Gibt theoretisch auch passende Huföle, aber da hat ja jeder ne andere Meinung drüber.

Kenne Leute, die quasi Hufe beim Putzen immer in Wasser stellen, evtl. mit einem niedrigen Eimer, wobei man da natürlich aufpassen muss, dass alles heil bleibt.

Könnte mir auch vorstellen dass regelmäßig feuchte Winkel, solange man beim Pferd ist helfen könnten.

...zur Antwort

Wenn die Person schon ein leben lang taubstumm ist nicht, denke ich, da sie ja nicht weiß wie Worte ausgesprochen klingen.

Sie denken eben auf ihre Art.

...zur Antwort

Bevor du ein Pferd nicht aufsatteln und trensen kannst, würde ich mir keine Reitbeteiligung suchen, schließlich vertraut dir die Besitzerin ihr Pferd an. Man lernt nicht bei einem Mal perfekt zu satteln. Gerade das kann große Auswirkungen auf das Pferd haben und große Probleme bringen, wenn nicht gut gesattelt wurde.

Nimm dir doch noch einige Zeit Reitstunden bei einem Reitlehrer, der das mit dir jedes Mal durchspricht und kontrolliert, wenn du später alleine sattelst und zäumst bis du es im Schlaf kannst.

...zur Antwort

Alle Verbesserungen sind fett geschrieben. Ich würde noch auf Zeichensetzung also Kommata und Punkte achten.

Als ich mein Zimmer eingerichtet habe, habe ich darauf geachtet, dass die Gegenstände helle Farben haben. Ich habe beschlossen nach Feng Shui einzurichten und deshalb gibt es in meinem Zimmer nur froehliche und helle Farben. Die Farbe Rot ist das Symbol des Glueckes und der Waerme. Die Farbe Gelb ist das Symbol der Sonne und des Optimismusses.

Der Esstisch steht an der Wand. Am Tisch kann man Tee oder Kaffee trinken und etwas besprechen. Auf dem Tisch steht eine Vase mit Blumen, welche auch hilft mein Zimmer gemuetlicher zu machen. An der Wand haengt ein Bild auf dem ein Ballon abgebildet ist. Dieses Bild ist eine gute Erinnerung an einen gluecklichen Moment in meinem Leben. Ueber dem Tisch, an der Decke, haengt eine Lampe, die das Zimmer beleuchtet. Es ist nicht wichtig welche Gegenstaende (teure oder billige ) der Mensch in seinem Zimmer hat, sondern es ist wichtig dort Sauberkeit zu haben und Ordnung zu halten. Das hat eine große Bedeutung!

...zur Antwort
Warten wir es sich entwickelt

Wenn in den nächsten Tagen sowohl Schwellung als auch das Humpeln besser wird würde ich weiter beobachten, sollte aber eines von beidem in 1-2 Tagen immer noch nicht besser sein würde ich auf jeden Fall gehen. Letztendlich immer einmal zuviel als einmal zu wenig zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Kann mich CopiX nur anschließen. Ohne genauere Infos kann man das zwar nie genauer festlegen, aber bei 1,73 m ist man eigentlich immer und bei weitem zu groß und vor allem zu schwer.

Würde sie auch mal vorsichtig drauf ansprechen und gegebenenfalls klar machen, dass sowas sehr ungesund für den Rücken des Pferdes ist. Typische Erkrankungen wie Arthrose können die Folge sein.

Dass das Schwitzen daher kommt kann gut möglich sein, gerade bei schönem Wetter(Sonne und über 15-20 Grad).

...zur Antwort

Ist auch davon abhängig wo in Bayern.

Bei mir(relativ nahe München) ca 2200€ und ich habe theoretische und praktische Prüfung auf Anhieb geschafft. Ich kenne keinen, der es unter 1800€ geschafft hat, sogar manche die über 3000€ gezahlt haben.

...zur Antwort

Es gibt keine OP um wirklich kleiner zu werden.

...zur Antwort

Kennst du Milano Reitstiefel von Felix Bühler? Da steht bei sehr schmal bei 38 zwar 34 cm bei der Wade, aber ne Freundin mit sehr dünnen Beinen hat die und eventuell lassen die sich mit der Schnürung noch ein wenig enger machen. Höhe ist 46 cm, würde also passen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir wärmstens einen Psychologen oder eine Psychiatrie aufzusuchen. Da du minderjährig bist wäre es gut, wenn du mit deinen Eltern darüber redest wie es dir geht. Aber auch allein bekommst du auf jeden Fall Hilfe.

Sowohl einen Psychologen als auch eine Psychiatrie erreichst du normalerweise zunächst telefonisch. Für den Notfall, wenn es dir jetzt gerade sehr schlecht geht kannst du unter 0800 1110111 jeder Zeit anrufen. Das ist eine kostenlose Seelsorge, die Erfahrungen mit Menschen wie dir haben und dich auch beraten können, falls du weitere Fragen hast oder einfach mit jemandem reden möchtest.

Es ist egal, ob du zum Psychologen oder zur Psychiatrie gehst, eventuell weist dich der Psychologe nach Absprache mit deinen Eltern auch ein. In der Regel machst du bei Psychologen erst mal einen Termin aus. Falls du dich für diese Option entscheidest wäre es sehr wichtig zu sagen, dass es dringend ist, dann bekommst du auch schnell einen Termin oder anderweitig Hilfe.

In deinem Fall wird die Krankenkasse auf jeden Fall die Termine bzw. die Behandlung bezahlen, darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.

Was meinst du mit, ob es sein kann das der Psychologe nichts machen will? Ein guter Psychologe wird immer sein möglichstes tun, um dir so viel wie möglich zu helfen.

Damit müssten deine Fragen erstmal beantwortet sein.

Kurz noch meine eigener Rat. Hör auf deine beste Freundin, sie will dich bestimmt noch länger an ihrer Seite haben. Auch wenn jetzt viele deiner Probleme wie eine aussichtslose Lage scheinen, lass dich nicht entmutigen alles zu versuchen, damit du die Hilfe bekommst, die dir zusteht. Manchmal kommt es ganz anders als man denkt und genau deswegen solltest du dem allen eine Chance geben.

Lg, Andrea

...zur Antwort

In der Notaufnahme bist du da falsch und in eine Psychatrie wirst du eingewiesen. Wende dich an einen Psychologen/Psychotherapeuten in deiner Nähe bzw. ruf da an und sag denen, dass es für dich sehr dringend ist(wenn dem so ist) und dass ein schneller Termin wichtig wäre. Da wird dir weitergeholfen und der/die kann dich dann auch gegebenenfalls weiterleiten.

...zur Antwort

Klar, nimm einfach sicherheitshalber noch welche mit, dann geht das einwandfrei.

...zur Antwort

Mandelmilch ist noch eine gute Alternative.

Würde Soja und Hafermilch vielleicht auch einfach mehrere Marken probieren, denn da gibt es geschmacklich große Unterschiede. Finde die Alpro Soja Light viel besser als andere Sojamilch-Alternativen.

...zur Antwort

Natürlich kannst du dich schon bewerben bevor du dein Fachabi hast. Im Bewerbungsschreiben schreibst du dann meistens den Satz: Ich gehe in die Schule xy an welcher ich im (z.B) Juni 2019 (voraussichtlich) mein Fachabitur ablegen werde.

...zur Antwort