Ja, sowas kann immer wieder vorkommen. Manchmal ist es wegen einer zu schwachen Dosierung, andererseits kann es aber mit dem sog. Plasmaspiegel zusammen. Das heißt, es muss sich erst die richtige Dosierung im Blut wiederfinden, damit es richtig wirkt. Bei klassischen Antidressiva sind das ca. 14 Tage, ehe die antidepressive Wirkung einsetzt. Oft ist es leider auch, dass ein bestimmtes Mittel nicht richtig wirkt. Dann sollte man entweder ein anderes Präparat mit demselben Wirkstoff verwenden oder einen Wirkstoff mit selben Anwendungsgebiet nehmen. Oft helfen Medikamente leider generell nur lindernd. Besonders bei psychischen Problemen.

Aber ich glaube in deinem Falle muss sich der Körper erst an das Medikament gewöhnen. Und da sind Rückfälle immer möglich. Also nur keine Angst.

...zur Antwort

Vll. eine Impulskontroll-Störung? Aber für mich klingt das auch nach Kaufsucht!

...zur Antwort

Vielleicht eine Mutation wie die iridale Heterochromie (sorry, für das Fremdwort xD)! Da hat jemand unterschiedliche Augenfarben. Kann sein, dass es sowas, was du hast, bei Menschen geben kann. Oder du hast anderes Farbpigment als wir Normalen und je nach Lichteinstrahlung ändert sich dann die Augenfarbe!

Hoffe, konnte etwas weiterhelfen. Denke aber eher nicht.

...zur Antwort

Hi,

also am wichtigsten ist: ne gründliche Untersuchung beim Neurologen und beim Psychiater. Und ich weiß von mir am besten, dass das Jahre dauern kann, ehe sich so´n Halbgott in weiß mal beschließt, einen zu untersuchen. Nach den körperlichen Untersuchungen und den Psychotests wird dich ein fähiger Arzt erstmal in ein Schlaf-Labor schicken und Art und Schweregrad deiner Schlafstörung herauszufinden. Wenn das erledigt ist, mußt du abwarten, was der Arzt sagt.

Wenn du meinen Typ hören willst: Laß das Methadon weg. Methadon gehört zu den synthetischen Opioiden/Opiaten und kann selbst schwere Schlafstörungen verursachen bzw. bestehende Schlafstörungen verstärken. Hatte dasselbe durch mit Tramadol! Und Tramadol ist wesentlich schwächer als Methadon. Außerdem sind alle Medikamente, di du nimmst, stark süchtig machend. Solltest du Methadon zur Substitution nehmen, solltest du auf Subutex wechseln. Die Angststörungen können, insbesondere wenn sie erst nach den Schlafstörungen aufgetreten sind, Folge dieser Schlafstörungen sein. Quasi als "Angst vor der Schlaflosigkeit"! Daher solltest du auch mal dringend zu einem Psychologen gehen. Aber das mußt du selbst wissen.

Mfg Rat

...zur Antwort