Hallo Wugel,

Das Geld wird zum aktuell gütligen Kurs deiner Bank ungerechnet. Der Zahlung steht also nichts im Wege :)

Vergleich es am besten, wenn du im Ausland Geld vom Automaten abhebst. Der zahlt dir auch Fremdwährung aus, obwohl das Konto in Euro geführt wird.

...zur Antwort

Hallo Malaya,

Das kann verschiedene Ursachen haben, genaueres kann der Arzt beim Plasma/ Vollblutspenden mit dir abklären.

Was deinen Hämoglobinwert negativ beeinflussen kann sind zum Beispiel Koffein, Sport (kurz zuvor), zu wenig Eisen aufgenommen, oder kleine Infekte die dein Körper gerade bekämpft (ohne dass du Symptome hast).

Der Wert ist allerdings auch Tagesabhängig, kleine Ausrutscher sind völlig normal.

...zur Antwort

Hi,

Du hast recht, die Gruppe AB ist nicht nur selten, sonder auch nicht kompatibel für A,B und 0.

Allerdings wird bei der Vollblutspende dein Blut nich 1:1 so wie es abgenommen wurde verabreicht, sonder es wird aufgeteilt in 3 verschiedene Konzentrate (Erytrozyten, Leukozyten und Plasma). Die Erys sind nur kompatibel mit anderen AB Empfängern, Plasma und Leukos können jedoch unabhängig verabreicht werden.

Deine Spende holft somit auch Leuten anderer Blutgruppen ;)

...zur Antwort

Hallo flowergirl,

Schön, dass du das Spenden mal ausprobieren möchtest :)

Zu den einzelnen Punkten kann ich dir sagen:

1: die Schmerzen beim Punktieren qind qehr unterschiedlich von Spender zu Spender, da zum einen Schmerzempfinden subjektiv ist, und es auch sehr von deiner Anatomie abhängt (wie groß sind deine Venen, wie tief liegen sie, etc etc). Allerdings hält sich der Punktionsschmerz sehr in Grenzen, und ist nach 2 Sekunden bereits überstanden :)

2: Tatoos sind kein Problem, solange sie bereits länger her sind. Die Wartezeit nach einer Punktur sind glaube ich 4 Wochen, das klärt aber der Arzt vor der Spende noch mit dir ab. Auf der Homepage des Blutspendedienstes kannst du die Gesundheitsfragen im Vorab durchschauen, ob du diesbezüglich Spenden darfst.

3: Nachteile, kommt drauf an wie du das definierst. Am selben Tag nach der Spende solltest du auf keine Fall Sport machen, vor allem bei den ersten Spenden nicht. Da dein Körper das Volumen bereits nach ca 3 Stunden wieder aufgefüllt hat, kannst du am nächsten Tag wieder voll loslegen ;)

Bereite dich am besten gut vor, um deinem Körper die Erholung einfacher zu machen.

Am besten gut Essem am Tag der Spende, aber bitte die Stunde vor der Spende nichts mehr. Und viiiel Trinken, am Vortag bereits 2 Liter, und am Spendetag auch.

Liebe Grüße vom Blutspendedienst des BRK

...zur Antwort