also eig ist das ganz einfach. Es gibt drei Typen
Type 1: im if-clause benutzt du "simple present" und im main-clause "future tense" bsp.: If it rains, the tennis match will be cancelled möglich. "Wenn es regnet, dann..)
Type 2: im if-clause benutzt du "simple past" und im main-clause "would+infinitive" bsp.: If it rained, the tennis match would be cancelled. (bei möglichen bedingungen. "Wenn es regnen würde, dann...")
Type 3.: im if-clause "past perfect" und im main-clause "would have+past participle" bsp.: If it had rained, the tennis match would have been cancelled. (bei umöglichen bedingungen. Es ist unmöglich, dass es passiert (wegen vergangenheit etc) "Wenn es geregnet hätte, dann...)
Wichtig!!! Benutze NIE das "would" im If-clause. Immer nur im Main-clause
Hoffe ich konnte dir helfen Viel glück bei der arbeit Lg, Lisa :)