Ich kann nur zu Gmail raten. Die Werbung ist Minimal, auf Wunsch kostenfrei abstellbar und landet nicht, wie bei GMX oder Web.de in deinem Postkasten. Ich habe seit 4 Jahren keine Mail gelöscht und noch nicht mal die Hälfte des Speicherplatzes voll, Bei den anderen Anbietern konnte mir keiner mehr als 3 Bilder schicken.

Auserdem hat Gmail sehr viele Zusatzfunktionen wie z.B. Automatische Entwurfspeicherung, guten Spamfilter etc. Die Android-App ist super zu I- und Windowsphone kann ich nichts sagen

Das Einzige Problem ist, das Google deine Mails per Pc durchsucht und passende Werbung schaltet. Wenn man damit leben kann, krigt man besseren service

...zur Antwort
  1. Wie du richtig erkannt hast liegt es nur sehr selten an den anderen, das du unbeliebt bist. Es liegt also an dir. Du machst deine schlechte Ausstrahlung dafür verantwortlich (da ist sicher was dran und ich werde dir auch gleich etwas dazu sagen). Du solltest aber auch andere Dinge in Betracht ziehen. Es wäre gut zu wissen, wie unbeliebt du bist. Stell dir einfach die folgenden Fragen:

a) Liegt es an meinem äußeren oder an meinem Charakter

b) bin ich aggressiv, oder verletzend gegenüber anderen? Interessiere ich mich überhaupt für das leben anderer Personen? Bin ich oft verschlossen? Denke ich, das ich den anderen nicht so viel bedeute wie sie mir bedeuten?

So, ein bisschen Recherche hat ergeben das du deine Schüchternheit für die ganze Sache verantwortlich machst. Mir geht es ähnlich. Ich grenze mich in gewisser weise selbst aus. Denke, das man mich bestimmt nicht dabei haben will. Das du nichts von dir erzählst lässt die anderen denken, das du abweisend bist. Das ist schlecht!!! Ich kann dir erzählen, wie du offener und selbstbewusster wirkst, wenn du dann aber verschlossen bist, denken die Leute, das du sie nicht magst (bzw. nur ihnen gegenüber nichts sagst). Das ist richtig mies. Ich hab das durchgemacht. Die es ist wirklich so, das die Leute dachten ich habe was gegen sie weil ich so offen wirkte aber so verschlossen ihnen gegenüber war.

Du könntest dich Fragen: warum bin ich so verschlossen? Hab ich Angst anders zu sein? Mich zu Blamieren? Hab ich einfach nichts zu erzählen?

Eine gute Methode ist sich zu überwinden und zu sagen, dass man etwas verschlossener ist, aber gerne mit Leuten redet und es schätzt, wenn sie den ersten schritt machen. wenn du dich dazu überwunden hast, hast du auch gleichzeitig etwas von dir offenbart das kann dir helfen nicht mehr so schüchtern zu sein, weil das Eis erst mal gebrochen ist.

Wenn es dir leichter fällt kannst du auch einfach mal so tun als wärst du offen und selbstbewusst, freundlich zu allen und einfach ein beliebter Mensch. Wenn du gut bist, werden alle denken, das du so jemand bist. Irgendwann glaubst du dir selbst und du bist zu dem Menschen geworden.

So weit zur verschlossenheit. Ich weiß nicht wie alt du bist. Ich weis nicht wie alt du bist (du verhällst dich ein bisschen wie 12-14). Du könntest überlegen, ob du wirklich beliebt sein musst um glücklich zu sein, aber das ist vielleicht eine Entscheidung die später ansteht.

2.So. Jetzt zur Ausstrahlung. Das mit den folgenden Tipps ist immer so eine Sache. wenn du übertreibst wirkst du nicht nur selbstsicher sondern Selbst verliebt und Eitel. Also: Alles mit Vorsicht anwenden:

a) Haltung:

  • Steh gerade, stell dir vor jemand zieht dich an einem faden, der oben an deinem Kopf befestigt ist nach oben.

    • Stell deine Füße Schulterbreit auseinander

    • Lass deine Schlutern hinten hängen (nicht angespannt nach hinten drücken, aber auch nicht vorne hängen lassen) du musst entspannt sein!

    • Neig deinen Kopf nur, wenn du interessier bist.

    • wenn du sitzt, neig dich zu deinen gesprächspartnern, das zeigt Interesse

    • schau geradeaus, nicht auf den Boden (aber nicht nach oben)

    • Fußspitzen zeigen immer dahin worauf du dich konzentrierst (verrät dir viel über dich und andere). Zeig mit deinen Fußspitzen zu den Leuten. Der Bereich zwischen den Fußspitzen ist dein Aufmerksamkeitsbereich

Gestik und Mimik: - lauf nicht mit einem Dauergrinsen rum aber versuch so oft wie möglich zu lächeln.

  • trainier dein lächeln. Es soll kein lächeln zum an und ausknipsen sein. Beobachte die Menschen: Wer natürlich lächelt lächelt erst nur ein bisschen und hinterher richtig, die Intensität nimt zu. Lächle nur, wenn es etwas zum lächeln gibt oder du dich freust .

  • Halte Augenkontakt. Mindestens 2 Sekunden. Wenn du zeigen willst, das du genervt bist (z.B. weil einer der Jungs versucht dich anzumachen) guck danach demonstrativ nach oben. wenn du Interesse zeigen willst , dreh deinen Kopf zur Seite und halte den Blickkontakt währenddessen bevor du in die Richtung guckst, in die du deinen Kopf gedreht hast. Guck immer zur Seite weg, nie nach unten(es sei denn du willst dich unterwerfen oder zeigen, das du jemanden attraktiv findest)

  • Verschränkte arme wirken abweisend

  • Zeige deine Handflächen. Das Unterbewusstsein vom gegenüber sieht, das du kene Waffen trägst . wen du gestikulierst, bewege deine Hände von dem Körper weg

GANZ WICHTIG: Kopier die Haltung , die Gestik und die Mimik der anderen! Das sorgt dafür, das sie sich emotional mit dir verbunden fühlen.

Die dargestellten Sachen sind alle Zeichen eines selbstsicheren, dominanten Auftretens. Wenn du alles auf einmal einsetzt wirst du die anderen überrumpeln. Besonders bei Mädchen ist es unüblich so Dominant aufzutreten. Du könntest die anderen überfordern, sie denken dann du bist eitel oder ein Mannsweib. Versuch vorsichtig dich "nachzuarbeiten" und guck, was zu gut ankommt und was nicht.

Fragen? Immer gerne!

Viel Glück!

...zur Antwort

Also. das, was hinter dem @ steht ist die Domain, also die website, die die Mails verwaltet

Man kann nicht einfach zu jeder Domain eine Mailadresse erstellen (z.B. will gutefrage.net sicherlich nicht, das du support@gutefrage.net als mail hast. etc.)

Daher musst du eine eigene Domain registrieren. knffy.de währe noch frei, da kannst du dann eine Website drauf packen und auch E-mails mit @kniffy.de erstellen. Einziger Haken: Die Domain zu registrieren kostet Geld, monatlich ein Paar kröten. Auserdem brauchst du noch einen server, der die Mails verwaltet etc.

Fazit: wenn du dich nicht intensiver damit beschäftigen willst ist das nichts für dich. Wenn dir das 15,- €/Jahr für die Domain und eine gute Portion Einarbeitungszeit wert ist, sag ich dir, was du tun musst.

...zur Antwort