Hi!

  • Minen auf min. 10
  • Hauptgebäude auf Stufe 10
  • Kaserne min. auf 5
  • Speicher ein wenig ausbauen (ca. 12-17 am Anfang)

Dann folgt ganz wichtig, Truppen bauen:

Im ersten Dorf solltest du nicht nur Deff oder nur Off bauen, bau dir eine handvoll Speere (50-100), dann kannst und musst du Farmen gehen, also graue und inaktive Dörfer angreifen. Beachte dabei, dass du ca. 1/5 der Punkte als Truppen schickst. also das Dorf hat 500 Punkte, dann schick mindestens 100 Speere. Sonst verlierst du zu viel Truppen und die Aktion kostet mehr als sie bringt.

Später stell dann zum Farmen auf leichte Kavallerie um, die sind schneller und können eine Menge Rohstoffe transportieren. Nach einer Weile bekommst du ein Gefühl dafür. Ohne Farmen und frühzeitig Truppen bauen, kommst du viel zu langsam voran und es dauert nicht lang bis du geadelt wirst. Am Anfang kostet Stämme richtig viel Zeit, da du kaum Ressis hast, alle Bauvorhaben nach wenigen Stunden beendet sind und du ständig farmen musst/solltest. Später wird es dann für eine ganze Weile ruhiger, erst wieder ab 150.000 Punkten, da geht es dann ab und macht erst richtig Spass.

...zur Antwort

GIF und Quicktime haben nichts miteinander zu tun. GIF ist ein altes Bildformat, Quicktime ein Videoformat. Auch wenn GIFs animiert sein können, es sind nur aneinandergereite Einzelbilder ohne Ton und Co.

Erstelle ein Bild in PS und speichere es als GIF, fertig ist die Laube. Wichtig, GIFs erlauben nur maximal 256 Farben pro Bild. Dafür kannst du jedoch eine "transparente Farbe" einstellen. Die Erstellung eines animierten GIFs erfordert mehrere Einzelbilder die vorerst als Ebene angelegt werden und die dann per PS zu einem bewegten Bild zusammengesetzt werden können. Dabei kannst du auch Zeit pro Einzelbild festlegen. Such hierzu einfach bei Google mal nach entsprechenden Tutorials.

...zur Antwort

Also Video kannst du sehen und aufnehmen?

Ich würde darauf tippen, dass die Quelle für Video korrekt eingestellt ist, die Eingabe für den Ton jedoch auf "Line-In" oder "Micro" der Soundkarte eingestellt ist. Schau nach den Einstellungen und gib dort deinen Grabber in der Auswahl an. Dann kannst du den Ton mit Sicherheit aufnehmen, beim Abspielen jedoch möglicherweise nicht.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht eine Touchpad-Sperre? Eine Maus kannst du nicht einfach per Tastendruck deaktivieren, ein Touchpad bei fast jedem Notebook. Fast immer ist es die "FN"-Taste (meist blau oder gelb) und eine der Funktionstasten. Suche nach einem Symbol mit einem Touchpad mit einem Strich durch. Teilweise gibt es aber auch getrennte Tasten neben vielleicht vorhandenen Multimediatasten.

Zur Not, nimm die Bedienungsanleitung, dort solltest du alle Funktionen der Bedienung finden.

...zur Antwort

Ich habe mich eine ganze Weile nun damit beschäftigt, mich weiter fleißig belesen und bin durch mehr oder minder dummen Zufall auf ein CMS gestoßen, wo ich bereits genau meine "Wunschseite" umgesetzt gesehen habe. Bei einem Fotografenteam, die genau das tun, was ich noch machen will.

Umgesetzt wurde deren Seite mit Contao, bekannt als TypoLight. Modular, logisch und extrem vielseitig. Dieses CMS kann ich jedoch Einsteigern und Anfänger nur bedingt empfehlen, den Einstieg zu finden kostet viel Zeit und Lesewut.

Danke an alle, die sich an der Frage beteiligt haben!

...zur Antwort

Zeilenabstand ist abhängig von der Schriftgröße und eben von genau diesem Wert. Hier ein Beispiel:

__
__dies ist eine Zeile

Das zwischen den beiden Linien ist der Zeilenabstand, heißt wenn der Wert 1 ist, ist der Abstand normal, bei 1,5 ist noch eine halbe Zeile zwischen den Zeilen frei, denn der Text bleibt immer gleich hoch. Ist der Wert bei unter 1, dann steht der Text im Extremfall ineinander.

...zur Antwort

Ja er bekommt die Nachricht trotzdem zugestellt und du wirst mit deinem angegebenen Namen bei ihm angezeigt.

...zur Antwort

Dies ist keine Vorwahl, überprüfe es nochmal, hier aber ein Tipp:

Sollte die Nummer tatsächlich mit 00494041XXXXXXX beginnen, dann kannst du diese so auseinandernehmen

0049 - Deutschland (0)40 - Hamburg 41 - bereits Teil der Rufnummer

Wenn du also bei deiner Angabe lediglich die erste Null übersehen hast, kommt der Anruf aus Hamburg.

Anmerkung: Gib die Nummer bei einer Rückwärtssuche in dasoertliche.de ein, aber in diesem Format, unter Umständen bekommst du ein Ergebnis 04041XXXXXX.

...zur Antwort

Die minimalen Anforderungen liegen bei den Grafikkarten von ATI lediglich bei einer HD 3800...irgendwas, Spaß kann ich dir allerdings nicht versprechen, das Spiel wird bei nativer Auflösung des Displays ordentlich Haken und ruckeln. Die Qualität wirst du recht weit runterstellen müssen.

TIPP: Wenn ein Freund von Dir das Spiel hat, dann installiere es doch mal gemeinsam mit dem Freund auf deinem Notebook. Beim Login in seinen Account schaust du einfach weg und so kannst du es einfach testen ohne es zu kaufen. Wenn es nicht funktioniert, dann deinstalliere es komplett und alles ist gut. Jedes System läuft unterschiedlich schnell, abhängig von den laufenden Diensten (meist sehr viele bei Notebooks) und der Wärmeableitung im Notebook. Wird das Gerät zu warm, geht der Takt in den Keller und das Notebook wird langsamer.

...zur Antwort

Also hat er die Laufwerksbuchstabenzuweisung geändert, das sollte man nie tun, da dieses ein absoluter Bezug ist, Ordner sind unter Windows 7 häufig nur Verlinkungen, die man getrost umbenennen kann. Den Buchstaben für das Laufwerk zu ändern funktioniert in der Regel nicht mal, weil die Systemplatte nicht geändert werden kann, nur alle anderen Laufwerke. Wenn kannst du nur versuchen deinen PC mit einer Rettungs-CD wie XPE oder ähnlichen Windows-basierenden Versionen dieses zu ändern, im laufenden System klappt das kaum. Meist weiß nur der etwas eingestellt hat, wie und was er dort genau gemacht hat. Frage also am besten deinen "Computerspezialisten".

Wenn nichts mehr geht einmal neuinstallieren, vorher per Live-CD deine Daten sichern und dann die gesamte Festplatte neu einrichten (partitionieren). Wie das genau geht solltest du im Vorfeld googeln.

...zur Antwort

Du solltest erstmal der deutschen Sprache mächtig werden, dann erst eine neue anfangen zu lernen. Beim stellen einer Frage solltest du wenigstens alle Fakten auf den Tisch packen:

  • welche Sprache
  • welcher Teil der Unterlagen ist von Interesse, nur ein Auszug oder aber das ganze Heft?

Generell einen Hinweis, wenn du eine Hausaufgabe hast, aber kein Buch, dann kopiere dir die Seiten doch von einem Mitschüler bereits in der Schule. Setzen 6!

...zur Antwort

Dein Problem hat wahrscheinlich weniger mit dem Druckertreiber zu tun, der passt schon. Manche Drucker installieren sich bei Wechsel des USB-Ports als "neuer" Drucker, also schau einfach mal nach ob dein Standard-Drucker unter Windows nicht offline (grau) ist und es einen zweiten mit fast gleichem Namen in der Liste gibt.

P.S: Unter Windows Vista und Windows 7 werden Treiber fast immer am besten per Treibersuche von Windows selbst gefunden, diese Suche kann je nach PC und Internetleitung auch mal 15 Minuten dauern. Das ist dann ein passender Treiber und der Ärger ist hinfort.

...zur Antwort

Hallo!

Die Bassrolle ist ein Gerät ohne Verstärker, also passiv. Um diese zu Betreiben brauchst du einen geeigneten Verstärker wie im Auto die passende Endstufe. Deine Anlage von JVC ist wenn es eine Heimkinoanlage ist, wahrscheinlich nur mit einem Cinch-Ausgang bestückt, an den du einen aktiven Subwoofer hängen kannst. Wenn es sogar nur eine stinknormale Stereoanlage ist, dann kannst du dort keine Bassrolle anschliessen.

Folgendes würde ich empfehlen: Suche dir über die elektronische Bucht einen aktiven Verstärker und gucke genau auf die technischen Daten und vor allem Anschlüsse. Nichts verkehrt machen kannst du mit einem Gerät dieser Eigenschaften:

  • high-input (Klemmstellen wo die die normalen Boxenkabel anklemmst und von dort erst zu den normalen Lautsprechern gehst)
  • low-input (Cinch-Buchsen, die idealerweise von Mono auf Stereo umschaltbar sind, dann kannst du die an einem normalen unverstärkten Ausgang anschließen oder aber auch am sub-out einer Heimkinoanlage)
  • Pegel-Regler zum Einstellen der Bassverstärkung und dem Schwellwert bis wieviel Hertz der Subwoofer angesprochen wird

Eine andere Lösung möchte ich dir hier ausdrücklich nicht empfehlen, da du, was dein Hintergrundwissen angeht, eher ungeeignet bist für diverse Bastelaktionen. Bis dahin, viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Du solltest bedenken, dass bei jeder Stelle wo du einen Stecker oder eine Klemmstelle hast, ein gewisser Widerstand entsteht. Diesen musst du unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht ziehen. Es ist auf keinen Fall zu empfehlen einen Verbraucher mit hoher Wattzahl am Ende der Kette zu betreiben, das kann im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Also solche Geräte wie Heizlüfter, Waschmaschine oder Trockner NIE an einer Verlängerung betreiben, immer direkt an der Steckdose in der Wand.

Wenn du nun aber Geräte hast, die wenig Strom verbrauchen, Handyladegerät oder Nachttischlampe, dann spielt das eher keine Geige.

Bitte nutze niemals einen Verteiler in Küche oder Bad, das ist mehr als nur gefährlich.

NOCH EIN HINWEIS: Wenn du Verteiler nutzt, dann schau nach, ob diese auch einen Schutzkontakt haben, wenn nicht, tausche sie aus. Es geht schliesslich um dein Leben. Der Schutzkontakt sorgt im Falle eines Gerätedefektes für deine Sicherheit und ein unter Spannung stehendes Gehäuse wird nicht zu Falle.

Ein Rat zum Schluss, wenn die Steckdosen partou nicht ausreichen dann hole dir doch bitte bei deinem Hauselektriker ein Angebot und Empfehlung ein, der ist vom Fach und kann dir helfen. Solltest du in einer Wohnung wohnen, dann rede mit deinem Vermieter.

...zur Antwort