Als "Gothic" oder auch negativer Weise "Grufti" beszeichnet man jemanden der in der Gothic-Szene verkehrt. Was einen Gothic ausmacht und was typische Merkmale sind ist fraglich. Aber in der Regel ist es die schwarze Kleidung, vor allem der Stil dieser Kleidung (nicht mit dem Emo-Stil verwechslen). Bei Gohics findet man meist länge Ledermäntel, Hosen mit viel Metall dran, insbesondere Nieten, Ösen, Ringe oder Ketten oder auch sogannte Bondage-Klamotten (übersetzt soviel wie "gefesselt", erkennt man an Ketten oder Bändern die verschieden Partiene der Kleidung verbinden. Bei den Damen sieht man oft sehr knappe und gewagt Klamotten, also es ist z.B. auf einer "Schwarzen Nacht" in Discos nichts aussergewöhnliches dass du junge (oder auch ältere) Damen vorfindest die im Strapshalter, engem kurzem Oberteil und Heels vor dir stehen.
Aber das eigentliche was die Gothic-Szene ausmacht, also meiner Meinung nach, ist es der alternative Lebenstil, oder für manche auch auch ein Doppeleben. Beruflich ist die eine oder andere vlt. die perfekte Sekretärin, immer ordentlich angezogen und geschminkt und geprflegt...im Nachtleben jedoch eine ganz andere Person. Das ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. In die Gothic-Szene kommen auch oft Leute die Probleme haben oder Selbstmordgedanken haben.
Ich bin auch in dieser Szene unterwegs. Es ist einfach das geheimnissvolle, dunkele und ungewisse...und vor allem das alternative :)
Ganz Wichtig: Ein Gothic ist nicht automatisch ein Satanist, was ein sehr großes Vorurteil ist. Einen wahren Satanisten erkennt man nicht, das kann jeder sein ;)