Das Führungszeugnis brauchst du vorher NICHT mitzubringen.

Je nach Laufbahn kann dies nämlich die Bundeswehr selbst anfordern (Dazu unterschreibst du eine Einwilligung im Karrierecenter). Soweit ich weiß passiert dies bei den Unteroffizieren und Offizieren (dann wird nämlich ein erweitertes Zeugnis fällig welches man nicht so einfach bekommt). Wirst du ein Mannschafter so hast du das Zeugnis später nachzureichen (per Einschreiben). Das wird dir jedoch im Karrierecenter noch genau erklärt.

Du brauchst nur die Unterlagen die dir auch dein Berater aufgeschrieben hat. Damit kommst du locker um die Runden.

P.S. Meine Bewerbung ist auch erst 9 Monate her :)

...zur Antwort

Fällst du durch die Prüfung so gibt es eine Ergänzungsprüfung (meißt direkt nach/währrend der mündlichen Prüfung). Solltest du auch durch diese rasseln kannst/musst du die Ausbildung um ein halbes Jahr verlängern (der Betrieb verpflichtet sich dich weiter zu beschäftigen! ) um dann erneut die Prüfung zu schreiben. Fällst du auch hier durch bekommst du wieder eine Ergänzungsprüfung und erst dann bist du völlig raus. Kommt aber eigentlich so gut wie nie vor. Wir hatten im letzten Jahr 3 Wiederholer und alle wurden gesondert vom Lehrer gefördert :)

...zur Antwort

Hallo, Die DSLR-Kameras nehmen meißt eine 360grad Tonlage auf. Somit ist auch immer viel rauschen in Videos. Es kommt ganz auf die Distanz an. Jedoch gilt, je weiter ihr weg wart desto schwieriger wird es euch aufzunehmen da alle Geräusche im Radius zwischen der Kamera und dir sind, aufgenommen werden. Das mit der Ferne stimmt nicht. Dafür benötigt man ein Mikrofon. Diese werden Richt-Mikrofone genannt und funktionieren quasi wie ein Fernrohr.

...zur Antwort

Hey Conny,

Es ist Rechtlich verboten(!!!) als Azubi Überstunden zu leisten. Sollte dies doch der Fall sein, musst du diese abbummeln oder sogar einen Tag frei nehmen (Überstundenfrei). Ich bin selber Azubi im 2. (von 3) Lehrjahr und habe von meinem Vorgesetztem Ärger bekommen, als er meine 30 Überstunden (in 3 Monaten) gesehen hat. Er bot mir an gleich den nächsten Freitag frei zu nehmen, da ich Donnerstags eh Schule habe und somit ein langes Wochenende habe. Habt ihr einen Betriebsrat? Wende dich an einen Lehrer oder im Bestfall den betriebsrat. Die Überstunden müssen abgebummelt werden und dürfen nicht ausgezahlt werden !!!

...zur Antwort