Verjährung Hartz4 Nachzahlung?

Hallo Leute,

ich bin neu hier und hoffe es kann mir jemand weiter helfen ;)

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe im August 2010 eine schulische Ausbildung begonnen. Ich bin alleinerziehende Mama. Durch die Ausbildung habe ich BaföG, Kindergeld usw. bekommen. Allerdings habe ich keinen Antrag beim Job Center gestellt, da mir die Auskunft gegeben wurde, dass mir kein Hartz4 Zuschuss zu steht. Diese Frage stellte ich nachdem ich über Überbrückungsgeld für August 2010 fragte. Nach dem ich die Auskunft erhielt, hatte ich wie gesagt kein Antrag gestellt. Im Januar 2011 hatte ich die Ausbildung leider aufgeben müssen, da ich das Probehalbjahr nicht bestand, da mein Kind eine Behinderung hat und ich zu viele Termine hatte. Nun ja bin kein Mensch der aufgibt und habe im Januar 2012 meine Ausbildung erneut (nach einer 8 monatigen Weiterbildung) anfangen können. Ich erfuhr das mir alleinerziehender Zuschuss usw. zusteht und habe einen Antrag gestellt --> Natürlich bekam ich einen Bewilligungsbescheid. Daraufhin fragte ich erneut wegen dem Zeitraum von 09/10 - 01/11 und man meinte, dass es mir zusteht und ich einen Überprüfungantrag stellen sollte, dies tat ich auch und natürlich kam raus das mir auch für diesen Zeitraum Geld zustehen würde und bekam daraufhin ein Bewilligungsbescheid. Das Job Center zahlte mir allerdings nur für 01/11 das Geld nach mit der Begründung das dieser Fall verjährt sei. Meine Frage ist nun ob dies richtig ist ? Ab wieviel Jahren zählt solch Verjährung denn ? Hätte ich dies früher gewusst bzw.: die Auskunft bekommen hätte ich doch früher den Überprüfungsantrag gestellt. Leider kann ich dafür ja nichts :o Ist das laut Gesetz richtig das dass Job Center dort nichts mehr nachzahlen muss ?

Ich habe noch eine Andere Frage und zwar mache ich eine schulische Ausbildung wo ich monatlich Schulgeld bezahlen muss. Kann das Job Center dies bei der Bearbeitung des Antrages berücksichtigen oder nicht ?

Würde mich auf Antworten freuen. Gruß Janine

...zum Beitrag

@peterscheffel87 Ihre Antwort ist einfach nur Beleidigend und völlig Hirnlos. Eben typischer Hartz4 Hasser.

Zur eigentlichen Frage, ich würde mich da mal bei einem Rechtsanwalt erkundigen, da bekommst Du eine kompetente Beratung und er wird Dir auch weiterhelfen bezüglich Prozesskostenübernahme etc falls es zu einer Klage kommen sollte. Ohne Anwalt wirst Du bei der Arge eh nur übern Leisten gezogen und wirst in der Regel kaum gegen diese Willkühr ankommen. Ich habe da als Aufstocker schon meine Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Danke für den Tip. Nachdem ich das Futter ganz aufgedreht habe war zu erkennen das es doch noch mit einer Kreuzschlitzschraube gesichert war. Schraube raus, Schlüssel rein, ein kräftiger Schlag und es war ab. Die genaue Bezeichnung der Machine ist Black&Decker BD 230, falls jemand das selbe Problem haben sollte. So jetzt noch ein Schnellspanfutter bestellen und alles ist wieder gut. Die Futter dafür gibt es übrigends günstig bei Ebay für knapp unter 10 Euro incl. Versand.

...zur Antwort

Das bringst leider auch keinen Erfolg. Mit der Schuhcreme ist wie gesagt eine Vermutung weil es bei der Reinigung wie Schuhcreme roch. Die Stellen die ich nicht sauber bekomme sehen aus wie extrem Verdreckt nur mit üblichen Reinigern komme ich nicht weit. Habe auch den Vorbesitzer gefragt ob der mit Schuhcreme behandelt wurde was von ihm verneint wurde. Nach seinen Angaben wurde der Sessel nur mit handelsüblichem Haushaltsreiniger gereinigt. Wobei ich das mit dem Reinigen eher bezweifeln würde. Der "Schmutz" oder wie auch immer ging realtiv problemlos oben auf den Armlehnen, Sitzpolster und Rückenlehne ab, in einigen Eckbereichen und an den Seitenteilen unterhalb der Armlehnen ist dem "Dreck" nicht beizukommen. Aber ich denke mal was dreckig wird bekommt auch irgendwie sauber, nur eben womit? Bin für alle Anregungen Dankbar.

...zur Antwort