Also ich habe den Gerätemanager gefunden, in dem ich das aufgerufen habe, was früher mal der "Dateimanager" war und jetzt "Dieser PC" heißt. Also das Teil bei dem man Einblick in den Baumstruktur der Verzeichnisse hat. Bei mir gibt des dafür eine Icon auf dem Desktop. Wie das dahin gekommen ist, weiß ich nicht mehr. Microsoft hatte ja die geniale Idee bei den "Startbutton" bei Windows 8 wegzulassen....

Wenn Du "Dieser PC" gefunden hast, dann findest Du links in der Baumstruktur "Systemsteuerung". Drauf klicken.Dann oben unter "Geräte und Drucker" auf den Eintrag "Geräte Manager" klicken. Der ist bei mir mit so einem gelb-blauen "Wappen" markiert. Wenn der sich öffnet findest Du in der Baumstruktur, die sich dann zeigt" den Eintrag "Netzwerkadapter". Dann wie oben weiter...

...zur Antwort

Also, hatte genau die gleiche Fehlermeldung bei meinem Surface Pro 2 das gleiche Problem und dann erstmal nach einer Lösung gegoogelt. Bin dabei auf Deine Frage stoßen, sowie auf eine Microsoft-Support-Seite, auf der eine Neuinstallation des des Betriebssystems und im Falle, dass das auch nicht nützt, eine Einsendung des Surface Pro 2 empfohlen wurde....

Zum Glück habe ich das nicht gemacht sondern einfach mal ein bisschen rumprobiert und hab eine Lösung gefunden, die möglicherweise auch anderen hilft. Geht so:

Systemsteuerung / Gerätemanager / Netztwerkadapter

Bei mir zeigte nach Aufrunf der Gerätemanager bereits an, dass mit dem "Marvell AVASTAR Wirelesss Composite Device" etwas nicht stimmt (=kleines gelbes Warndreieck). Anklicken des "Marvell AVASTAR" und "Treiber akutalsisieren..." hat zu der Meldung geführt, dass die aktuellste Version bereits installiert ist.

Ich war dann mal mutig und habe den Button darunter für "Deinstallieren" gedrückt. Das ging sofort. Leider war dann der Ordner "Netzwerkadapter" im Gerätetreiber verschwunden.

Dann habe ich das Surface einfach mal runter gefahren und wieder eingeschaltet und - nach Eingabe des Passwortes - hatten sich alle Netzwerkadapter (Marvel AVASTAR & Bluetooth (letzeres war bei mir auch kaputt) ) wieder installiert! WLAN und Bluetooth funktionieren wieder einwand frei!

Könnte mir vorstellen, dass sich die Treiber öfters zerlegen - ist halt Micosoft ;-) - deshalb habe ich meinen Lösungsansatz hier mal ausführlich beschrieben... Hoffe es hilft auch anderen!

...zur Antwort