Eigentlich liebst du an ihr nur die Eigenschaften, die du an dir selbst liebst. Insofern ist doch alles super.  Kämpfe nur für dich. Du siehst nur die guten Eigenschaften von ihr in dir. Du bist ein toller und liebenswerter Mensch und irgendwann wird jemand dies auch in dir erkennen.

...zur Antwort

Augen zu und durch!!!  Was zuerst kommt, ist das Richtige. Wenn dir jemand ein Angebot macht, dann hat das seine Bedeutung. Nicht soviel darüber nachdenken, sondern einfach dem nachgehen, was dir gerade jemand emfiehlt. Auf den ersten Impuls hören.

Verhaltenstherapie? Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Es ist immer etwas Gutes und etwas Wichtiges dabei.

Viel Glück.

...zur Antwort

:)) Ein Schelm, der böses dabei denkt!!!!

...zur Antwort

Nein, absolut nicht!!! . Aber es ist immer so, das man irgendwan seine Fehler und Schwächen immer wieder auf ein Tablett serviert bekommt oder einem wie ein Speiegel vorgehalten wird. Und das ist auch unangenehmt und fühlt sich nach Strafe an.

...zur Antwort

Ich würde es ihnen beibringen lassen. Man weiß heute nicht, was einmal später ist. Vielleicht steigen die Kinder einmal in soziale Berufe ein und haben damit schon mal eine gute Voraussetzung. Vielleciht lernen sie auch Menschen besser zu verstehen, weil sie mehr auf ihre Körpersprache achten. Wer weiß das schön? Alle swas man lernen kann, kann nie schädlich sein. Es kann immer nur zum Besten sein. Man macht neue Erfahrungen. Und was ist im Leben wertvoller, als neue Erfahrungen zu machen?

...zur Antwort

Das ist ja lieb, dass du dir soviele Gedanken um deine Mutter machst und ihr helfen möchtest. In den Volkshochschulen gibt es viele Freizeitkurse wie Malen, Töpfern, Fotographieren, Sprachen lernen, Tanzen, Singen usw. Vielleicht suchst du mal im Internet die Volkshochschule in deinem Ort raus und schaust mal, ob da was für deine Mutti dabei ist. Dort kann sie dann Menschen kennen lernen, die die gleichen Interessen haben und sich dann vielleicht auch mal privat verabreden. Ist das was?

...zur Antwort

Wenn jemand die hilfreichste Antwort schon nach 11 Minuten vergibt, dann frage ich mich doch wirklich, wie lange der jenige sich selbst mit seinem Thema auseinandersetzt. Mir scheint es manchmal, dass die Antworter mehr Zeit und Engagement  investieren, als die Fragenden.

Auch nur so ein Hinweis!!!

...zur Antwort

Hey, ich würde dieser Person erst einmal eine Chance geben, sich zu verbessern. Kinder reagieren auf Veränderungen immer sehr stark. Sie müssen sich auch erst mal an Neues gewöhnen. Um später im Leben zurecht zukommen, ist es wichtig für Kinder auch eigene Lösungswege zu finden. Und dazu brauchen sie die volle Aufmerksamkeit und Unterstützung der Eltern. Ich finde, dass man es sich nicht zu leicht machen darf, in dem man nur für entweder oder plädiert. Das ist keine Kritik, sondern ein Hinweis. Eine offene und positive Auseinandersetzung, statt Konfrontaiton, Meckern und Herumnörgeln. Wir sind nun mal alle Menschen mit Schwächen und Fehlern. Und jeder kann den anderen helfen, sich zu verbessern. Aber wer verbessert sich schon gern, wenn er es mit schlecht gelaunten Menschen zu tun hat. Mit Freundlichkeit und ein Angebot zur Unterstützung kommt man oft weiter. Wenn wir alle Menschen, die Schwächen und Fehler haben immer nur aus den Firmen rauswerfen oder sie woanders hinsetzen, lernt zum einen niemand etwas dazu und zum anderen frage ich mich, wer dann eigentlich noch eine Berechtigung hat auf seinen Arbeitsplatz.  Bitte nur als Anregung verstehen. Danke.

...zur Antwort

Zum einen, weil die Leute die ihn unter die Erde bringen auch für ihre Arbeitszeit entlohnt werden wollen.

Zum anderen, weil die Leute, die ihn unter die Erde bringen, ihr schlechtes Gewissen beruhigen wollen und nicht wollen, dass man zum Beispiel auf dem Lande schlecht über sie spricht.

...zur Antwort

Meine kluge Oma hat immr gesagt.

Eine zerbrochene Schale ist eine zerbrochene Schale. Man kann sie zwar kleben, aber immer wird man sehen (sich erinnern), dass sie nur geklebt worden ist. Sie wird niemehr so sein, wie sie einst war. Und wer weiß, wann der Kleber seine Kraft verliert.

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten, auf dein Baugefühl zu hören. Das alles hört sich für mich nicht nach Leichtigkeit und Liebe an. Eher nach Problemen, Problemen, Problemen!!!  Wenn du sie brauchst, dann sagst du zu. Wenn du sie nicht willst, dann gehst du auf Distanz und beendest den Kontakt. Das ist ein Schrecken ohne Ende. Wenn du dich schonen willst, lass es. Dein Bauchgefühl sagt dir, wenn es der richtige ist. Der hier scheint es nicht zu sein.

Viel Glück, und viel Kraft.

...zur Antwort

Ja, das ist ein echtes Problem.  Unser Alltagstress ist groß. Eigentlich kann man gar nichts machen. Wenn man das anspricht, kann es sein, dass man selbst noch angegriffen wird, obwohl man es nur gut gemeint hat. Du kannst deinen Vater eigentlich nur immer wieder sagen, dass du ihn lieb hast und dass er für dich wichtig ist, und das es dir wichtig ist, dass er lange gesund bleibt.  Alkohol gehört in der heutigen Gesellschaft "fast" zur Normalität. Der Stress ist einfach zu groß geworden. Dieses Problem kann man nur mit sehr viel Liebe überwinden. Denn oft ist es fehlender Respekt, fehlende Anerkennung, fehlende Achtung und fehlende Liebe, die uns Erwachsene dazu greifen lässt .  Meckern, reden usw. hilft gar nicht und verstärkt das nur. Aber wenn man merkt, dass da jemand ist, für den man wichtig ist, dann kann man es ein bischen lindern.

...zur Antwort

Hallo, ich würde erst mam rein vom menschlichen ausgehen . Ich würde der Hausverwaltung (Vermieter) offiziell mitteilen, dass ich ausgezogen bin aus trifftigen Gründen und um Austritt aus dem Mietvertag bitten. Falls ihr nicht verheiratet ward (hier spielt ja das Scheidungsurteil eine Rolle), ist die Sache vielleicht etwas leichter. Aber auf jeden Fall sollte die Hausverwaltung wissen, dass nur noch einer in dre Wohnung ist. Sollte dieser die Miete nicht bezahlen, ist sie wenigstens vorgewarnt, dass sie den Mietvertrag schnellstens kündigen muss. D.h. Wenn du deinen Anteil nicht mehr bezahlst und er ihn auch nicht mehr bezahlt, regaiert der Vermieter wenigstens mit einer Kündigung un die Sache zieht sich nicht noch unendlich lange hin.  Für den VErmieter ist immer nur wichtig, dass die Miete gezahlt wird. Wenn das nicht mehr der Fall ist, kündigt sie von selbst. Und wenn sie rechtzeitig davon informeirt wurde, bist du auch nur begrenzt in der Haftung. Ich würde auf jedenfall um den Austritt bitten. Sie haben ja auch nur Ärger, wenn die Miete nicht gezahlt wird. Rein rechtlich habe ich keien Ahnung. Aber prüfe erst mal, was du tun kannst, um eventuellen Schaden zu begrenzen. Vielleicht suchst du einen solventen Nachmieter für dich und prüfst, ob dein Ex-Pantner das ablehnen darf und was passiert, wenn er es ablehnen würde?

Viel Glück und eine schnelle Lösung.

...zur Antwort

Also das du dich so um die Kleine gekümmert hast, ist echt toll von dir und zeugt von Herz und Mitgefühl.

Warum andere nun soetwas tun, ist nicht erklärbar, da es soviel Gründe haben kann.

Grundsätzlich hat der Mensch vergessen, dass Tiere in die Natur gehören und dort ihren idealen Lebensraum haben. Aber der Mensch wollte sie besitzen und hat sie nun in seine Gewalt begracht. Aber so ist es immer mit den Menschen. Erst wollen sie etwas unbedingt haben, und wenn sie dann das Interesse verloren haben, legen sie es ab, wie einen alten Lappen und machen sich keine Gedanken mehr darüber, was aus so einem armen Tier werden soll. Der Mensch ansich ist oft gedankenlos und zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass er immer die Verantwortung für sein Handeln übernimmt. Aber es bessert sich. Es gibt ja schon viele Leute wie dich und das macht wieder Mut und Hoffnung.

...zur Antwort

Hallo, man kann den Notarzt rufen, oder in die nächste Klinik gehen und sich durchchecken lassen, ob man sich was gebrochen hat!!!

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, wie kann das jemand von hier aus beantworten? Beim nächsten Mal rufst du einfach die Polizei und die wird dir dann Auskunft geben, ob es real war oder du dich getäuscht hast.

Dann weißt du es jedenfalls mit Sicherheit und kannst wieder ruhig schlafen.

 

...zur Antwort

Hallo, da hilft dann nur der Gang zum Hausarzt. Das kann man von hier aus nicht beurteilen. Das muss speziell untersucht werden, ob es organische Ursachen dafür gibt;  wenn du schon psychische ausschließt. Blutbild machen lassen usw.!!!

Viel Glück.

...zur Antwort