankungen über wenige Tage trotz "Diäthungerns" sind häufig zudem einfach nur abhängig, wieviel du gerade trinkst und Wasser im Körper hast.

PS: Ich halte Diäten grundsätzlich für Unsinn, da man nach der Diät wieder in sein altes Muster üblicherweise zurückfällt. Langfristig wirst du nur mit einer Änderung deines Lebensstils (für den Rest deines Lebens hinweg!) wie mehr regelmäßigem Sport oder einer permanent geänderten Ernährung Gewicht abnehmen und halten können.

...zur Antwort

Dieser Titel soll lediglich für dich wichtig sein um im Falle von mehreren eingegeben Adressen, schnell bei einer Bestellung die richtige auswählen zu können.

Beispiele können also sein:

Berliner Studentenbude, Mamas Wohnung, Firma etc.

...zur Antwort