Hallo! Frage - Was willst Du mit dem Messer machen? Nur Fische abbrechen oder auch Standarbeiten?
Ich bin kein Gesetzesprofi - aber Einhandmesser sind in Deutschland laut §42a nicht erlaubt. Das Faltmesser vom Bear Gryll sollte kein Problem sein. Einhandöffner im Rucksack verpackt sollten auch ok sein. Vielleicht hilft das weiter -> http://www.juraforum.de/gesetze/waffg/42a-verbot-des-fuehrens-von-anscheinswaffen-und-bestimmten-tragbaren-gegenstaenden
Survival & Outdoor Messer gibt es Viele. Das BC Messer ist schon ganz fein. Nimm aber das ohne den Wellenschliff sondern das BC mit der glatten Schneide. Mit dem Wellenschliff kannst Du nicht gut schnitzen.
Wenn Du ein tolles Survival Messer suchst, dann kann ich Dir auch das Fällkniven F1 empfehlen. Survival Messer der schwedischen Luftwaffe und wirklich genial. Einen Review mit Video und Bildern zu dem Messer findest Du hier: http://goo.gl/VKD1MO Preis liegt bei 120 Euro. Das ist zwar mehr als Du ausgeben willst, aber dann hast Du ein echtes TOP Messer.
Auch Mora Messer sind sehr gut für Outdoor Aktivitäten geeignet. Denke da an das Mora Bushcraft. Sehr scharf und robust.
Wie gesagt - BC ist super und praktikabel. Es gibt aber auch andere Messer :-)