Hat jemand Erfahrung mit einem Pool von Desjoyaux?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Pool der Firma Desjoyaux?

Da unser Urlaub aus aktuellem Anlass ins Wasser gefallen ist, haben wir uns überlegt mal an das lange angedachte Projekt eines Pools bei uns im Garten zu geben.
Wenn man über die üblichen Suchmaschinen im Netz geht, findet man ja 1001 Angebot und natürlich ist jedes das beste und einzige, das man nehmen kann, soll und darf… 🙄

Nach Besichtigung diverser Seiten bin ich jetzt bei oben genannter Firma hängen geblieben. Die Firma stammt aus Frankreich und soll (ihren eigenen Angaben zufolge…) Marktführer im Segment Poolbau sein…

Das Angebot wirkt erstmal ganz attraktiv, ein langes Kanalnetz entfällt, da Pumpe, Filter und Heizung in einem Schacht direkt am Beckenrand verdeckt untergebracht sind, so dass viel benötige Pumpleistung entfällt und auch die Gefahr späterer Undichtigkeiten langer Rohrwege entfällt. Außerdem soll es ein stabiles Gerüst aus Stahlbeton in einem Guss hergestellt werden (Monolith), das hört sich für mich auch langlebiger an als heute sehr gerne angepriesene Becken aus Styropor und ähnlichem.

Wenn ich jetzt im Netz nach Erfahrungsberichten und Empfehlungen suche, finde ich hierzu jedoch nahezu gar nichts. Ein, zwei oder vielleicht drei relativ nichtssagende Einträge in irgendwelchen Foren findet man, die von der Tendenz her eher positiv sind, aber aus meiner Sicht auch keine wirkliche Aussage zulassen.
Bei einem Gesamtprojekt, das sich vermutlich bei knapp 50.000 € einpendeln wird (Pool 7,5-8 x 3,5-4 m inklusive Pumpe, Filter, Chlor-/Desinfektionsanlage, Luftwärmetauscher und elektrischer Poolabdeckung sowie vorerst orientierend kalkulierter Erdarbeiten) hätte ich ganz gerne mal einen Erfahrungsbericht...

Habt ihr grundsätzlich irgendwelche allgemeinen Tipps, die man bei Anschaffung eines Pools beachten sollte? Mir ist schon klar, dass die oben genannte Summe nicht ganz niedrig klingt. Ich möchte allerdings auch ein Objekt haben, dass erst mal steht und wo ich nicht nach fünf oder zehn Jahren schon wieder irgendwas größeres, womöglich das ganze Becken, austauschen oder komplett restaurieren lassen muss.
Auch möchte ich mich an kein Do it yourself-Projekt geben. Zum einen habe ich schlicht keine Ahnung, was den Poolbau angeht, zum anderen fehlt mir auch leider die Zeit, um sowas selbst durch zu ziehen.

Vielen Dank!

T3Fahrer

...zur Frage

Hallo T3Fahrer,

lass lieber die Finger davon!

Für das Geld bekommst du einen anderen Pool.

Folgende Probleme treten bei Desjoyaux permanent auf:

  • Pumpenschacht läuft voll, weil i.d.Regel kein Kanalanschluss gemacht wird
  • keine automatische Wassernachspeisung möglich
  • Wasser muss mit separater Pumpe abgepumpt werden, wenn nötig
  • Pumpe nicht frequenzgesteuert
  • Foliensack verfärbt sich und sieht nicht mehr schön aus
  • Pool wird grün, weil kein Frischwasser zugeführt wird und der Cyanursäuregehalt im Pool zu hoch ist
  • Filter muss manuell oder in Waschmaschine gereinigt werden
  • uvm…..

wenn du dir einen Pool zulegst, spare nicht an der Technik! - Großer Filterbehälter (Durchmesser 500 oder besser 600mm); frequenzgesteuerte Pumpe und wenn möglich eine Dosieranlage mit Redoxmessung oder freie Chlormessung.

Durch mangelhafte Filterung des Wassers benötigt man mehr Chemie (die viel Geld kostet) und hat eine schlechtere Wasserqualität.

Viele Poolbestitzer sparen da leider und wundern sich, wenn es nicht funktioniert.

Desjoyaux „ködert“ mit möglichem Selbstbau und Wassersparen die Käufer. - Das hat auf Dauer aber nicht gut und man muss aufrüsten.

Gruß Rene

...zur Antwort