Radwege sind leider nicht so sicher wie sie immer dargestellt werden, man denke nur an parkende Autos und sich plötzlich öffnende Beifahrertüren, oder Autos die aus Einfahrten geschossen kommen, oder Autos die rechts abbiegen und den Radweg ,,übersehen'' Da können 20Kmh schon zu schnell sein, für diese 20Kmh braucht man auf dem Rennrad oft nicht mal treten. Hinzu kommt der bauliche Zustand, echte Radwege gibt es leider kaum, sind meist gemeinsamme Fuss/Radwege. Länder wie Dänemark und die Niederlande zeigen wie es anders geht.
Für die Rentner mit Korb am Lenker die eh nur 15Kmh wenn überhaupt fahren reichen unsere Radwege und seien sie noch so schlecht noch gerade so aus, aber für Sportradfahrer die ohne Probleme 30Kmh und mehr fahren ist es sehr gefährlich.
Innororts gehören meiner Meinung nach Radfahrer die über 25Kmh fahren auf die Fahrbahn, alles andere ist zu gefährlich. Als angepasste Geschwindigkeit gilt auf Radwegen in der Stadt 15Kmh, 25Kmh können im Falle eines Unfalls schon als rücksichtsloses rasen angesehen werden.
Leider ist es so das auch Rennräder als normale Fahrräder gelten, also rechtlich mit einem langsammen Klapprad gleichgestellt.