Ich habe folgende Problematik:

Ich muss für Informatik bis nächste Woche eine ganze Liste an Programmier-Aufgaben erledigen. Bis auf die letzte Aufgabe habe ich auch schon alles fertig.

Ich soll nun ein Programm schreiben, welches einem das „Ein-mal-Eins“ wiedergibt. Kein Ding, das habe ich fertig geschrieben. Nun soll aber eine erneute Methode geschrieben werden. Mit dieser (nicht in dieser) soll nun das ganze wiederholt werden, aber diesmal so, dass anschließend vor allen Zahlen kleiner 10 zwei Leerzeichen stehen, bei allen größer gleich 10 nur ein Leerzeichen. Sprich die neue Methode soll diese formatieren. Leider haben wir dazu keine weiteren Informationen. Die ganze Klasse rätselratet, wie das gehen soll, während unser Lehrer erst nächste Woche Donnerstag aus dem Krankenhaus wiederkehrt.

Hier ist mein Ansatz (Eingabe.readInt(); ist ein Befehl aus einem uns vorgegebenen App, welcher das Eingeben des Wertes durch die ausführende Konsole ermöglicht (Abfrage während des Ausführens)). Leider ordnet formatiere() in meinem Programm die Zahlen nicht wie gewünscht.

Und hier die genaue Aufgabe: