Richtig. Lübeck oder generell ein Humangenetiker. (Habe auch EDS, Verdacht kam aber damals vom Rheumatologen). Die Humangenetiker sind eigentlich für die Diagnose zuständig. Da kann sich der Hausarzt hin überweisen und uU auch sagen, welcher zuständig ist. (Die haben ja auch verschiedene Gebiete). Ansonsten mal Ehlers Danlos Selbsthilfe googeln. Die können dir auch weiterhelfen.
Letztendlich ist noch immer eines am wichtigsten: die Kalorienbilanz. Wenn du am Ende des Tages mehr gegessen hast, als du darfst, dann nimmst du zu. Hast du ein Kaloriendefizit, nimmst du ab. Sadist der springende Punkt. Wie du deine täglichen Kalos ausrechnest, einfach mal Onkel Googel fragen, da gibt's genügend Rechner. Als nächstes finde ich wichtig, erst mal zu schauen, was man ist. Denn das ist auch ein wichtiger Punkt. möglichst viele unverarbeitete Lebensmittel. Damit meine ich nicht, rohe Kartoffeln, sonder zB selbst gemachte Bratkartoffeln oder Pommes, anstatt Fertigzeugs. Dieses ganze Fertigfutter enthält nämlich derartig viele ungesunde Stoffe (geschmacksverstärker, Transfette, etc pp), dass man seinem Körper damit nix Gutes tut. Deshalb gibt s auch sogenannte "skinny fats", also Leute, die zuerst mal schlank aussehen, aber wenn die ihr Shirt aussehen, wabbelig sind. Das sind vermeintlich schlanke Menschen, die allerdings nen hohen Körperfettanteil und extrem niedrigen Muskelanteil haben. (Wobei da halt auch der Punkt Sport nicht vernachlässigt werden sollte) Dann erst kommt der Schritt, wie man sich ernährt. Wenn man ausgewogen isst, darf man ruhig auch genug Kohlenhydrate essen. Am besten sind natürlich immer die langkettigen, weil sie deinen Blutzuckerspiegel nur langsam erhöhen. (Kannst ja mal Insulin und Fettabbau googeln) Außerdem geht's weniger darum, was man isst, sondern in welcher Kombi. Das wäre dann der 3. Schritt. Der Körper haut immer das zuerst die Hüften, was er am schnellsten und am einfachsten einspeichern/verwerten kann. Daher ist ne Mahlzeit Kohlehydrate/Eiweiß oder eine mit Eiweiß/Fett am besten, wenn man fett abbauen will. Kohlenhydrate/Fett wäre dann die schlechteste Kombi. Das würde weiter oben man als Low fat/high carb erwähnt. Irgendwas zu verteufeln ist Blödsinn.
Wenn du in der Defi-Phase bist, am besten 2-2,5 h vorher langkettige KH einwerfen. Sprich, Vollkornbrot oder ähnliches. Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, welche Lebensmittel langkettige KH haben und welche nicht. Dann sind die Glykogenspeicher gefüllt und du hast keinen Hunger, aber das Zeug liegt dir nicht im Magen.
Wenn du allerdings kurz vorher Hunger bekommst, kannst du natürlich auch ne Banane essen. Ich finde das aber persönlich nicht die beste Lösung. Ich nehme meist ein paar BCAAs zu mir und wenn ich wirklich vorher noch Zucker brauche, ein Apfelsaftschorle. (Aber ein "echtes", kein Fertiggedöns). Man muss aber auch klar sagen: der Rat hier gilt für Fitness/Krafttraining. Wenn jmd auf Ausdauer trainiert, Marathons läuft, oder sich auf dem Stepper kaputtsteppert, kann ich dazu nix sagen. Ich selbst mache als Frau auch "nur" Fitness/Krafttraining. (Kreuzheben, Bankdrücken, Lunges, Klimmzüge etc pp. )
Das Thema bei den Kurzkettigen ist, dass der Blutzucker relativ schnell erhöht wird, was zur Folge hat, dass er dann auch recht schnell wieder abfällt und du uU während dem Training müde und schlapp wirst.
Nach dem Training ist ne Banane meines Erachtens nach weitaus besser, da hier die Glykogenspeicher des Muskels leer sind und die schnell wieder gefüllt werden wollen. Die kurzkettigen KH einer Banane, oder zB ein Toast mit Honig sorgen dafür.
Hi,
Ich gehe auch mal davon aus, dass das Verspannungen / muskuläre Dysbalancen sind.
Hast du auch Kopfschmerzen dabei?
Generell würde ich es mit ein paar Lockerungsübungen für die Muskulatur probieren. Gerade, wenn man viel am Schreibtisch, in der Schule oder am PC sitzt, passiert sowas. Durch eine Schonhaltung / oder einseitige Haltung verkrampft die Muskulatur und verursacht Schmerzen.
Lockerungsübungen wären sowas wie das hier http://www.onmeda.de/psyche/entspannung_kiefer_nacken_schultern_1.html Wenn du aber über google suchst, gibts da jede Menge Videos.
Alternativ, wenn es nicht besser wird, doch mal nen Arzt draufschauen lassen. Könnte auch sein, dass du dir uU nen Wirbel blockiert hast oder ähnliches.
Könnte sich einfach um einen beginnenden Infekt handeln. Manchmal fängt er so an, nach ein paar Tagen kommen dann die "richtigen" Symptome dazu. (Auch wenn es andersrum eigentlich öfters vorkommt. Ist mir aber auch schon passiert).
Alternativ könnte auch deine Schilddrüse mal überprüft werden, da gerade "Schlappheit", fertig sein und keine Kraft haben, oftmals mit einer Unterfunktion einher geht. (Geht einfach über den Bluttest beim Hausarzt).
Ich würde dir raten, bevor du jetzt anfängst, wild irgendwelche Nährungsergänzungsmittel oder so "in dich reinzuwerfen", wirklich mal zum Hausarzt gehen. Nen Check up mit Bluttest. Sollten da zB irgendwelche Mängel vorliegen (z.B.Eisen), ist das Problem ganz leicht aus der Welt zu schaffen. Hält das Schlappheitsgefühl länger an, würde ich dir sowieso raten, mal deinen Arzt aufzusuchen.
LG und gute Besserung, RAvena
Könnte von ner einem Reflux / oder Speiseröhrenentzündung kommen. Haben Raucher sehr oft, manchmal sogar unbemerkt und die Symptome des Reflux treten vor allem verstärkt morgens auf.
Sprich, die Speiseröhre, der Kehlkopf usw. sind sowieso schon morgens gereizt durch die Magensäure, die nachts hoch läuft. Wenn man dann noch eine dazu raucht, wird das Ganze nochmal verstärkt. (Manchmal auch mit Klosgefühl im Hals).
Kannst ja mal Reflux/Sodbrennen zusammen mit "rauchen" googeln. Da findest du bestimmt einiges.
Reflux / Sodbrennen muss übrigens nicht immer weh tun. Besonders am Anfang merkt man nicht viel davon.
Eine Kieferklemme kann nach einer Weisheitszahn OP schon einmal vorkommen, aber man sollte den Arzt draufschauen lassen. (Passiert ja wahrscheinlich am Mittwoch sowieso?)
Für gewöhnlich ist es so, dass sich dann das Gewebe um den operierten Bereich entzündet hat, bzw geschwollen und gereizt ist. Hierdurch entsteht eine automatische "Schonstellung" der Kiefermuskulatur. Bei Mundöffnung verkrampft sich die Kiefermuskulatur (ohne dass du es beeinflussen kannst) deshalb automatisch. Letztendlich ist diese "Sperre" eine Schutzreaktion/Schutzreflex deines Körpers, dennoch muss man den Grund (also eine mögliche Entzündung) beseitigen. Ich würde auf jeden Fall in der Praxis vorbei gehen bzw einfach mal anrufen, wenn auch noch Schmerzen dazu kommen / dazu gekommen sind.
Unbehandelt kann sich das leider ganz schön in die Länge ziehen.
Lassen deine Eltern dich schwarzen & grünen Tee trinken? Falls ja, würde ich argumentieren, dass im Tee ja auch Teein enthalten ist, das "pushed".
Es gibt zwar einen Unterschied, aber meiner Meinung nach keinen so riesigen.
Kannst dich ja hier mal schlau machen. http://koffein.com/teein.html
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Überzeugungsarbeit ;-)
Ravena (die übrigens Tee- und Kaffeetrinkerin ist). ;-)
Ich würde da auch mal einen Arzt drüber schauen lassen. Wie meine Vorschreiberin schon meinte, denn uU könnten das Anzeichen für bestimmte Erkrankungen sein.
Ging mir früher genauso und lag an niedrigem Blutdruck & dass ich eher dazu tendiere, zu unterzuckern. Generell ist das nichts Schlimmes, aber 1. gehört das abgeklärt, woher es kommt und 2. (sollte es z.B. die gleichen Gründe sein wie bei mir), kann man lernen, frühzeitig zu reagieren / das zu erkennen. Ich habe zB immer nen Traubenzucker in der Tasche, wenn ich merke, ich komme wieder in den Unterzucker, oder trinke mal ne Cola.
Gute Besserung und viel Glück bei der Ursachensuche
Ravena
Jap, kannste theoretisch. (Ist nur die Frage, welches Backaroma in dein Rezept passt, Melonensirup ist ja schon sehr speziell).
Dann darfst du aber nicht vergessen, dass das Backaroma nicht süß ist, Sirup allerdings schon. Dementsprechend musst du eben die Zuckermenge angleichen.
Viel Spaß beim Kochen / Backen!
LG Ravena
Guck mal hier
http://www.fitnessfreaks.com/training-der-unterarme/
Generell ist das mit dem Training & den Unterarmmuskeln wie mit allen Muskeln. Kommt auf deinen Körper an & ob da schon einmal (größere) Muskeln vorhanden waren. Falls ja, gehts ein wenig schneller.
Also ich würde dir auf jeden Fall raten, dennoch mal einen Arzt drüberschauen zu lassen.
Da du jetzt nichts von einem Unfall oder einer Schwellung geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass beides nicht vorhanden ist / war.
Als erste Hilfe wäre mein Tip:
Eis / kühlen, Fuß schonen, soweit es geht, vielleicht noch ne Sportsalbe drauf. Vor allem über Nacht. (Da hat ja jeder seine Marke, die er gerne mag). Könnte sich um ne Bänder- oder Sehnenreizung handeln. Wenn das allerdings nach 2-3 Tagen nichts hilft, bitte unbedingt zum Arzt gehen, denn auch solche "harmlosen Reizungen" können langwierig sein, oder es steckt was ganz anderes dahinter.
Ach so, was das Eis betrifft: Wenn es dir nicht gut tut, musst du das natürlich nicht drauf legen. Ist generell gegen Reizungen / Entzündungen gut, aber man sollte immer auf seinen Körper hören.
Ich stimme meinem Vorschreiber zu. Probiers lieber direkt beim Copyshop. Da kannst du ganz sicher sein.
Mal was ganz anderes ... Also von einer ganz anderen Seite beleuchtet. Hast du mal deine Schilddrüse checken lassen? (Über einen normales Blutbild?)
Ich kenne das nämlich von mir, wenn ich wieder in einer Unterfunktion bin. (Und ansonsten bin ich das krasse Gegenteil. Daher fällts bei mir so extrem auf.)
Das hört sich jetzt vielleicht echt seltsam an, aber wenn man in einer Unterfunktion ist, fährt der komplette Organismus runter.
Hier kannst dus nachlesen ... Schau mal unter "Wie äußert sich die Schilddrüsenunterfunktion".
http://www.netdoktor.at/krankheit/schilddruesenunterfunktion-7955
Hast du denn sonst noch irgendwelche körperlichen Probleme?