Nein, ich würde es lieber lassen. 
Das Helix ist ein Piercing direkt durch den Knorpel, das braucht circa 6 Monate bis es vollständig abgeheilt ist.
Ich hab damals den gleichen Fehler gemacht, bin drei Wochen danach in den Urlaub, logischerweise dann auch ins Meer und in den Pool - und durch die Bakterien die sich da tummeln hat sich mein Ohr so dermaßen entzündet - sch*iße das kannst du dir nicht vorstellen :D habe es mir dieses Jahr nochmal stechen lassen, hab es jetzt seit ca nem halben Jahr und hatte wirklich nie Probleme.

Also warte lieber bis nach deinem Urlaub ab, selbst wenn die Vorfreude aufs Piercing jetzt schon riesen groß ist :) 
Das wird dir auch jeder Piercer sagen, meiner lässt mich sogar jedes mal wenn ich da bin nen Bogen unterschreiben, auf dem verschiedenste Sachen abgefragt werden (wie zum Beispiel eben "Haben sie in nächster Zeit einen Urlaub geplant?"). 
Trotzdem auf jeden Fall viel Spaß im Urlaub und hoffentlich danach mit deinem Piercing! :)

...zur Antwort

Also ich weiß das von mir selbst - habe auch eins seit ich 18 geworden bin, inzwischen seit knapp über nem halben Jahr. Und die erste Woche ist wirklich die Hölle, du kannst nicht richtig reden - man lispelt total - du kannst nichts essen außer solche Dinge wie Babynahrung oder eben Suppen, und eigentlich solltest du wieso die erste Woche so gut wie nicht reden weil deine Zunge unheimlich anschwillt und schmerzt und das ganze ruhig gestellt werden muss um abzuheilen. 

Also verstecken vor den Elter - und das ist nicht böse gemeint, das ist nur realistisch - kannst du total vergessen, außer sie sind die erste Woche über nicht da bis du wieder normal sprechen und essen kannst. 
Und selbst danach hast du immer die Gefahr dass sie es doch sehen.
Im schlimmsten Fall (und das ist meiner besten Freundin passiert), entzündet sich dein Zungenpiercing so heftig dass es operiert werden muss, falls irgendeine Arterie oder Ader in der Zunge beim Stechen verletzt wird. Das ist zwar eher unwahrscheinlich, aber falls das der Fall sein sollte musst du dich operieren lassen und auch dazu bedarf es sowieso dem Einverständnis deiner Eltern.

Ich würde mir das wirklich nochmal gut überlegen, dabei kann verdammt viel schief gehen und es tut bei dem ein oder anderen höllisch weh - aber falls du es wirklich unbedingt haben möchtest sprich am besten nochmal mit deinen Eltern und versuch sie zu überzeugen - sonst hast du am Ende nur ein schlechtes Gewissen und rein gar nix von deinem Piercing. 

...zur Antwort

Hey erstmal :)
Ich selbst arbeite in der Bank, habe selbst ein Zungenpiercing.
Bei mir hat noch nie jemand etwas gesagt, obwohl bei uns Piercings strengstens untersagt sind. Ich nehme an, die meisten haben es bis jetzt noch nicht mal gesehen, und das ist ja das gute an dem Zungenpiercing - solange du nicht komplett den Mund aufreißt oder die Zunge rausstreckst sieht das keiner. 

Nur zwei kleine Tipps aus eigener Erfahrung:
- mach das auf keinen Fall während du arbeiten musst. Falls du noch zur Berufsschule gehst, dann mach das lieber in der Zeit oder mal während du Urlaub hast. Das Zungenpiercing braucht circa eine Woche bis es vollständig abgeheilt ist (Schleimhaut --> da geht das schnell). Aber während dieser Zeit kannst du wirklich sowas von schlecht reden. Ich hab den Fehler gemacht und meins während ich Arbeiten musste stechen lassen. Bin dann ne Woche rumgelaufen wie n Depp und habe gelispelt und wurde mehrmals drauf angesprochen & was noch viel schlimmer war, es hat sau weh getan. Weil du die erste Woche auch eigentlich so wenig reden solltest wie möglich. 

- frag vorher nach bei deinem Arbeitgeber, dann bist du auf der sicheren Seite. Du musst zwar damit rechnen dass es dir dann nicht gestattet wird, aber auf der sicheren Seite bist du trotzdem. Ich habe meinen Arbeitgeber gar nicht erst gefragt weil ich es eben unbedingt wollte, bis jetzt habe ich nie Ärger damit bekommen oder es bereut. :)

...zur Antwort

Eigentlich ist das ziemlich doof, dir zu sagen, was du dir tätowieren lassen könntest, da das immer ne Sache ist die von Herzen kommt - zumindest bei den meisten.

Ideen hätte ich trotzdem - vielleicht sagt du ja dass eins davon voll auf euch zutrifft, würde mich natürlich für euch freuen :) :

- ich habe z.B. die Geburtsdaten meiner Eltern in römischen Zahlen tättowiert, das könntet ihr natürlich auch machen, jeder mit dem Geburtsdatum des anderen

- ein Anker mit Rosen: den hab ich ebenfalls, der Anker steht für Hoffnung und Kraft und ist für mich eins der bedeutensten Zeichen die es gibt. Die Rosen stehen in meinen Augen für Ewigkeit und Schönheit, egal wie man ist. Die Bedeutung ist ganz groß und ich finde das wirklich mehr als nur schön.

- ne Freundin von mir hat "Survived" auf dem Handgelenk stehen, da sie auch mit Depressionen zu kämpfen hatte, diese aber besiegt hat

- auch schön finde ich sowas wie "You're beautiful each day" oder einfach nur "Stay positive, stay strong". Jedes mal wenn du das Tattoo liest freust du dich und das gibt gewissermaßen Motivation.

Aber wirklich, denk dran das für dich selbst zu entscheiden, es muss letztendlich dir und deinem Papa gefallen, und nicht irgendeinem von uns hier. :) Ein Tattoo ist was für die Ewigkeit, und jedes meiner Tattoos hat ne tiefere Bedeutung für mich selbst und für andere in meinem Kreis, und das ist auch gut so, denn sonst würde man sowas irgendwann bereuen. 

...zur Antwort

Ich habe 4 Tattoos, drei davon sind Schriftzüge, bei denen ich kein Bild mitgebracht habe. Da kannst du dir dann meist in verschiedenen Ordner die dein Tätowierer da hat eine Schriftart aussuchen :) 

Mein 4tes Tattoo sind zwei Rosen auf meinem Schulterblatt, da habe ich allerdings ein Bild mitgebracht. Dem Tätowierer wird es dann wahrscheinlich einfacher fallen, das Tattoo so oder so ähnlich nach zu konstruieren bzw. zu zeichnen. Wenn du alles nur beschreiben musst könnte das ein bisschen schwer werden, außer natürlich du kannst selbst gut zeichnen und ihm zeigen, wie das dann aussehen soll. :D Also bei einem Schriftzug ist das eher unnötig, bei einem Bild würde ich unter Umständen schon ein Foto mitbringen. 

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hey! :) Als erstes mal, ich an deiner Stelle würde mir das gut überlegen, denn so ein rotstich ist wirklich fast unmöglich mehr aus den Haaren rauszubekommen! :) Ich selbst habe mir damals meine dunkelbraunen Haare aus mit einem roten Reflex Mittel getönt, und obwohl es nur eine Tönung war bekomm ich den Rotstich einfach nicht mehr aus meinen Haaren! Egal was ich färbe. Überlegs dir gut :)

...zur Antwort

Hey :) Ich hab grade selbst schwarz gefärbte Haare, von Natur aus hab ich eigentlich hellbraune Haare. Im Moment wünsch ich mir nichts anders mehr als meine Natur Haarfarbe zurück, und glaub mir, wenn das schwarz erst mal gefärbt ist dann ist es verdammt schwer das wieder aus den Haaren herauszubekommen. Tön sie dir vielleicht doch erstmal in einem sehr sehr dunklen braun, was wäscht sich dann wieder raus irgendwann und du kannst schauen wie du die dunklen Haare an dir findest. :)

...zur Antwort

Hey! :) Ich hoff ich kann dir helfen, denn ich selbst habe mir damals auch die Frage gestellt ob ich mir meine zweiten bzw. dritten Ohrlächer schießen oder stechen lassen soll. Ich hab in der Zeit sehr viel recherchiert. Der Piercer macht diesen Job jeden Tag, und kann sein Werkzeug (also die Nadeln :D) auch richtig säubern bzw, entsorgen und arbeitet einfach hygienischer. Beim stechen kann das Gerät nur desinfiziert werden, und bei mir selbst sind meine zweiten Ohrlächer tatsächlich ein bisschen "schief" geworden, da man beim schießen einfach nicht so genau zielen kann wie beim stechen. Abgesehen davon spürt man das Stechen überhaupt nicht, das kann ich dir Versichern! :) Und der Heiloungsprozess ist auch sehr gut. Ich würde sie mir stechen lassen, viel Glück dabei und Spaß damit. :)

...zur Antwort