Guten Abend!
Aus aktuellem (und immer wieder mal aufkommendem) Anlass: Immer wieder erlebe ich folgendes Szenario:
Ich diskutiere mit jemandem / einer, er / sie behauptet das Gegenteil von mir. Falls ich von meiner Behauptung überzeugt bin, schicke ich ihm / ihr ein paar Links, welche klar belegen, dass er/sie falsch lag, und es kommt anschließend zu 95 %: Nichts. Einfach Schweigen, selbst auf Nachfrage.
Ich persönlich bin ja immer froh, wenn man mir meinen Horizont erweitert (denn das Leben ist ein ständiger Lernprozess), aber für den Großteil der Menschen scheint es ein riesiges Problem darzustellen, wenn das Gegenüber versucht, seinen Wissensstand zu korrigieren - anders kann ich das Schweigen nicht interpretieren.
Frage: Ist das so, und wenn ja, weshalb? Ich verstehe es einfach nicht.