Mein erste Gedanke ist:
Dem Himmel sei Dank! es gibt noch Jugendliche mit Verstand, die sich nicht durch Konsum das Denken verbieten lassen.
Für dich ist dies erstmal nicht hilfreich. Darum weitete Überlegungen:
Versuch solche Gedanken in eine altersadäquate Gruppe zu bringen. Als ich in deinem Alter war ( heute 55), waren solche Ideen "normal" und erlaubt. Ich denke der Großteil der Jugendlichen ist heute viel zu unbedacht u. einfach gestrickt hinsichtlich solcher Fragen. Oder es gibt keine richtigen Ansprechpartner u. es werden neben den Eltern andere Persönlichkeiten gebraucht. In diesem Alter wird der elterliche Wertekanon über Bord geworfen. Auch normal....und gut!!! Wir können als Gesellschaft nicht stehen bleiben.
Ich war seit 13 in einer christlichen Jugendgruppe integriert, wo auch solche Fragen normal waren. Altersmäßig waren wir stark gemischt und hatten 2 Pastoren die uns begleiteten. Dadurch konnte man seinen eigenen Standpunkt finden.
Innere Unruhe kommt sicherlich dann Zustande, wenn man aktiv etwas ändern möchte, aber nicht weiß womit oder in welche Richtung. Unsere Tochter ist nach Ihrer Firmung einer etablierten, politischen Jugendorganisation beigetreten, weil ihre Eltern für sie zu wenig für die Gesamtheit taten
Vielleicht kannst du diese Thematik mit einem Vertrauenslehrer besprechen .... Als Thema in Bio oder Gemeinschaftskunde. Du würdest merken, dass es nicht nur dir so geht und den Zustand als normalen Entwicklungsschritt sehen. Natürlich bieten auch Umweltjugendorg. oder politische Parteien hier ein Ventil ( aber Vorsicht vor Radikalisierung).
Solltest du darüber hinaus körperlich unruhig sein, sprich mit einem Internisten über evtl. Hormonstörungen (Schilddrüse) oder beim Urologen über männliche Sexualhormone.
Zwischenzeitlich teste Baldriankügelchen , besonders wenn dich die Unruhe vom Lernen abhält.