6 Antworten, 6 hilflose Schwachmaten. Dann doch besser nichts schreiben, oder? Aber so ist es in allen Foren. Ich weiß es auch nicht, aber ... Ich hab da mal gehört, dass ... ....
Es kommt darauf an, wie Du Trompete gelernt hast und welche Stimmung Deine Hupe hat. Eine B-Trompete hat als unteren Naturton ein B und dieser Ton stimmt mit dem Klavier überein. Wenn Du dann C 13 greifst und D 12, E 2 und F wieder als Naturton bläst dann kannst Du getrost ein Duett aufmachen. So lernt man spielen in Posaunenchören um mit der Orgel mitspielen zu können. Die Musikvereine dagegen greifen anders und könnens deshalb nicht ;-)
Bei einem Verhältnis von Anlagen in Höhe von (je nach Quelle) 211 bis 311 Millionen und einer Insolvenzmasse von ca. 11 Mio. ist die Ausschüttung, wenn noch was übrig bleibt, kleiner als die Rechtsanwaltskosten. Vergiss es einfach! Bzw. die einzige Chance wäre, die Forderung zu verkaufen. Die Möglichkeit suche ich auch grade.
Meine Tochter hat sich auch bequasseln lassen, war ja auch auf den ersten Blick nur eine Gewinnzusage über 474 € (Originalton am Telefon: "Also dann gebe ich die 474 € jetzt zur Auszahlung frei" und ein Widerrufsrecht innerhalb 14 Tagen...
Dann kam der Bestätigungsbrief mit eingedrucktem Datum 26.05.2009 am 12.06.2009 an (unter Zeugen). Sie hat sofort per Mail gekündigt und eine Rückmail vom Lottoverbund bekommen: "wir haben Ihre Mitteilung dankend erhalten. Um sich von unserem angebotenem Service zu überzeugen haben wir Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, diesen 14 Tage ab Anmeldung ganz unverbindlich zu testen bzw darüber nachzudenken. Wie in unseren AGB erläutert, hatten Sie 14 Tage Zeit von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Da Sie leider nicht fristgerecht widerrufen haben, ist der Vertrag als abgeschlossen und wirksam anzusehen. "
Nun weiß man, und so stehts auch in den AGBs dieser Firma, dass die Frist des Widerrufs mit Erhalt der Widerrufsbelehrung in Textform beginnt. Und inzwischen wissen wir auch, dass die versprochenen 474 € nur auf der Aussage dieser Firma basieren, dass mindestens der doppelte Gewinn auf Basis der monatlichen Raten erzielt werden wird. Mtl. 79 € x 3 Monate x Verdopplung = 474 Euronen. Also keine direkte Überweisung dieses Betrags; dafür wurde schon 14 Tage vorher die erste Rate von ihrem Konto abgebucht!
Wenn dieser Gewinn aber nicht eintritt, dann kann man ja auf den Virgin Islands klagen :roflpmp: oder?
Also unsere Erkenntnis ist folgende: Die Firma Lottoverbund ist total unseriös; hier wird auf Unwissenheit oder Zögern des Einzelnen gesetzt, der entweder akzeptiert, dass die Widerrufsfrist abgelaufen ist; oder auf den versprochenen Gewinn wartet und dann die Rückbuchungsfrist der ersten beiden Raten verstreichen lässt bis er zu seiner Bank geht und das machen will;
Also, gutes Konzept um abzusahnen.
(Ist jetzt a bissle lang geworden, sorry)
Gruß Alfred